Beiträge von samet

Partner:
Feiertag?

    Hallo,


    Kenne jemanden der etwas tiefer bei Fiat sitzt und da kam nun die Information hervor, dass Fiat gerade am überlegen ist ob sie den Tipo mit dem Freemont Motor (Multijet 2.0 140 UND 170PS Diesel) auf den Markt bringen... Die Entscheidung wird noch getroffen - sollte sich Fiat für ein "JA" entscheiden dann soll dieser ende dieses Jahres auf den Markt kommen (INKLUSIVE SPORT PAKET/AUSSTATTUNG!)...


    Das sind doch mal gute Überlegungen von Fiat:) - Natürlich ist dann der Satz "Für wenig Geld viel Auto" nicht mehr gültig aber egal! :)


    lg

    Hätte da eine Frage ... ist die Limo höher als der HB oder ist das nur eine Optische Täuschung. Habe gestern bei einem Fiat Händler die Limo als auch den HB nebeneinander stehen sehen - mir kam die Limo etwas höher vor - sind andere Federn verbaut? oder nur eine Täuschung?

    Hat jemand die 25/20 federn bei der limo schon eingebaut? Die limo ist EXTREM hoch, da sind 25/20 zu wenig meiner Meinung nach! Da müssen MINDESTENS 35/30 her!


    Falls jemand die Federn schon eingebaut hat bitte ich um ein Foto. Danke!!

    Da gebe ich dir zu 100% recht und der ganzen Sache bin ich mir auch bewusst. Fiat will mit dem TIPO einfach "alle" Kunden welche einfach nur von A nach B wollen von sich überzeugen. Jedoch gibt es dann noch meine Gruppe die lange auf eine Fiat Limo warten und dann aber nicht zugreifen können weil ihnen einfach etwas fehlt. ES MUSS KEIN ABARTH SEIN, so etwas meine ich auch nicht. Mittlerweile habe ich schon von so vielen gehört (viel in anderen Foren) "Ich würde so gerne bei Fiat bleiben und mir den TIPO kaufen, aber 1.6L 120PS Diesel ist für mich zuwenig" - ihr braucht nur ins Bravo Forum schauen, jeder zweite sagt dort das selbe - vielleicht auch weil wir Bravo Fahrer mit unseren 150/165PS Diesel 150PS Turbo Benziner verwöhnt sind. Das der Bravo 198 ein Misserfolg war liegt einzig nur an seinem Vorgänger welcher einen extrem schlechten Ruf hatte - ansonsten ist der Bravo sehr zuverlässig!


    Aber nichts desto trotz bleibt für mich nur das Warten - sollte es bis ende dieses Jahres nichts "neues" kommen so werde ich leider wohl wechseln müssen:(


    ... Nicht dass ihr mich falsch versteht. Es geht nicht NUR um die Motorisierung - Im gesamt Paket finde ich den TIPO einfach super!

    Und zum Thema Fiat war immer billig....
    Also mein Punto BJ 2011 hat nachher auch fast 17000€ (inkl. SATTE Rabatte, etc.) gekostet und der hatte nicht alles drin (kein Leder, Sitzheizung, Panormadach, keine 5- Türen, kein Navi) und für einen Punto ist das nicht billig, er war teurer als die Konkurrenz, für mich war damals nur der Motor ausschlaggebend (1,4L Multiair Turbo), denn die Konkurrenz war günstiger mit besserer Ausstattung, hatte nur kleinere Motoren ^^


    Hallo Scox:)


    Also ein Punto BJ 2011 mit einem 1,4L Multiair Turbo und einer mittleren Ausstattung wie du es beschrieben hast - sind 17.000€ recht günstig für einen Neuwagen. Bei anderen Herstellern (audi, bmw, Renault, Citroen, und co.) wäre hier mindestens um 3.000€ der Preis höher! du musst bedenken, dass die anderen Hersteller absichtlich keinen 1,4L Turbo anbieten, da sie sonst VIEL ZU TEUER wären ...


