Beiträge von JD4040

Partner:
Feiertag?

    Beim 500er kenne ich so etwa 10 Problemkinder,
    aber wir wissen eben nicht, wie viel wurden damit verbaut.


    Dieses Thema macht mich neugierig, werde mal in die Statistiken abtauchen ;)

    Wir können halt die Ausfallrate nicht in Zahlen fassen, um wirklich ein Urteil zu fällen.


    Mal schauen ob ich da was raus bekomme.


    Sicherheitsbedenken habe ich nur im Aftersales nach einigen Jahren,
    da die Druckprüfung weggefallen ist.
    Eine Sichtprüfung soll ausreichen?


    Bei einer schnöden Wasserleitung wird eine Druckprüfung gemacht
    und nicht per Augenschein geprüft, ob die Nähte o.k. sind.


    Wird sich bestimmt erst wieder ändern, wenn es im Betrieb nach etwa 10 Jahren Katastrophen gegeben hat.

    Wenn die heutigen Motoren, nicht von Anfang an voll betrieben werden können,
    so hat sich in der Entwicklung in den letzten 50 Jahren nichts getan!


    Wir schicken Raketen zum Mond usw. und dann sollen wir uns in dieser Technik nicht weiter entwickelt haben,
    das glaube ich nicht, denke das sind überholte Mythen!
    Zudem gibt es ja noch die Software, die regulierend eingreift :D


    Also wer nicht dauerhaft und immer 100% aus der Kiste rausholt, wird dem Wagen nicht schaden.

    Sicherheitsbedenken habe ich auch nicht, wenn ein Fachmann am Werk war!
    Natürlich gibt es reichlich technische Probleme, Umschaltung klappt auf einmal nicht mehr,
    Fehlermeldungen gibt es da reichlich, kenne ich aus anderen Fiat Foren.
    Aber es meldet sich doch nur jemand, wenn Probleme auftauchen, die anderen schweigen.


    Es scheint sich aber alles im Rahmen zu bewegen, interessant wäre es die Ausfallquoten zu erfahren.


    Man darf natürlich nicht nur den günstigen Gaspreis betrachten, die Anlage muss auch gewartet werden.
    Inspektion ist dadurch teurer. Der Wagen hat nun mal eine Fehlerquelle mehr.
    Was mich beunruhigt, früher mussten die Gastanks in Abständen Druck geprüft werden,
    das ist jetzt nicht mehr so, es reicht eine Sichtprüfung beim TÜV, dann gibt es wieder eine Genehmigung für 2 Jahre.


    Ich habe schon Gastanks gesehen, da graut es mir!

    Es gibt Autohersteller die dies über eine Pauschale abrechnen.
    Bei einigen ist es auch noch abhängig vom Modell. (Mehr Gewicht, mehr Transportkosten)
    Andere unterscheiden noch, ob der Wagen im Inland oder im Ausland produziert wurde, andere nicht!


    Viele nehmen auch noch einen Aufpreis, da geht es nach Entfernung.
    z.B. Wolfsburg 550€, Hannover 607€


    Die meisten Hersteller liegen so um die 480€ - 660€.


    Natürlich gibt es auch Ausnahmen, 990€ nach Freiburg, nach Berlin 1099€.
    Richtig, es ist Porsche :D , dabei ist es egal, ob es ein Porsche ist, der im Inland oder Ausland produziert wurde.
    Man hat hier den Preis über eine Mischkalkulation errechnet.

    Rubberrabbit, da bin ich voll bei dir!


    Du hast dabei eine 2te Fehlerquelle mehr.
    Bei einer Saufziege kann ich diesen Umbau verstehen, aber so?

    Es kann ja auch alles Zufall sein.
    Ein Freund von mir war in seinen jungen Jahren auch eurer Meinung!
    Außerhalb der Garantie ist ihm dann die Maschine verreckt.


    Seit dem stört er sich nicht mehr um das Thema einfahren!
    Wenn etwas verreckt, soll es in der Garantiezeit passieren.
    Seit dem gibt er von Anfang an Gummi.
    Nach 1000km gibt es nur einen Ölwechsel.


    Geschadet hat es den Motoren nicht, die Wagen sind alle Top gefahren.

    Ich habe damit kein Problem auch von Anfang an zwischendurch Vollgas zu geben!
    Von Anfang an fahre ich meinen Fahrstil.
    Das hat keinen meiner Fahrzeuge geschadet.
    z.B. beim Überholvorgang Vollgas, danach wieder meine gewünscht Geschwindigkeit.


    Bin eh kein Bleifußfahrer ;)

    ...und nicht vergessen, wer noch später bestellt, kommt in die Betriebsferien!
    Dann reichen 11 Wochen nicht mehr, die Betriebsferien sind meist im August!

    Ja, die Zeiten haben sich geändert.


    Der Wagen muss nicht durch Polen transportiert werden :D


    Auf dem Landwege wäre es schlimmer ;)


    Von Bursa, Richtung Istanbul, Bulgarien, Serbien, Ungarn, Österreich,
    und vor die Tür :D
    Nee, aber ob der bei uns vor die Tür ankommen würde?


    Denke, der Schiffsweg ist sicherer ?(
    Wenn es nicht noch Piraten gäbe, ups, meine natürlich nicht die Partei! ;)