Fiat ist mit dem Tipo ein großer Wurf gelungen!
Bin auf die Verkaufszahlen der nächsten Monate gespannt.
Sicherlich auch eine Alternative für die gewerbliche Nutzung!
Fiat ist mit dem Tipo ein großer Wurf gelungen!
Bin auf die Verkaufszahlen der nächsten Monate gespannt.
Sicherlich auch eine Alternative für die gewerbliche Nutzung!
Optisch macht der Tipo wirklich eine gute Figur!
Mercedesfahrer schiebt Fiat auf Blumenkübel und fährt durch Hecke
90-Jähriger kehrt nach Flucht an Unfallort zurück
Ein 90-jähriger Mercedesfahrer hat am Donnerstag gegen 12.30 Uhr auf einem Parkplatz in Sigmaringen mit seinen Fahrkünsten für Unruhe gesorgt. Er stieß nicht nur mit einem anderen Auto zusammen, sondern fuhr danach auch ungebremst durch eine Hecke.
Wie die Polizei mitteilt, hatte der 90-Jährige auf dem kleinen Parkplatz vor dem Friseurgeschäft beim Josefinenstift Probleme mit dem Rangieren gehabt. So verwechselte er an seinem Automatikfahrzeug den Vorwärts- mit dem Rückwärtsgang, weshalb er mit schneller Geschwindigkeit nach hinten fuhr und mit einem dort geparkten Fiat zusammenstieß. Dieser wurde durch den Crash auf einen etwa einen Meter hohen Blumenkübel gedrückt.
Danach legte der 90-Jährige Zeugen zufolge den Vorwärtsgang ein, fuhr ungebremst durch eine etwa 1,5 Meter hohe Buchenhecke und über die Böschung hinunter auf die Josefinenstraße. In Richtung Antonstraße überfuhr er eine Baustellenwarnbake, die Heckstoßstange seines Autos fiel ab.
Auf der Karlstraße hielt er schließlich an und kehrte zur Unfallstrecke zurück. Der Sachschaden beläuft sich beim Mercedes auf etwa 6000 Euro, beim Fiat auf etwa 4000 Euro sowie beim Blumenkübel und der Warnbake auf etwa 200 Euro.
Vom Äußeren gefallen mir alle 3 Bauformen!
Hatte damals meine Garage abreißen müssen, passte nur ein alter Käfer rein.
Jetzt ist sie 9m lang
Hexenbrennen?
Welche Hexe wird denn heute verbrannt?
Habe ich schon gesehen, Fußgänger bei rot über die Ampel gegangen,
aber es blieb bei einer Ermahnung
Das E steht für Engine! (Motor/Antrieb)
Wer als Fußgänger oder Fahrradfahrer 8 Punkte gesammelt hat, verliert auch den Führerschein!
Punkte in Flensburg während der Probezeit, für Fußgänger und Radfahrer
Befindet sich der Verkehrsteilnehmer noch in der Probezeit, gelten besondere Regeln und Strafen, unerteilt in A- und B-Verstöße.
Probezeitverlängerungen, die Pflicht zur Teilnahme an einem ASF-Kurs (Aufbauseminar für Fahranfänger) bis hin zum Führerscheinentzug
sind möglich.
Da das Punktesystem für alle Verkehrsteilnehmer gilt, ist es auch möglich, dass Vergehen von Fußgängern durch Punkte in Flensburg
geahndet werden.
Auch Radfahrer haben sich an die Regeln der StVO zu halten und werden bei Verstößen, wie etwa dem Überfahren einer roten Ampel, durch Punkte in
Flensburg bestraft und zu einem Aufbauseminar verpflichtet. Sowohl als Fußgänger als auch als Radfahrer ist es übrigens möglich, seinen Führerschein bei acht
Punkten in Flensburg zu verlieren oder gegebenenfalls nicht zu einer Führerscheinprüfung zugelassen zu werden!
So funktioniert das Punktesystem:
http://www.bussgeldfuchs.de/pu…47&utm_campaign=344932827
Ein echter Fiat Fan
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Dann haben wir hier im Forum schon mal 2 Experten, die schon einige km Erfahrung hinter sich haben.