    Aber wie gesagt - Ich hoffe wirklich, dass Fiat im Thema TIPO einen Sprung zulegt - Da ich Jahrelang nur Fiat gefahren bin, und ich weiter bei Fiat bleiben möchte, warte ich eigentlich nur darauf, dass endlich der TIPO SPORT erscheint, damit ich ihn mir bestellen kann! - höchstwahrscheinlich ein LIMO - Unter 140 PS Diesel möchte ich nämlich nicht haben. Die Limo mit 120PS Diesel bin ich schon gefahren und da fehlen mir halt diese 20-30PS um mich zu befriedigen...

    Ich bin einer der wenigen die mit NAJA geantwortet haben. Der Grund dafür ist - Fiat ist vom Preis her nicht seit dem TIPO so billig sondern eigentlich schon immer (im vergleich zu den anderen)! - Der Einzige unterschied war, dass ich mir bis jetzt immer eine Individualität aussuchen hab können! Mit dem TIPO ist leider beim Thema "Individualität" und "Einzigartigkeit" ein Ende.


    Ich nehme mir als einfaches beispiel den Bravo 198 her oder den Punto oder den Fiat 500... was auch immer. Beim Bravo 198 habe ich als Kunde sagen können - ich brauche ein Fahrzeug welches BILLIG und für lange Zeit ist - Somit habe ich mir den 90PS Benziner und den 90PS Diesel schon ab 12.900€ kaufen können! Dann ist es natürlich weiter gegangen - Die Mittlere schicht konnte sich dann weitere Varianten aussuchen mit 120PS Diesel oder Benziner und div. Ausstattung (und Felgen Varianten). Dann gab es noch die Sport schicht mit 165PS Diesel oder 150PS Turbo Benziner, wenn gewünscht sogar mit 18 Zoll Felgen! Das sich der Preis hier natürlich ändert ist klar aber ich konnte es mir aussuchen! Ich hatte ein Sport Paket wo ich zwischen zwei verschiedenen Schwellern aussuchen hab können UND UND UND - Auch verschiedene (mindestens 2-3) Sitzgarnituren hat Fiat bis jetzt angeboten. Die innen Verarbeitung bei allen Fiat Modellen bis jetzt war immer TOP (Bitte Zeitgemäß betrachten!)


    Und diese Dinge stören mich gerade am Tipo! Der Tipo ist als 95PS Benziner um 13.000€ natürlich der Traum! aber hier gibt es keinen Traum für Menschen die das Auto leben wollen! eine Limo mit 120PS Diesel (was für viele auch schon zu wenig ist) mit einer halbwegs guten Ausstattung liegt bei genau 20.000€ was natürlich Gegensatz zu den anderen noch billig ist. ABER und genau ab hier möchte ich eine Individualität! Ich möchte zwischen 4-5 Felgenvarianten aussuchen können. Ich möchte im inneren vom Auto nicht 100% Billig-plastik haben! Ich möchte eine alternative zu dem vorhanden Multimedia-System haben (eine Erweiterung sollte gegeben sein)... Ob in dem Oberen Bereich der Preis durch dies sich um 1000-2000€ ändert wird dem Käufer völlig egal sein!


    Kommen wir zum Punkt Design: Vergleicht bitte andere Automarken wie deren Autos im Jahr 2016/2017 aussehen und sieht euch dann den TIPO an. Der Tipo ist ein Auto welches vom Design das Jahr 2010/2011 entspricht! Ich finde Fiat hätte es VIEL besser machen können - dies hat Fiat bis jetzt schon bewießen!


    BITTE MEIN KOMMENTAR MICH VORSICHT GENIEßEN, ich habe nur die Negativen Aspekte aufgeschrieben - natürlich gibt es auf der anderen seite genau so viele Vorteile!

    Manche haben nun den Tipo seit knapp einem halben Jahr, jetzt kann jeder schon beurteilen wie zufrieden er mit dem Tipo ist IM ALLGEMEINEN! (auch wenn es noch ein bisschen zu früh ist)


    ... Bitte einfach einen "Durchschnitt" eurer Meinung bilden. Wie fährt sich das Auto? Gibt es jetzt schon Mängel? Wie ist das Design? Wie gut ist die Qualität?... und so weiter...

    Hallo,


    Was glaubt ihr wie der Tipo in einem anderen Land heißen würde, wenn sie ihm dort produziert hätten?


