Technologie
Typisch für Fiat, weisen auch die beiden neuen Karosserievarianten des Fiat Tipo eine ganze Reihe innovativer Technologien auf, die das Leben an Bord noch angenehmer machen. Über die bereits sehr umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung hinaus steht beispielsweise das Entertainmentsystem UconnectTM 7 Zoll HD LIVE zur Verfügung. Es wird über einen kapazitiven Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdiagonale gesteuert, der ähnlich wie ein Smartphone oder Tablet-Computer auf einfaches Wischen und Antippen reagiert.
Die neueste Generation der UconnectTM Technologie bietet Fernbedienungstasten am Lenkrad, Blue­tooth-gesteuerte Freisprechanlage, Audiostreaming und SMS-Vorlesefunktion sowie kabelgebundene Anschlussmöglichkeiten (USB und AUX-In) für externe Musikspeicher wie den iPod. Auf Wunsch ist außerdem ein Navigationssystem TomTom 3D integriert und wird das Bild der Rückfahrkamera auf den Bildschirm übertragen.
Über die Applikation UconnectTM LIVE (verfügbar im Apple App Store und bei Google Play) können Nutzer darüber hinaus auf zahlreiche zusätzliche Funktionen zugreifen. Dazu gehören beispielsweise die Musikstreaming-Dienste Deezer und TuneIn, Nachrichten von Reuters, der Online-Service des Naviga­tionssystems TomTom LIVE sowie Verbindungen zu den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. Mittels der Diagnoseprogramme eco:Drive und my:Car stehen darüber hinaus individuell erstellte Tipps zu einem möglichst verbrauchsgünstigen Fahrstil und zum Servicestatus des Fahrzeugs zur Verfügung.
In naher Zukunft kann UconnectTM 7 HD LIVE zusätzlich um die Dienste Apple CarPlay und Android AutoTM erweitert werden. Apple CarPlay ermöglicht die perfekte Integration des iPhone in das bordeigene Entertainmentsystem. Nutzer können so, ohne vom Straßenverkehr abgelenkt zu werden, nicht nur Telefongespräche führen, Musik hören und Textnachrichten erhalten oder senden. Sie erhalten außer­dem Navigationsangaben, die an die aktuelle Verkehrssituation angepasst sind.
Android AutoTM erweitert das Angebot des Entertainmentsystems um eine Vielzahl innovativer Funktio­nen. Dazu gehören unter anderem sprachgesteuerte Navigation mittels Google Maps, aktuelle Ver­kehrsinformationen, Musikdienste wie Google Play Music sowie eine Freisprechanlage. (Android AutoTM und Google Play Music sind geschützte Markennamen der Google Inc.)
Sicherheitsausstattung
Alle Modellvarianten der neuen Baureihe Fiat Tipo weisen moderne Sicherheitseinrichtungen auf, sowohl aktive als auch passive. Zum Standard gehören unter anderem sechs Airbags sowie ein elektronisches System zur Überwachung des Luftdrucks in allen Reifen (TPMS). Auf rutschiger Fahrbahn und bei kriti­schen Manövern kann sich der Fahrer auf die Unterstützung des Bremsen-ABS sowie der Elektronischen Fahrstabilitätskontrolle (ESC) verlassen. Das System bremst einzelne Räder gezielt ab, um das Fahr­zeug zum Beispiel bei einem drohenden Ausbrechen des Hecks (Übersteuern) wieder unter Kontrolle zu bekommen. Beim neuen Fiat Tipo sind in das ESC außerdem integriert:
- Bremsassistent (PBA): erhöht bei einer Notbremsung automatisch und unabhängig vom Verhal­ten des Fahrers den Bremsdruck bis zum optimalen Wert
- Traktionskontrolle (TCS): reduziert elektronisch das vom Motor abgegebene Drehmoment, sollte eines der Antriebsräder durchdrehen
- Berg-Anfahrhilfe (Hill Holder): hält beim Anfahren an Steigungen den Bremsdruck noch für rund zwei Sekunden aufrecht, um das Anfahren zu erleichtern und die Kupplung zu schonen
Für die gesamte Baureihe Fiat Tipo stehen außerdem auf Wunsch zwei Versionen der Geschwindigkeits­regelanlage (Cruise Control) zur Verfügung. Als Adaptive Cruise Control ist das System um eine Radar­kamera an der Fahrzeugfront erweitert, mit der ständig die Entfernung zu vorausfahrenden Fahrzeugen überwacht wird. Wechselt beispielsweise ein anderes Fahrzeug in die eigene Fahrspur, passt die Elekt­ronik bei einem vom Fahrer vorwählbaren Abstand automatisch die Geschwindigkeit an.
