Beiträge von JD4040

Partner:
Feiertag?

    Die lange Wartezeit liegt eventuell an eurer Farbwahl,
    ihr solltet perle oder azurblau nehmen, von dieser Farbmischung hat Fiat sicherlich noch genug am Lager :D

    Rubberrabbit,


    habe mal nachgeschaut, deine Schlaflosigkeit liegt wirklich am Tipo-Fieber :D
    Der aktuelle Mondstand kann es nicht sein ;)


    Nun, Kabel und Masseprobleme gibt es hier und da bei jedem Fabrikat!
    Da kannst du für das doppelte Geld einen Wagen kaufen,
    entweder trifft es dich, oder eben nicht!
    Ebenso Feuchtigkeitseintritte bei Lampen und Fußraum.


    Bloß, wenn es nach der Garantie auftritt, bin ich froh, wenn ich nur die Hälfte für den Kauf des Wagens ausgegeben habe. ;)

    Momentan sind die 60% offensichtlich eine Fehleinschätzung von Fiat!
    Das sehen wir ja hier auch im Forum.


    Das kann sich natürlich auch noch ändern.
    Es gibt sicher einige Käufer, die nicht auf die anderen Modelle warten können, oder wollen.
    Durch die Fehlplanung müssen die Kunden nun doch länger auf die Limo warten.

    Ihr habt gegen den Fiat Produktionsplan gekauft!
    Nun sind offensichtlich einige Teile ausgegangen.
    Da kann es schon mal locker eine 4 wöchige Verzögerung geben,
    der Zulieferer plant natürlich auch, er muss dann erst wieder die Fehlteile
    hochfahren, wenn er nicht anderweitig ausgelastet ist.


    Denke, wer jetzt einen Wagen bestellt, der erst noch gebaut werden muss,
    der wird den Wagen nicht vor Ende September bekommen.
    Im August sind ja die Betriebsferien!

    Wie heißt es noch?


    Die Hälfte des Lebens wartet der Mensch vergebens ;)


    Aber Vorfreude ist die schönste Freude :thumbsup:


    Ich halte die Vorfreude nicht mehr aus, die Dauert ja schon eine Ewigkeit an ;(

    Sergio Marchionne bleibt bis 2019 an der Spitze von Fiat
    Sergio Marchionne bleibt als Chef von Fiat Chrysler bis 2019 im Sattel.
    Sein Nachfolger soll im Konzern gesucht werden, so Verwaltungsratspräsident John Elkann.


    Der CEO von Fiat Chrysler (FCA), Sergio Marchionne, wird nicht vor der im Frühjahr 2019 geplanten Aktionärsversammlung den Konzern verlassen.
    Sein Nachfolger soll im Konzern gesucht werden, berichtete Verwaltungsratspräsident John Elkann in Mailand.
    Er selber sei kein Kandidat für die Marchionne-Nachfolge.


    Elkann berichtete auch über Fusionspläne des Konzerns. Ein Zusammenschluss mit dem französischen Autobauer PSA komme demnach nicht in Frage,
    weil die Größe von Fiat Chrysler dadurch nicht wirklich wachsen würde.


    Elkann dementierte Pläne für einen Zusammenschluss mit der chinesischen Gruppe GAC (Ghangzhou Automobile Group China).
    Die Chinesen sind bei Fiat Chrysler nicht unbekannt. So gründete der italienische Autokonzern mit GAC bereits ein Joint Venture im chinesischen Changsha.
    Dort werden der Jeep Cherokee und der Renegade produziert. (apa/red)


    Mal schauen, wie es in den europäischen Nachbarländer aussieht,
    ob die Verteilung auch so aussieht?


    Wie heißt es noch schön? Gefallen macht schön ;)


    o.k., ich bin auch borniert, wenn es sich vermeiden lässt, fahre, oder kaufe ich keine Limo ;)
    Kombi, Van, SUV, Pickup sind schon eher mein Ding :D


    Die italienische Traditionsmarke sieht der Rückkehr in die Kompaktklasse zuversichtlich entgegen.
    Nach dem Stufenheck folgt am 11. Juni die Fließheck-Variante und im Herbst komplettiert der Kombi das Trio.
    Vom Tipo-Trio sieht Fiat für die Fließheck-Variante mit ihrer adretten Linienführung angesichts von bis zu 60 Prozent Baureihen-Anteil die besten Verkaufschancen in Deutschland.

    Zitat Rubberrabbit: Muss ich meiner Großmutter sagen, die fährt noch mit dem "Führer"schein, incl. Reichsadler im Stempel!

    Zudem, wenn ich nicht fahrtauglich bin, lasse ich immer meine Mutter (94) im Ausland fahren,
    der könnense keine Papiere abnehmen, die hat keine :D


    ....und wenn die sie dabehalten, keine Panik, irgendwie komme ich schon mach Hause :D

    Die Bedenken kann ich verstehen!


    Aber Garantieprobleme gibt es nicht!


    Um die Garantie zu erhalten bist du an keinen Fiat-Händler oder Fiat-Werkstatt gebunden.
    Eine freie IHK Meisterwerkstatt vertritt auch dein Recht in Garantiefällen.
    Es gibt da nur einen kleinen Unterschied, die sind meist preiswerter ;)
    Also, wenn dein Fiat-Händler irgendwelche Faxen macht bei einer Reparatur, gehe zu deinem Meister
    in eurem Hinterland!