    Serbien: Tipovic
    Türkei: Tipö / AEGEA
    Amerika: Type-O
    Polen: No-Tipo-alles-weck
    Griechenland: Tipolos
    Spanien: Tipos
    Saudi-Arabien: EL-Tipo


    :D :D

    Die 120PS Diesel Automatik ist nun in der Türkei erschienen! es ist der selbe Motor wie der 1.6V Diesel und kann, wenn der Mythos stimmt auch als Doppelkupplung bestellt werden - was ich eher nicht glaube.


    ... Na jetzt fehlt ja wirklich nur mehr die Sport Version mit ca. 160PS :) ... Soll laut Fiat wenn der Verkauf so weiter geht in 1-2 Jahren erscheinen.

    Also ihr versteht mich da ein Bisschen falsch. Würde der Tipo nicht genug vorteile haben und mir nicht gefallen so würde ich ihn mir nächstes Jahr nicht kaufen.


    Interior:
    Ab dem GP Fiat 500, Punto Evo, Bravo 198, Fiat 500x und co, haben alle eine sehr Qualitative Innenverarbeitung! Hätte beim Tipo deshalb doch etwas besser sein können...


    Exterior:
    Design finde ich von Tipo gelungen bis auf das Heck bei der Limo ... hätte besser sein können ... ist aber geschmackssache


    Extras:
    Hmmm keine Individualität gegeben ... Wenn ich Geld habe dann will ich auch die Option Xenon oder sogar Sport Austattung haben! ... gibt es nicht


    Preis/Leistung:
    Vollkommen gegeben, keine andere Marke kann hier mithalten.


    Neuwagen?:
    JA aber nur die 90PS Variante um 11.900€ wenn ich in der Woche 50km-100km fahre und das Auto 6-7 Jahre behalte. ANSONSTEN NEIN! Habe mir damals einen sehr gut ausgestatteten GP als Neuwagen gekauft um 18.000€! verkaufen konnte ich den nach 5 Jahren mit 95.000km nur noch mehr um 6000€! und dafür musste ich 3 Monate warten bis einer mit dem Preis einverstanden war! ... deshalb warten bis die Lounch Variante mit 120PS auf 10.000-12.000€ gebraucht gesunken ist und dann wieder Jahrelang glücklich Fiat fahren:) Der Grund: Bei 10.000-12.000€ hat der Tipo Lounch mit 120PS eine gewisse Preisstabilität.


    Meine Meinung...


    aja und zum Thema BMW ... um 20.000€ würde ich mir wirklich einen 5er BMW kaufen mit 100.000 Kilometer, diesen dann 3 Jahre Fahren und wieder um einen sehr hochen Preis verkaufen;) Den Verlust den ich bei Fiat habe gleicht sich eigentlich mit der BMW Reparatur vielleicht sogar aus... -> Jetzt auf Neuwagen bezogen

    Hallo,


    Mein Text wird etwas länger...


    Also zu viel für ein Tipo bezahlt zu haben kommt darauf an "welchen" Tipo man gekauft hat! Für Personen welche 25km in der Woche fahren ist der Tipo mit 95PS Benzin um 11.900€ gerade das beste was passieren kann! Diesen können sie dann die nächsten 8 Jahre fahren ohne eine Werkstatt gesehen zu haben. Oder Personen welche es als Nutzfahrzeug für die Stadt kaufen können sich den 95PS Diesel kaufen und haben auch Komfort um 13.900€. Aber Menschen welche das Fahrzeug auch wirklich nutzen wollen, damit (sehr) lange strecken fahren wollen und Autos als Hobby haben - werden dann auf die 120PS lounge Variante zugreifen und ca. 20.000€ für das Auto bezahlen. ähhhmmm 20.000€ für ein Tipo? eher NEIN! ich persönlich warte auf Sommer 2017 damit ich den Tipo mit 120PS Diesel Lounge vielleicht sogar schon um 10.000-12.000€ gebraucht bekomme! Und hier bin ich dann wieder super glücklicher Fiat Fahrer! Es ist keine ausrede zu sagen "Fiat bietet kein Xenon an weil dann wäre das Auto noch teurer" - ist doch egal oder? dann nehme ich halt kein Xenon und bin dann wieder billiger aber es ist traurig, dass der Tipo als "Kommunistisches-Massen-Produktions-Wagen" Produziert wird ohne etwas individuelles machen zu können. Das Design vom Tipo ist so ein "naja eh schön" von der Front SUPER GEIL, von der Seite wirklich schön und von hinten hmmm Geschmackssache. Den WOW-Effekt aber welchen der Grande Punto und der Bravo 198 gehabt hatten als sie neu erschienen sind, hat der Tipo leider nicht! Der Bordcomputer ist zu schwach und nicht flüssig in der Bedienung. Die Interior Qualität welche Fiat bis jetzt hatte (immer TOP!) ist mit dem Tipo verschwunden. Dann gibt es noch die "Junge-Dynamische" Generation welche sich ein Sport Wagen kaufen wollen im Bereich von 140-180PS - gibt es einfach nicht? hmmm wirklich schade den es muss nicht gleich ein Abarth sein!