Gute erste Berichte
Jetzt fehlen nur noch einige Fotos von euren Neuerwerbungen
Derzeit kümmert sich Google noch selbst um die Produktion der hauseigenen Self Driving Cars/a>, doch in Zukunft möchte man die Herstellung der Fahrzeuge
bekanntlich in andere Hände geben und ist seit langer Zeit auf der Suche nach Partnern aus der Automobil-Industrie.
Laut dem stets sehr gut informierten Wall Street Journal soll Google kurz vor dem Abschluss eines Vertrags mit Fiat Chrysler stehen.
Das Self Driving Car-Projekt von Google steht kurz davor sich vom ambitionierten Forschungsprojekt in ein eigenständiges Unternehmen zu wandeln und denkt zunehmend an die Zukunft.
Im vergangenen Jahr hatte man noch beklagt dass es keinen geeigneten Partner in der Auto-Industrie gibt und hatte sich vom bisherigen Partner Lexus gelöst. Jetzt scheint man doch einen
Partner gefunden zu haben.
Wie das meist sehr gut informierte Wall Street Journal berichtet, sollen sich Google und der Autobauer Fiat Chrysler seit längerer Zeit in ernsthaften Verhandlungen über die Zukunft des
Self Driving Car befinden, die nun kurz vor dem Vertragsabschluss stehen sollen. Die Rede ist von einer „technischen Partnerschaft“, was wohl einfach nur bedeutet dass der Konzern die
Fahrzeuge nach Googles Wünschen bauen und ausliefern wird.
Möglich wäre es aber auch, dass Google andersherum die eigene Technologie als erster Partner an Fiat verkauft hat – so wie man es angeblich schon immer vorgehabt haben
sollen. Google hatte immer betont, keine eigenen Autos bauen zu wollen. Dass Google keine eigenen Fabriken bauen möchte ist verständlich, aber ob man auch am Vertrieb der
Fahrzeuge unter eigener Marke kein Interesse hat, wurde so konkret bisher nicht ausgeschlossen.Wie weit die Gespräche tatsächlich fortgeschritten sind ist nicht bekannt,
aber eine Garantie für ein Google-Auto aus dem Hause Fiat sind sie freilich nicht. Erst im vergangenen Jahr gab es ähnliche Berichte über eine Zusammenarbeit mit Ford und dass
Alphabet sogar die Gründung eines gemeinsamen Tochterunternehmens anstrebt. Ob auch da noch ein Eisen im Feuer ist oder die Zusammenarbeit nicht zustande gekommen ist,
ist nicht bekannt.
Wir dürfen gespannt sein ob Google bzw. Alphabet in den nächsten Wochen und Monaten tatsächlich etwas neues zum selbstfahrenden Auto zu verkünden hat.
Interessant wird es vor allem sein ob Google sich auf einen Partner festlegen oder die Technologie wieder mehreren Herstellern anbieten möchte.
Mit Fiat hat man aber vielleicht genau den richtigen Partner im Boot. Wer nach „Fiat 500“ googelt und sich dann das Self Driving Car von Google noch einmal ansieht, wird wissen was gemeint ist.
Wie sieht es mit dem Sicherheitsgurt aus, ist der höhenverstellbar?
Hat der Tipo hinter der Sonnenblende Fahrerseite nun einen Spiegel, beleuchtet?
Transporter Marke von Fiat Chrysler Automobiles ist Sponsor der aus 18 Rennen bestehenden Serie.
Am Sonntag, dem 8. Mai ist die Rennserie in Teuschtenthal (nahe Halle/Saale) zu Gast.
Neuer Pickup Fiat Fullback ergänzt offizielle Fahrzeugflotte der Organisation.
Frankfurt, 27. April 2016
Fiat Professional, die Transportermarke von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), ist in der Saison 2016 offizieller Partner der FIM Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP).
Die vom internationalen Motorradsportverband FIM sanktionierte Serie besteht in dieser Saison aus 18 Rennen in Europa, den USA, Katar, Thailand, Argentinien und Mexiko.
