Samstag wurde ich angerufen und gefragt ob ich mein Auto nehme so wie er ist bis sie eine Lösung finden .Ich ja aber nur wenn ich was schriftliches bekomme wenn fals was passiert das sie alle Kosten tragen dann hab ich auch nach dem Protokoll gefragt und es hieß nein das ist was vertraulichen. So morgen hole ich mein Auto und werde dieses Protokoll verlangen Grund werde ich nennen das ich nachdenke mein Auto zurück zu geben und was schriftliches haben will was getan wurde. Dann schauen wir mal über ihre Reaktion
Laute Geräusche am Getriebe
Partner:
-
-
Wer hat Dich angerufen, der Händler, FCA Headquarter oder Turin?!
-
Nein der Händler wo ich mein Auto gekauft habe
-
Hallo!
Also ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und vermute folgendes;
Dein Händler hat von Anfang an nichts getan, weder Getriebe getauscht oder sonst etwas.
Nachdem dein Auto wieder dort gestanden ist, wurde wahrscheinlich tagelang wieder nichts gemacht, dafür wurde dir eine nette Geschichte erzählt, dass jemand aus Turin gekommen wäre...Naja und jetzt hat es dein Handler doch geschafft FIAT zu kontaktieren und hat genau dieselbe Info wie ich von meiner Werkstatt (zur Erinnerung, ich habe diese Info innerhalb von einigen Stunden erhalten): Der "Fehler" ist nicht behebbar weil nichts zu beheben ist, es handelt sich wie von mir und meiner Werkstatt durch FIAT bestätigt um ein normales Betriebsgeräusch.
Da dieses Geräusch bei jedem 1.6er Diesel hier im Forum auftritt und hier im Thread auch bestätigt wurde, dass das Geräusch auch bei Alfa auftritt ist umso mehr ein Beweis das dieses Geräusch nicht behebbar ist.
Und sorry, aber dass die die Werkstatt das Protokoll nicht geben will, wird wahrscheinlich den Grund haben, dass dieses alles bestätigt was ich hier vermute!
Aber ich bitte dich, bleib hart und sieb zu dass du das Protokoll bekommst, du kannst ja auch meines vorzeigen das ich hier hochgeladen habe!
Ich bin gespannt was da noch rauskommt!
Lg. Manuel
-
Diese Geschichte entwickelt sich langsam zum Krimi
-
So vermute ich auch langsam manuelka
-
Da stimmt etwas nicht.
-
Da stimmt etwas nicht.
das zieht sich doch etwas zu lange hin und dann noch nicht einmal ein anruf von FCA direkt
also schon komisch.lg
-
Naja seitens der FCA ist es nicht wirklich komisch, weils ja da nichts gibt was zu beheben ist und somit kann auch FCA nichts tun!
Dem Händler fehlen meiner Meinung einfach die E**r einzugestehen, dass nichts gemacht wurde und hier auch nichts gemacht werden kann
-
Also langsam habe ich die gleiche Vermutung! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Händler sowas gern mal machen. Service vorgaukeln, den Wagen stehen lassen und den Kunden dann abspeisen! Ich empfehle dir hier dringend hart zu bleiben. Es ist sicher nicht schön wenn das neue Auto herumsteht und nicht genutzt werden kann, allein deshalb ist dieses Verhalten dort eine Frechheit. Ehrlichkeit und Offenheit, bringt vielleicht mal Kundenfrust, aber solche dreisten Lügen, sind schon nicht mehr entschuldbar, sofern es denn Lügen sein sollten!!!!
Ich sage euch, wenn mal Probleme beim Antrieb oder beim Differential auftauchen, bei Modellen wo die Werkstätten das instand gesetzt haben, wird es auch Ausreden und Ausflüchte hageln, keiner wird sagen "ähm......ok...war unser Fehler". Ich frage mich, warum man in der heutigen Zeit, mit deutlich informierteren Kunden solche Probleme hat, die Tatsachen zu nennen, am Ende gehts doch sowieso dem Händler an den Kragen, sei es auch nur rechtlich.
