An so was hatte ich auch gedacht, aber bräuchte schon zwei und dann bekomm ich ja schon einen Komplettbezug. Und ein Schutz auf dem mittleren Sitz wäre nicht schlecht, wenn eine mal ihre Flasche fallen lässt und es kommen auch die Krümel nicht so drunter.
Beiträge von weisse-si
Partner:
-
-
Und dass es nach Rentner aussieht finde ich nicht. Man sieht die Bezüge ja kaum. Vorne kommen keine drauf, nur auf die Rücksitzbank.
-
Naja, ein Kind im Reboarder hat es eher schwierig seine Füße nicht an die Lehne zu bekommen. Klar, mit Schlamm dran zieh ich die Schuhe aus, aber normaler Sand und Staub hinterlässt auch genug Dreck.
-
Ja, so seh ich das auch. Mit zwei Sitzen und Scheibentönung sieht man nix
-
Hi,
mit etwas Glück bekomme ich nächste Woche meinen Tipo Hatchback.
Da hinten zwei kleine Kinder, eines davon rückwärts, mitfahren, möchte ich gerne wieder einen Schonbezug aufziehen.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit bestimmten gemacht? Ich weiß gar nicht ob es passgenaue gibt, die wirklich vernünftig sind und vor allem wo die preislich liegen.
Vielen Dank schon mal
-
Das Rot ist übrigens echt geil. Leider war keiner aufzutreiben und der rote, den mein Händler drin stehen hatte, wurde einen Tag zuvor verkauft
-
Golf Plus käme hier auch nicht ins Haus. Mein Mann hat einen Geschäftswagen, daher keine Auswahlmöglichkeiten. Ford Focus Kombi geht schon
-
Ohhhh neeee, ich opfere mich definitiv nicht auf. Mein Mann kauft sich jetzt auch ein anderes Motorrad. Ich hab nur mittlerweile ein anderes kosten- und zeitintensives Hobby.
Ich liebe meine zwei Zicken, liebe es aber auch, wenn sie im Kindergarten oder bei der Oma sind.
-
Der darf jetzt einfach so bleiben. Bin ja nicht mehr Anfang 20 und mit zwei Kindern muss man finanztechnisch manchmal andere Prioritäten setzen.
Die Scheiben möchte ich tönen lassen, aber sonst erstmal nichts
-
Da fühle ich mich 8, 9 Jahre zurück versetzt, als ich im Grande Punto Forum aktiv war
Ja, da war ich noch jung, hab mir einen Duplex-Auspuff aufs Auto geschraubt, Geld für stylische Scheinwerfer und Rückleuchten ausgegeben und jetzt freue ich mich drauf, ein "normales" Auto zu fahren
-
Auf jeden Fall habe ich nun hier den Kaufvertrag für den Tipo liegen.
Dann werde ich wohl nach 14 Jahren Fiat weiterhin treu bleiben, obwohl ich mal was anderes wollte.Zumindest verabschiede ich mich vom grau und werde mit Bronze recht mutig
-
OK, als absoluter Frischling hier, kann ich das natürlich nicht wissen
-
Hallo und Willkommen bei uns!
Der Einbau von Kindersitzen hinten im Tipo ist 100pro erlaubt und ohne Risiko machbar. Dafür spricht nicht nur die Isofix-Halterung, sonst hätte der Tipo auch keine Zulassung bekommen! Auch ein Reboarder sollte gar kein Problem darstellen, was man aber IMMER beachten muss: unbedingt beim Kindersitzkauf diesen in dem Fahrzeug in das er (hauptsächlich) rein soll testen da es zwar Normen gibt, aber kleinere Abweichungen von Hersteller zu Hersteller gibt und bei manchen Autos Sitze von Hersteller A besser als die von B passen.
Gruß, Matze
Vielen Dank.
Der Sitz ist schon vorhanden und wir haben ihm heute mal in den Tipo gestellt und es passt ganz gut
-
Kinder...wer macht denn sowas? Wer tut sich sowas an? Fehlt nur noch das man Kombi fahren will und sich nen Hund anschafft!
Äußerst qualifizierte Antwort
-
Hi! Wir haben zwei Kindersitze für unsere 7 und 9 Jahre alten Kinder drin; sie sind ca. 1,25 - 1,35 m groß. Allerdings sind sie mit dem Kopf immer etwas an die Tipo-Kopfstütze gekommen, so dass ich die Kopfstützen entfernt habe (ist einfach). Die Isofix Befestigung nutzen wir nicht, bei den Kindersitzen gibt es seitlich so einen Durchzug für den Gurt. Bei Interesse kann ich auch mal Fotos machen.....
PS: eine Vorstellung wäre übrigens nett. Wir beissen nicht und pflegen einen offenen
Vielen Dank!
Vorstellung erfolgt, sollte ich mich für den Tipo entscheiden
-
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für den Fiat Tipo. Ich fahre schon immer Fiat, seit 9 Jahren einen Grande Punto und möchte gerne bei Fiat bleiben, weil ich zufrieden bin.
Nun habe ich folgende Frage, zu der ich online keine Antwort bekommen habe, Fiat hat mir leider auch noch nicht geantwortet.
So wie ich es in der Verkaufsanzeige gelesen habe, hat der Tipo ja im Fond Kopfairbags. Wie ich es von außen sehen konnte, sind die doch in der C-Säule verbaut, oder?
Ist der Einbau eines Gruppe 2/3-Kindersitzes da überhaupt möglich?Des Weiteren würde mich interessieren, ob Jemand im Tipo einen Reboarder verbaut hat und wie gut das passt?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Gruß, Simy