Eine besonders innovative und effektive Sicherheitseinrichtung des neuen Fiat Tipo ist der City-Not­bremsassistent. Das System misst den Abstand zu Hindernissen vor dem Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors. Sollte der Fahrer im Notfall nicht oder falsch reagieren, löst der City-Notbremsassistent automati­sch einen Bremsvorgang aus und nimmt gleichzeitig die Motorleistung zurück. Abhängig von bestimmten Parametern (Straßenbedingungen, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des Fahrzeugs, Hin­dernisanordnung, Reifenzustand usw.) kann der Eingriff des Assistenten eine Kollision komplett verhin­dern oder deren Auswirkungen - darunter im besten Fall auch Reparaturkosten - mindern. Der City-Not­bremsassistent funktioniert zuverlässig unter allen Sicht- und Witterungsbedingungen bei einer Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h.
Zur Wunschausstattung des neuen Fiat Tipo gehören darüber hinaus hintere Parksensoren, Rückfahr­kamera, Regen- und Lichtsensor sowie der selbsttätig abblendende Innenspiegel.
Fiat Tipo 5-Türer - Ausstattungsvarianten
Der neue Fiat Tipo 5-Türer erweitert die Modellpalette der Baureihe auf dem deutschen Markt. Wie auch die viertürige Stufenhecklimousine wird der neue Fiat Tipo 5-Türer in drei Ausstattungsversio­nen angeboten. Zur Wahl stehen außerdem zwei Benzinmotoren und zwei Turbodiesel, jeweils in Vari­anten mit 70 kW (95 PS) beziehungsweise 88 kW (120 PS). Die Preisliste startet mit dem Fiat Tipo 1.4 16V Pop bei 14.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).
Die neue 5-türige Variante des Fiat Tipo teilt sich mit der Stufenhecklimousine die innovative Tech­nik. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören in allen Modellversionen unter anderem sechs Airbags, das elektronische Fahrstabilitätsprogramm mit Traktionskontrolle, Bremsen-ABS mit elektroni­scher Bremsverteilung und Bremsassistent, Scheibenbremsen ringsum, Tagfahrlicht sowie das Reifen­druck-Kontrollsystem.
Die Basisversion Fiat Tipo Pop (ab 14.990 Euro UPE) bietet serienmäßig unter anderem Klimaanlage, elektrische Servolenkung, höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspie­gel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne, längs- und höhenver­stellbares Lenkrad, TFT-Anzeige im zentralen Instrument sowie eine Audioanlage mit MP3-Lesefähigkeit und Anschlüssen für externe Musikspeicher. Der über die große Heckklappe komfortabel zugängliche Kofferraum fasst 440 Liter und lässt sich durch Umklappen der asymmetrisch geteilten (60/40) Rücksitzbank noch erweitern.
In der mittleren Ausstattungsversion Easy (ab 15.990 Euro UPE) hat der neue Fiat Tipo 5-Türer zusätzlich unter anderem das Entertainmentsystem UconnectTM mit fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großem Touchscreen, MP3-Player und USB-/AUX-Anschluss, elektrische Fensterheber für die hinteren Fenster sowie verchromte Türgriffe an Bord. Erkennungszeichen sind außerdem das Lederlenkrad und der Lederschaltknauf.
Mit der reichhaltigsten Serienausstattung verwöhnt die Topversion Lounge (ab 16.990 Euro). Sie weist zusätzlich zum Niveau Easy unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klima­automatik, Licht- und Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage und Nebelscheinwerfern mit Abbiege­licht-Funktion auf. Darüber hinaus bietet der neue Fiat Tipo Lounge in der 5-türigen Version das Entertainmentsystem UconnectTM LIVE mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) großem Touchscreen.
Für den neuen Fiat Tipo 5-Türer stehen in Deutschland vier Motoren zur Wahl. Der 1,4-Liter-Benziner leistet 70 kW (95 PS). Aus identischem Hubraum, allerdings mit Turbolader, produziert der 1.4 T-Jet 88 kW (120 PS). Mit besonders vorbildlichen Umweltwerten überzeugen die mit MultiJet Direkteinspritzung und Start&Stopp-Automatik ausgerüsteten Turbodiesel. Der 1.3 MultiJet mit 70 kW (95 PS) und der 1.6 MultiJet mit 88 kW (120 PS) verbrauchen durchschnittlich nur 3,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer.
Darüber hinaus lässt sich der neue Fiat Tipo 5-Türer mit einer Vielzahl von Ausstattungspaketen individualisieren. Sie enthalten beliebte Extras wie zum Beispiel Ledersitze, Navigationssystem oder City-Notbremsassistent und bieten dem Kunden hohe Preisvorteile.