Ich habs selbst erlebt, bei meinem Tipo ist alles ok, aber manchmal bei eingeschlagenen Rädern wenn ich losfahre, hab ich ein Kratzen im Antrieb.....selten aber eben da, laut Händler ist das ja völlig unmöglich, dass man beim Umbau hier etwas nicht richtig gemacht hat. Jahaa man macht nie Fehler.....
-
Bin wieder mal (fast) komplett deiner Meinung.
Fast nur deswegen, da er an nichts dranbleiben kann, weil FIAT hier nichts zu reparieren hat!
Wie ich bereits einige Mal geschrieben habe, das Geräusch kommt bei so vielen Fahrzeugen vor (alle 1.6er hier im Forum, zusätzlich durch einen User bei Alfa bestätigt) und ich konnte mich davon überzeugen, dass das Geräusch bei 6 verschiedenen Wägen bei insgesamt 3 unterschiedlichen Händlern auch auftaucht.
Nochmal:
Ich war wegen dem Geräusch in der Werkstatt, bin wieder gefahren und hatte nach ca. 3 Stunden den kompletten Schriftverkehr von FIAT in dem bestätigt wird, dass das Geräusch bekannt UND normal ist weil es auch bei NEUEN Getrieben vorkommt!
So what? Es sind sovie Fahrzeuge davon betroffen - wenn da wirklich ein Problem vorliegt kommt Fiat da nicht raus.
Und ich sehe genau hier das Problem, entweder der Händler weiß es jetzt und traut sich die Wahrheit nicht zu sagen (es gibt keine Lösung) oder der Händler ist so dumm und hat nochimmer nicht mit FIAT Kontakt aufgenommen und weiß nicht das es eigentlich kein Problem gibt...
-
dann dreht sich der kreis, fiat sollte dann seine Händler informieren.damit wenn Reklamationen da sind den kunden beruhigen und sagen das die Geräusche normal sind.lg
-
Sehe ich nicht so, weil wo willst di die Grenze ziehen?
Da müsste jedes klappern an der Türverkleidung auch als Info.Mail an die Händler rausgehen, und ich traue mich wetten, dass dennoch genug Händler nachfragen würden.
Ich war wie geschrieben bei 3 Händler und bei allen 3 war ich der erste der wegen diesem Rattern angefragt hat.
Und ja das glaube ich sogar, warum?
Ganz einfach, mir ist das Rattern schon aufgefallen bevor ich hier darüber gelesen habe, erst aufgrund dessen was ich im Startpost gelesen habe wurde ich unsicher und habe nachgefragt.
Und wie schon öfters gesagt ich traue meine Händler eigentlich zu 99% und dieser sagte auch, dass ich Kunde Nummer 1 mit dieser Anfrage bin
-
hab mein Auto geholt also hab den Ticket nicht bekommen aber komplett gelesen . Es ist nicht so das es so bleibt. Dieses Problem ist bekannt und es wird nach einer Lösung gesucht . Diese Geräusche kommen von der Schwungscheibe. Die hat bei Kälte zu viel Spiel. Das darf net sein . Mein Auto ist weit über 10.000 Reparatur kosten schon mit leihwagen und Co. Wenn dein Händler sagt das ist normal beanstande eine Reparatur weil das muss behoben werden .weil so hält deine Getriebe oder Kupplung oder sonstige Komponente die diese Schläge ab bekommen nicht lange . Wenn bei mir zb was passiert sind alle kosten von Fiat gedeckt. Nicht mein Händler sondern direkt . Da hat sich mein Händler auch schriftlich geben lassen . Also abwarten weil Fiat jetzt intern an seine Autos Test macht (zb mein Händler mit sein Tipo ) Teile werden schon geliefert hab ich auch selbst gelesen .
-
Ja ich finde es super, wenn es behoben wird.
Aber es ändert am Grundproblem nichts; FIAT hat derzeit keine Lösung aber das "Problem" ist FIAT bekannt.
Was soll also mein Händler machen, außer mir diese Mitteilung geben?
Noch etwas, du hast das Ticket nicht bekommen, aber gelesen? Sorry aber das funktioniert ebenfalls nicht, warum hat es mir dann mein Händler ausgedruckt?
