Beiträge von Chroescht

Partner:
Feiertag?

    Servus!


    Mit den Vogtland Federn finde ich dass meine 10mm pro Seite nicht ausreichend sind. (Geschmackssache...)
    Jetzt wird mal richtig was gewagt in der Breite :rolleyes:


    Ps: Da ich auf breitere Distanzscheiben wechsele, hätte ich da noch 2 Sätze (4 Scheiben) in 10mm Stärke zu viel :whistling: :D


    Gruss,
    Chroescht

    Servus!


    Nach einer kleine Pause, melde ich mich auch mal wieder... :whistling:


    Die Vogtland wurden vor etwa 2 1/2 Wochen mit Bilstein B8 an meinem Hatchback verbaut.


    Hier ein Bild am selben Tag nach Einbau. Die Federn haben sich seit den nun schon 3.000Km! merklich gesetzt.





    Ich reiche am WE noch aktuelle Bilder nach.


    Gruss,
    Chroescht

    Denke ich auch! Der Kombi liegt von natur aus tiefer als die Limousine.Daher denke ich das 45/40 für den Kombi zuviel ist!


    Mfg
    Andi

    Genau diesen Eindruck habe ich auch immer mehr, HB und Limo sind schwindelig hoch im Vergleich zum Kombi...
    Bei den Kombis mit H&R gibt es schliesslich auch nichts mehr zu meckern


    Mein HB mit Eibach hingegen... :whistling: :sleeping:

    Morgen allerseits!


    Es geht also voran, gut dass es geklappt hat mit Vogtland und dem Tüv!


    Bin mal auf weitere Bilder gespannt. Das erste sieht ja schonmal vielversprechend aus!
    Wie steht der Wagen nun? Also im Vergleich vorne wie hinten, gleich hoch/tief? 45/40 sollte ja eigentlich nahezu perfekt ausbalanciert sein (Von Motorisierung und Austattung mal abgesehen)


    Gruss,
    Chroescht

    ist Geschmackssache, ich würde nie den heckwischer entfernen, gute Sicht nach hinten ist wohl wichtiger als optik :thumbup:

    Geschmackssache auf jedenfall!
    Aus optischen Gründen was mich betrifft.


    Gute Sicht nach hinten brauche ich nur wenn ich rückwärts einparke. Dazu habe ich noch zwei Aussenspiegel und die Rückfahrkamera :D


    Eine Macke muss ich ja haben :thumbup:

    Moin!


    Der sieht wirklich sehr gut aus muss ich sagen! :thumbup:


    Bin recht erstaunt wie gut er V. wie H. liegt. Der Kombi scheint da ausgewogener zu sein als der Hatchback bzw. die Limo.


    Ein Arbeitskollege hat ebenfalls wie ich einen Hatchback, nur hat er die H&R drin und ich Eibach. Beide haben aber ein "zu hohes Heck" im Vergleich zu vorne...
    Der Kombi hat ja eine andere Federrate an der HA als Hatchback und Limo. Trotz dass die HA Federn mehr Traglast abkönnen und man stärkere Federn verbaut, ist das Ergebniss im gesamten einfach besser!


    Deswegen bin ich umso mehr auf die 40/40 Bilder der Limo gespannt nächste Woche.


    Viel Spass mit deinem sehr schön liegenden Kombi! 8)


    Chroescht

    Moin!


    Na das klingt doch mal ermutigend dass es denn wirklich was wird.


    Da bin ich aber jetzt echt auf nächste Woch gespannt! Zumal die Bilder :rolleyes:


    Gruss,


    Chroescht

    Naja, paar Möglichkeiten gibt es da schon noch. Bisschen weiter rein ins Ländchen halt.


    Aber grundsätzlich sind wir annähernd Nachbarn 8)


    Joa, das werde ich wohl noch nachholen mit der Vorstellung

    Huhu Manni, danke!


    Hallo Nachbar! (Andi)


    Süd-Osten, quasi 5Min von Perl und/oder Remich, such Dir was aus :thumbup:


    An die Redaktion: Ich wollte es hier selbstredend nicht zum Mitglied-Vorstellung-Thread mutieren lassen :whistling: :D

    Servus und danke!


    Ja, das habe ich mir fast schon gedacht.


    Mir persönlich wäre der Schritt von Eibach auf H&R die Mühe nicht wert...


    Bei den Vogtland Federn, gerade wegen 40/40, also auch wegen dem zu hoch bleibenden Heck bei Eibach und H&R, würde ich mir die Beschaffung tatsächlich gefallen lassen...


    Als ich meinen bekommen habe, gab es die H&R ganz einfach noch nicht... :whistling:


    "Gecleanter Heckscheinbenwischer" bedeutet dass ich ihn heut morgen mit einem nassen Lappen abgewischt habe 8)
    Nein, er ist ganz einfach nicht mehr vorhanden, und das Loch mit einem passgenauen Glassstopfen geschlossen... Wusste keinen besseren Begriff dafür


    Gruss,
    Chroescht

    Guten Tag allerseits!


    Erstmal ganz kurz zu Mir:


    Ich bin der Chroescht (Christian), 32 Jahre jung.



    Ich verfolge dieses Forum, eigentlich diesen Thread, nun seit einigen Wochen.


    Als ich Google befragt habe was es über mehr Tieferlegung als meine aktuellen Eibach Federn wüsste, fiel ich auf euer Forum.
    Interessiert, habe ich die ersten Meinungen zu den noch recht neuen H&R Federn gelesen. Zudem fiel mir irgendwann "Vogtland 40/40" ins Auge


    Jedoch schien es da etwas an genaueren angaben zwecks Verfügbarkeit und Tüv zu fehlen.



    Ich habe daher diese Woche Vogtland angeschrieben und möchte euch gerne die Info weitergeben die ich Heute! erhalten habe:


    Die Tüv Abnahme soll KW38, also die Woche vom 17en September erfolgen.
    Ganz sicher ist die Abnahme für Hatchback und Limo. Kombi steht noch offen...



    Für weitere verspätung bin ich natürlich nicht zu verantworten :rolleyes:


    Ich hoffe ich konnte vorerst jemand damit helfen.


    Edit: Tüv soll aber erst im Oktober verfügbar sein!


    MbG,
    Chroescht