    Tatsache ist einfach, dass der TIPO von außen ein ansprechendes Design hat aber die verbauten Teile (auch Mechanisch) eher "billig" sind! Die Politik von Fiat kann ich schon verstehen - bist du Arm kauf dir Fiat - hast du etwas mehr dann kauf die Alfa-Romeo.


    ACHTUNG: Ich habe hier nur die Negativen Aspekte aufgezählt - Schlussendlich gibt es auch sehr viele gute Aspekte, sonst würde ich mir nächstes jahr kein TIPO zulegen - aber für Leute welche das Auto leben wollen sind ca. 20.000€ für ein 120PS Diesel Tipo zu viel. Um den Preis bekomme ich mittlerweile den neuen 5er BMW mit 100.000km gebraucht Baujahr 2011.

    naja spass bei seite aber so eine Sport Version würde (meiner Meinung nach) sehr gut gehen! Ich habe nun in vielen Foren gelesen, dass die Leute sich nur wegen der Motorisierung keinen Tipo kaufen. Es gibt leider jedoch sehr viele welche wert auf Leistung legen und da hätte Fiat vielleicht nicht so stark sparen sollen! Vor allem wollen sehr viele Bravo Fahrer nun den Tipo doch nicht haben weil sie nicht von 2.0L 165PS Diesel oder 150PS Turbo Benziner auf 120PS 1.6 Diesel zurück greifen wollen!


    Ich zitiere einen Post vom Bravo Forum welcher von heute ist:



    Zitat

    Ich hab mir den Tipo angeschaut, aber das Design konnte
    mich nicht überzeugen. Auch die Motoren mit max. 120 PS sind
    nicht berauschend. Wenn es Multiair mit 140 PS wieder gegeben
    hätte, hät ich vielleicht noch mal nachgedacht.


    Natürlich ist das Design Geschmackssache aber vielleicht wäre ja eine Flut auf den Tipo gewesen wenn doch für diese Zielgruppe ein passender Motor anwesend wäre... naja muss halt Fiat wissen... aber leider der Grund warum viele DOCH NICHT zugreifen... schade

    Außer dass man beim Neukauf mehr zahlt, gibt es ansonsten keine Vorteile vom 95PS zum 120PS Diesel! fast genau das selbe gilt auch für den 95PS Benziner vs 120PS Benziner.


    Tatsachen:
    Der Verbrauch von 95PS zu 120PS ist fast gleich!
    Auf der Autobahn mit Tempomat 130-140Km/h verbraucht der 120PS sogar weniger!
    Mit 4 Erwachsenen Personen im Auto würde die 120PS Variante vielleicht sogar in der Stadt weniger verbrauchen.
    Die Anstrengung welche für den Fahrer bei steilen Bergstrecken oder VOLLER LADUNG inklusive Mitfahrer enstehen ist bei der 95PS Variante viel höher.
    Der Unterschied bei der Versicherung machen grad mal 18€ im Monat aus - keine Ahnung welche GOLD Versicherung manche haben, aber es geht auch viel billiger!


    Tut mir leid Leute es ist nur meine Meinung aber ich sehe WIRKLICH keinen einzigen Vorteil (AUSNAHME: DER PREIS BEIM NEUKAUF) vom 95PS zur 120PS Variante...


    ABER nichts desto trotz:) Ich wünsche allen mit seinem TIPO viel Spaß und es muss immer für jeden persönlich passen! :)