Beiträge von Atreides

Partner:
Feiertag?

    Du kennst die Werkstatt ja schon von deinem Punto.
    Das wird schon werden.

    Ja ich hab da schon volles Vertrauen bei der Werkstatt.
    Beim Punto war auch immer alles Top. Fand es jetzt nur etwas übertrieben gleich den Turbolader zu wechseln da dieser ja eigentlich lief und das Problem meines Erachtens nach eher in der Ansteuerung bzw Regelung des Laders liegt. Aber wenn ich in der Garantie einen neuen Lader bekomme beschwere ich mich nicht :thumbsup:

    So gerade mit meiner Fachwerkstatt telefoniert und eure Hinweise wo der Fehler liegen könnte geschildert und er meinte das wäre jetzt die nächste Instanz wo sie prüfen wollen.
    Naja am Dienstag geht er in die Werkstatt und dann schauen wir mal was es ist.


    Ich danke euch für die Infos und halte euch auf dem laufenden was die Ursache war und was letztendlich repariert / getauscht wurde.

    Hallo Tipo Freunde,
    Jetzt will ich mich auch kurz vorstellen.


    Ich heiße Nico, komme aus dem wunderschönen Erzgebirge ( zur Zeit eher kalten Erzgebirge :whistling: ) und bin 29.


    Meinen Tipo habe ich vor ca einem Jahr gekauft, was eher zufällig und spontan kam. Ich hatte meinen Grande Punto zur jährlichen Inspektion in der Fachwerkstatt meines Vertrauens und bekam meinen heutigen Tipo als Leihwagen.
    Das Design hat mich sofort angesprochen und nach den ersten Kilometern war ich auch vom Motor begeistert und es folgte eine ausgiebigere "Probefahrt" und der Rest wurde auch genauer unter die Lupe genommen. Die kleine Pop Ausstattung hat mir auch sehr zugesagt da hier nicht zu viel elektronischer Schnick Schnack verbaut ist (versuche so wenig Elektronik wie möglich in meinem Auto zu haben) und daraufhin beschloss ich nachdem die Inspektion bei meinem Punto fertig war das Gespräch mit dem Händler zu suchen und habe mir ein Angebot machen lassen.
    Ja und paar Tage später war es soweit das ich meinen Grande Punto gegen den Tipo getauscht habe.
    War vorher 8 Jahre Puntofahrer und hatte nie Probleme damit und bin von Fiat sehr begeistert.


    Ich hoffe wir können uns hier gegenseitig helfen und austauschen über alles was den Tipo betrifft.
    Grüße Nico

    Hallo Tipofreunde,
    Ich habe bei meinem Tipo 1.3er Diesel Probleme mit dem Turbolader.


    Problem trat das erste Mal vor ca 1-1.5 Monaten auf. Beim beschleunigen tritt ein Overboost auf ( also er zieht extrem kräftig durch) und dann Piept es und die Lampe für Fehler im Einspritzsystem geht an und er geht in den Notlauf.
    War daraufhin in meiner Fachwerkstatt des Vertrauens und diese haben den Fehler "Druck im Ansaugrohr zu hoch" ausgelesen. Daraufhin ist bei 17000km der Turbolader gewechselt worden und heute ist das Problem wieder aufgetreten.
    Allerdings gab es diesmal keinen Overboost sondern beim Gas geben kam er gar nicht und schaltete dann in den Notlauf. Das der Turbolader gar nicht kam war vor dem Wechsel auch einmal aber Meister meinte Fehler ist Ladedruck zu hoch also kann das nicht sein.
    Das einzige was mir noch seltsam vorkommt ist das er wenn er kalt ist mit der Motordrehzahl im Stand nach dem Starten um ca 300-400 Umdrehungen pendelt ( ca 30sek lang).
    Habt ihr noch eine Idee was der Fehler sein könnte?