Die von Millionen von Fans weltweit live und in Presseberichten verfolgte Serie macht am Samstag, dem 7. Mai, und am Sonntag, dem 8. Mai, Halt in Teutschenthal in der Nähe von
Halle/Saale.
Wie bei allen Rennen wird Fiat Professional auch beim deutschen Lauf mit mehreren Ausstellungsfahrzeugen auf dem Gelände vertreten sein.
Besonders prominent wird im Start-/Ziel-Bereich der neue Pick-Up Fiat Fullback ausgestellt sein. Ein weiterer Fullback wird auf der Fiat Professional
Präsentationsfläche im Besucherbereich zu sehen sein. Zusätzliches Highlight auf der Fiat Professional Ausstellungsfläche ist das Konzeptfahrzeug Fiat Ducato 4x4
Expedition, das beim letztjährigen Caravan Salon in Düsseldorf seine Weltpremiere feierte. Abgerundet wird die Fahrzeugausstellung durch ein mobiles
Café-Mobil, das auf einem Fiat Doblò Cargo aufbaut.
Die Partnerschaft mit der Motocross-WM ist Bestandteil eines wichtigen Jahres für Fiat Professional.
In diesem Jahr wird die Transporter Marke von FCA neben dem Fiat Fullback auch den Fiat Talento neu auf den Markt bringen. Abgerundet werden die
Modelleinführungen mit dem überarbeiteten Fiat Fiorino.
Der neue Fiat Fullback ergänzt die offizielle Fahrzeugflotte der Organisation der FIM Motocross-Weltmeisterschaft mit einem umfangreichen Angebot an
Karosserieversionen und Motorvarianten. Der italienische Pickup bezieht seine Modellbezeichnung aus dem American Football. Dort ist der Fullback ein
kraftvoller, agiler und vielseitig einsetzbarer Verteidiger, der bei Bedarf aber auch als Erster einen Angriff einleitet.
Das Engagement im Sport, und im konkreten Fall in der Motocross-WM, ist Ausdruck des Wettbewerbsgeistes von Fiat Professional.
Die Transporterspezialisten von FCA stellen sich den Herausforderungen im Segment der leichten Nutzfahrzeuge (LCV) vor dem Hintergrund der Markenwerte Kompetenz,
Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Nicht zufällig treffen diese Prinzipien auch auf die FIM Motocross-Weltmeisterschaft zu.
Ich bin Kombi, VAN und SUV Fahrer, je älter man wird, um so mehr schätzt man die höhere Sitzposition,
bei dem VAN und SUV, das Aus- und Einsteigen wird dann zum Vergnügen
Daher wundert es nicht, das man auch viele ältere Jahrgänge SUV fahren sieht.
In 2015 wurden 1,1 Millionen PKW an Privatkunden verkauft, das sind 34,2%.
Segmente - Privatanteil:
Oberklasse - 13,8%
Obere Mittelklasse - 17,3%
Mittelklasse - 18,9%
VAN - 32%
Kleinstwagen - 33%
SUV - 42%
Kleinwagen - 44%
Kompaktklasse - 65%
Der SUV wird in Deutschland immer beliebter, schon auf Rang 2 der Segmente!
Privatkäufe:
3. Kleinwagen 208.053
2. SUV 253.186
1. Kompaktklasse 292.597
Wenn du den Kaufvertrag unterschrieben hast und die Widerrufsfrist abgelaufen ist,
erhält der Wagen eine Produktionsnummer, an Hand dieser kann dir der Händler genau sagen,
wann der Wagen gefertigt wird und wann der Wagen auf die Reise geht.
Wenn der Wagen Sonderwünsche hat, also erst noch gebaut werden muss,
dann sind 3 Monate schon realistisch.
Sonst geht es schneller.
Donnerstag soll das Wetter wieder etwas sonniger werden,
eine Begutachtung draußen ist eventuell besser
Jeder sollte die Möglichkeit haben, den ersten Kratzer selbst zu produzieren
Der Traum wird zu einem Albtraum!
Nun dementiert Ford das Interesse an FCA.
FCA hat die Gerüchte wohl selbst gestreut!?
Irgendwie muss man doch für Schlagzeilen sorgen!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat