läuft doch , hoffe für dich das alles klappt. Ist schon alles ein bisschen umständlich, eigendlich müste meiner Meinung nach ein Besuch bei der Werkstatt reichen um dieses Problem (und auch andere) zu lösen.
Beiträge von Teckel
Partner:
-
-
jo, habe bei der 0080034280000 angerufen, dauerte ca.1 Woche bis ich meinen Tipo gefunden habe und dann noch ein paar Tage bis die Apps drauf waren. Kann ich persönlich nicht gebrauchen aber das wuste ich vorher ja nicht. Seitdem hat aber er aber schon 2 mal Fehlermeldungen gesendet, was immer mir das auch bringt?
-
das bei mir mit dem liveconnect war kein Update sondern die Aktivierung, die mir die deutsche Fiat hauptniederlassung verweigert hatte weil es ja angeblich nicht mehr ging.
Danke den Italienern, können nicht nur pizza -
was gemacht wurde ? Liveconnect aktiviert!
Wie die Italiener das genau gemacht haben, kann ich dir nicht sagen.Sorry -
Liveconnect funzt
-
Hat geklappt, hab heut nur keine Zeit mehr. Hat mitr noch einige Probleme angezeigt und nach Fiat gesendet. Mal schauen was da noch so passiert, bleibt nur noch "mein Problem" mit den angezeigten Spuren beim Rückwärts fahren
-
Soon Anclipfach habe ich auch schon dran gehabt, war nicht mein Fall, hat mich gestört.
Farbe des Fachs ist minimal dunkeler als die original Himmelfarbe. Kann damit leben und mit der Chinaware auch. Vieles in unseren Autos ist doch sowieso Made in China. -
Das Brillenfach ist innen gummiert und wie zu sehen sind oben über den Halterungen ganz schmale Schlitze zu sehen, ca 1 mm. Da ist die Aussparrung original zu groß. Sieht man aber nur wenn heruntergeklappt ist.
-
ist leider schon dunkeltuten, daher leider mit Taschenlampe. Die Brille ist eine über die normale Brille aufzusetzende Sonnenbrille, daher auch etwas grösser als normal denke ich.
-
wie hast Du die Zierleisten rausbekommen? bin auch am überlegen diese mit Folie zu bearbeiten.
-
Habe gestern ein Brillenfach (Online gekauft) auf der Fahrerseite eingebaut. Der Einbau war doch nicht so schnell wie in der Anzeige beschrieben oder ich war nur zu vorsichtig
. Auf den Bildern sind die Klammern zu sehen und diese sitzen schon sehr stramm in den Öffnungen. Wenn man die Schutzclips raus hat, einfach mit einem kleinem Schraubendreher in die untere Seite der Öffnung schieben und hochdrücken, gleichzeitig Den Handgriff nach oben ziehen bis er ein Stück rauskommt, festhalten und oben das gleiche (fehlt eigentlich die dritte Hand) tun und vorsichtig ziehen. Dasselbe im anderen Loch und dann hat man den Griff raus. Brillenfach rein und die Verschüsse eindrücken, fertig
. Oder einfach rohe Gewalt anwenden und schauen ob's gut rausgeht, meine den Griff. Weiss leider nicht ob ich den Link hier veröffentlichen darf!
Ich brauch's nicht aber meine Frau und as an der Sonnenblende angeklemmte hat mir nicht gefallen. -
Hab am Samstag mal getetet und meinen Fiat gefunden mit der Nachricht das das aktivieren von Live-Connect noch etwas dauert, ich bekomme dann eine Nachricht von Fiat Italien. Läuft doch, nur die deutschen wollen nicht so richtig da ran "geht nicht und fertig".
Geht doch, bin mal gespannt was der freundliche dazu sagen wird. -
Hatte leider noch keine Zeit für eine Info, aber dafür jetzt. War bei meinem Händler und dieser hat in seinen Fahrzeugangeboten nachgesehen und mir Fotos von drei Tipos gezeigt, mit eingeschaltetem Rückwärtsgang. Ehrlicherweise mus ich sagen das diese nicht besser waren als meine eigenen. Leider hate er gerade von meinem Tipo keine Fotos vom Bildschirm dabei, nur vom Navi. Schade! Aber zu meiner Erleichterung konnte er sich auch daran erinnern das die farbigen Richtungsstreifen auf dem Bild scharfe Kanten hatten, er hat das Auto ja hin und her gefahren und hätte ja einfach sagen können das es schon beim Kauf unscharf war. Alle Achtung, ich fand das Fair von ihm. Jetzt soll noch ein ziehmlich neuer Tipo ins Geschäft kommen und dann will er sich noch mal melden. Bin also noch nicht viel weiter mit diesem Thema als mich wohl damit abfinden zu müssen, sollte dieser auch Pixelig sein.
Was mir noch eingefallen ist, habe in der Woche ja genug Zeit im LKW zum grübeln. In der Nacht als ich das mit den Streifen feststellte war ich mit dem U-Connect beschäftigt, dieses mit dem Handy zu verbinden. Leider kam da nichts zustande, nur immer Das Fahrzeug konnte nicht gefunden werden. Mal so nee Frage in die Runde: könnte ich da irgend etwas verstellt oder geändert haben? In den Einstellungen ist dazu ja nichts zu finden oder ich bin zu Blöde dazu!
Meine Frau war bei unserem alten Fiathändler und dieser hat sich dem Problem aktivierung gestellt und leider nichts erreicht. Hat dann dieses Problem nach Fiat Frankfurt gemeldet und Gestern bekam meine Frau Anruf und Mail mit der Aussage von Frankfurt: Sie, bzw. der Kunde, haben einen ehemaligen Mietwagen. Bei Mietfahrzeugen werden die Live-Services vom Hersteller nicht freigeschaltet. Das ist nachträglich nicht möglich, auch nicht durch den tausch von Komponenten. MfG Habe heute mit dem Fiat Kundenservice (Sitz in Italien) gesprochen und die gute Frau verspach zu helfen. Mal schauen was daraus wird. Der Schweriner Fiat-Händler hat es ja auch nicht hinbekommen, bei mir steht jetzt "Test fehl geschlagen Fehlercode P001". Was immer das auch bedeuten soll..
Grüße in die Runde und denkt daran Morgen laut den Freeses (NDR2): Coutching den ganzen Tag mit Spagettieis und Bad Spencer. -
Gute Idee, nur fahre ich Automatik. Werde mir unter den Reglern für Klima usw. kleine Schalter mit Beleuchtung einbauen. Kommen aus China, dauert daher noch ein bischen. Trotzdem Danke für den Tip.
-
ich will das hier nicht ausarten lassen, ganz kurz:Jeder Mensch ist anders, Gott sei Dank
-
ich suche keine Probleme, ich hab sie wenn ich feststelle das etwas anders geworden ist
Mal schauen was der nächste Freitag beim Verkäufer bringt
Übrigens, habs geschafft das Kartenupdate durchzuführen. Jetzt hab ich die restliche A14 bei uns in Mecklenburg auch drauf. Irgendwie ist es mir gelungen mich über Google+ einzuloggen, Karten update und Lizenz runterzuladen, entpacken, Stick rein, ca 80 min warten und fertig.
Schon mal ein kleiner Erfolg -
hänge ein Bild von heute am Tag dran. Sorry, ich kann mir nicht vorstellen das vier Augen sich irren, die Farbigen Streifen waren definitiv scharf begrenzt abgebildet gewesen. Warten wirs es ab wie es weitergeht
-
Na Klar
Es sind zwar irgendwelche Einschlüsse im Glas zu sehen aber dort ist ja absolut nichts verändert worden. Die Kamera kann sich doch wohl nicht beim zuklappen der Heckklappe verstellt haben. Das wäre vieleicht noch nee Idee aber glauben kann ich nicht wirklich daran, dann wäre ja das bild verschoben
-
Hatte vor kurzem eine B-Klasse die hatte auch ein Top Bild für Rück- und Vorwärts rangieren und hab mich dann gefreut das der Tipo fürs Rückwärts fahren auch so ein tolles Bild geliefert hat. Hätte beim Kauf mal Fotos machen sollen aber da denkt doch keiner dran
. Bei einem türkischen Yuotube-Video waren obwohl mit Handy aufgenommen auch scharfe farbige Spurlinien zu sehen gewesen. Muss Wohl oder Übel bis nächste Woche warten um zu vergleichen.
Habe am Vorabend des besagten Tages versucht über Uconnect mein Handy und Tipo zuverbinden (klappt bis heute nicht) und schon den Verdacht das sich dabei irgendwieetwas im System verstellt hat, wiel am nächsten Morgen war besagte Anzeige unscharf
-
Meine Überlegung war, das falls dafür vorgesehene Anschlüsse am System vieleicht vorhanden sein sollten, ich diese nutzen wollte. Aber ich denke das dieses wohl ein Traum von mir sein wird, das z.B. bei Rangiergeschwindigkeit sich diese dann aktivieren. Habe irgendwo gelesen das das Radio beim Ausbau des Handschuhfaches zu sehen sein soll, aber dazu müsste ich erst einmal wissen wie ich dieses heraus bekomme ohne etwas zu beschädigen. Um es gleich vorweg zu nehmen, habe beim Kauf gefragt ob der Verkäufer (mit Werkstatt) mir dort vorne Sensoren einbauen kann. Hat er gleich abwährend abgelehnt mit dem Spruch diese ließen sich sehr schlecht justieren wegen laufendem Motor usw.