Was hast du schriftlich, du hast nur die Zusicherung deines Händlers, dass dieser was schriftlich von FIAT hat, was machst du wenn wirklich was passiert und dein Händler nicht mehr existiert oder einfach sagt das hier nichts ausgemacht wurde!
Wenn das alles stimmt, was dein Händler sagt wird ein Rückruf unausweichlich sein, außer es stellt sich raus das dieses Problem kein Problem ist (eben so wie es FIAT derzeit auch sagt).
Schau ich will ja dieses Rattern nicht runterspielen und ich verstehe dich, dass es dich ärgert (mir wäre es auch lieber wenn das Rattern weg wäre), aber fassen wir alles noch einmal zusammen:
- Es ist so ziemlich jeder 1.6er Diesel betroffen (auch Wagen von ALFA sind lt. User hier im Forum betroffen)
- Fiat kennt das Problem
- Lt. Fiat ist das Problem kein Problem, da auch bei Tausch der Komponenten das Geräusch auftritt
- Fiat prüft dennoch, wahrscheinlich weil sich die Beschwerden mehren
- Mein Händler hatte innerhalb weniger Stunden die Auskunft, dass das Problem bekannt ist
- Dein Händler hat angeblich schon alles gewechselt (Getriebe Schwung usw.)
- Punkt 6, vorausgesetzt dein Händler hat das alles auch gewechselt, bestätigt Punkt 3
- Dein Händler weigert sich dir die Ticketdaten zu geben (FRECHHEIT!)
- Dein Händler brauchte für dieselbe Erkenntnis wie meiner mehrere Wochen
- Du hast jetzt dein Auto in genau den Zustand wie vorher und musst aber wie alle anderen auf einen Rückruf warten
Daher: Alle eine Bitte an alle die dieses Rattern haben, fahrt zu euren Händler und beanstandet es, wenn FIAT wirklich daran arbeitet erhöht das den Druck!
-
-
-
Also ich kann nur dringlichst Empfehler einen Anwalt zu kontaktieren. Die Getriebegeräusche sind keine normalen Betriebsgeräusche sondern ein Mangel ! Habe den Eindruck das die Probleme bis nach der Werksgarantie verschoben werden sollen. Um die Rechte des Käufers zu wahren ist ein Anwalt zu empfehlen. Z.B. bei Folgeschäden (Gebrochene Kubelwelle - Gebrochene Getriebewellen - Kupplungsdefekte ) sollte das Problem nicht in einer Akzeptabler Zeit behoben sein ist eine Wandlung zu empfehlen !!!
LG
-
Also ich kann nur dringlichst Empfehler einen Anwalt zu kontaktieren. Die Getriebegeräusche sind keine normalen Betriebsgeräusche sondern ein Mangel ! Habe den Eindruck das die Probleme bis nach der Werksgarantie verschoben werden sollen. Um die Rechte des Käufers zu wahren ist ein Anwalt zu empfehlen. Z.B. bei Folgeschäden (Gebrochene Kubelwelle - Gebrochene Getriebewellen - Kupplungsdefekte ) sollte das Problem nicht in einer Akzeptabler Zeit behoben sein ist eine Wandlung zu empfehlen !!!
LG
Kann natürlich sein, und sollte jeder machen der keine dementsprechende Fahrleistung hat!Ich habe bei meinen Tipo eine 5 Jahres Garantie mit 150TSD Kilometer, wenn bis dahin nichts ist, dann ist es defintiv normal, wenns mir vorher das Getriebe zerbröselt -> Danke Fiat
-
Hab den 1.6 Multijet als Leihwagen und kann bestätigen der klingt auch etwas merkwürdig wenn er kalt ist früh.
Als ob noch nen zweiter Diesel mitläuft ... lol
Der tackert aber auch noch 1-2 Sekunden nach wenn man Motor abgeschalten hat, sowas hab ich bisher auch noch ne gehört.
Elektronik ist meines erachtens auch etwas schlechter abgestimmt als beim 1.3er, gibt immer mal wieder kleine Gasstöße wenn man kein Gas gibt, also läuft etwas unruhig, gerade im Kaltzustand.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!