Beiträge von ItaloPower

Partner:
Feiertag?

    Wir haben Zwillinge und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass wir mit dem Hatchback bis jetzt noch keine Platzprobleme hatten. Wenn ich den Kinderwagen im Kofferraum habe, passen die Wickeltasche und zwei Trolleys rein und dabei musste ich nicht mal die Hutablage entfernen :thumbsup: .
    Wir haben allerdings beim Kinderwagenkauf schon darauf geachtet, dass sich dieser möglichst kompakt zusammenklappen lässt, weil wir als Zweitwagen einen VW Polo haben und als Kriterium sollte dieser auch in dessen Kofferraum passen.

    Zocke auf der PS4 zur Zeit Need for Speed Heat. Man kann sich im Editor stundenlang austoben.


    Einen Tipo gibt´s nur leider nicht. Aber zur Giulia sag ich auch nicht nein :love:


    Hatte heute meinen zum großen Service bei 53.000km und TÜV beim Autohaus Bierschneider in Regensburg.


    Hab insgesamt 612€ inkl. MwSt. dagelassen.


    Enthalten war Ölwechsel inkl. Öl und Filter, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter, Luftfilter Motor, Zündkerzen und Leihwagen für einen Tag.


    TÜV ohne Probleme bestanden.

    Ich denke dieser Moosgummi um den Antennenfuß hält ständiger Feuchtigkeit nicht stand. Ich habe keinen Überdachten Stellplatz und bei dieser Witterung ist das Dach des Tipo fast ständig feucht/vereist. Wenns vom Wetter passt werd ich mir mal das näher anschauen. Der Zugang zur Antenne ist relativ easy.
    Evtl. hol ich mir so eine Hai-Flosse. Die Original Antenne von Fiat wird wahrscheinlich einen Fantasiepreis haben :P und wird in 2-3 Jahren wieder defekt sein.

    So habe die Lösung selbst herausgefunden. Da muss man erstmal drauf kommen....
    Das Handy hat den Bluetooth Standard avcr 1.6, der tipo kann aber nur bis 1.5.
    Also im Handy Entwickler Funktion freischalten, Daten vom Bluetooth und Bluetoothmidi löschen, Handy neustarten und dann in den Entwicklerfunktionen den avcr auf 1.5 setzten.
    Dann im Auto das Handy löschen und neu verbinden.


    Jetzt klappt alles einwandfrei und hilft dem ein oder anderen bei so manchen Bluetooth Problemen.

    Dein Tipp mit der Entwicklerfunktion in Android ist echt Gold wert. Jetzt wird bei der Musikwiedergabe vom Smartphone, Interpret und Titel auch am Uconnect-Display angezeigt :D .

    Und mit welchem Hilfsmittel hast du es letztlich geschafft...Presslufthammer? :1f601:
    Bin mal gespannt wie sich da der „Pro“ kommende Woche anstellt...wahrscheinlich flutscht das bei dem dann von alleine raus.

    Mit nen Schraubenzieher hats funktioniert. Hab einen großen verwendet und wie bereits geschrieben, darf man nicht zimperlich sein. Hatte eher zeitweise Angst dass der Schraubenzieher abbricht. ;(

    Hab gestern die Schaltwegsverkürzung eingebaut. Dachte zuerst ich probiers ohne die Batterie auszubauen. Nach ner halben Stunde mit diversen Verenkungen im Motorraum hab ich aufgegeben und die Batterie dann doch ausgebaut. Mann kommt so ganz leicht ran aber es war schon viel Kraft notwendig um das Gestänge zu demontieren. Das Teil war ja wie zementiert :cursing: Aber ich habs geschafft :thumbsup: Finde Unterschied zu vorher ist wirklich enorm und der Aufwand war überschaubar.
    Nach Wiedereinbau der Batterie musste ich übrigens gar nix neu konfigurieren. Sämtliche Einstellungen waren noch gespeichert.

    Hab für Winter auch immer Gummimatten fürs Auto. Hab jetzt zum Geburtstag die Originalen von Fiat für meinen Tipo bekommen. :D Optisch find ich die sehr schön. Überrascht hat mich, dass die nicht stinken. Ich hatte schon Gummimatten, die hab ich erstmal für ein paar Tage aufm Balkon liegen, weil die so extrem gerochen haben <X

    Von Regensburg nach Berlin gefahren und nur 1 schwarzen Tipo HB auf der Autobahn gesehen. Ich komm mir manchmal vor als wär der Tipo ein Einzelstück, so selten wie ich den sehe :P

    Möglicherweise hat dein Tipo noch nicht das letzte Update erhalten.
    In My Car sind ja die ganzen Meldungen vom Bordcomputer (Batteriestand, Restreichweite, usw.) enthalten und da bei dir Eco drive funktioniert wäre dies die einzige Möglichkeit welche mir noch einfällt ;(
    Registrieren muss man sich ja auch bloß einmal. Bei mir hats am Anfang einen Tag nach der Registrierung gedauert bis alle Live Dienste verfügbar waren.


    In diesem Beitrag steht wo man nachschauen kann welche Version du hast:
    Display ausgefallen

    Die Uconnect Dienste am Tipo funktionieren nur im Zusammenspiel mit der Uconnect-App am Smartphone. D. h. beim koppeln mit dem Tipo sollte sich auch die App automatisch starten. Zumindest tut sie es bei mir.Da der Tipo selbst ja keine Internetverbindung hat, nutzt er diese über das gekoppelte Smartphone.Du könntest auch mal schauen ob die Dienste auf der App funktionieren. Möglicherweise ist hier die Registrierung noch nicht vollständig.

    Nach fast 3 Wochen hab ich endlich wieder einen gesehen. In Bad Abbach gegenüber meinem Fitnessstudio einen weißen HB mit Regensburger Kennzeichen gesichtet.