Ach, jetzt sind wir schuld, ja!?

Corona ist eine ernste Gefahr!
Partner:
-
-
Hab ich doch gar nicht gesagt. Ich versuche nur zu verstehen was an diesem Plan keinen Sinn gibt. Letztes Jahr haben ja bei euch noch alle gemotzt das es keinen Plan mit Grenzwerten gibt und das einfach mal wild drauf los gelockert wurde....
-
Zerbrich dir nicht den Kopf. Wir nehmen doch nur die Gesamtsituation ein bisschen auf den Arm.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht! -
...
-
... finde den Lockerungsplan der deutschen Regierung sehr verständlich. Was gibt für euch an diesem Plan noch keinen Sinn?
Dass unsere Regierung in einer realitätsfernen Scheinwelt angekommen ist. Bei landesweit steigenden Inzidenzen ist es
- das falsche Signal und
- wird es gar nicht zu den versprochenen Lockerungen kommen können.Spätestens im April wird wieder zugesperrt.
-
Dass unsere Regierung in einer realitätsfernen Scheinwelt angekommen ist. Bei landesweit steigenden Inzidenzen ist es- das falsche Signal und
- wird es gar nicht zu den versprochenen Lockerungen kommen können.Spätestens im April wird wieder zugesperrt.
Ich habe ja geschrieben das die Lockerungen zu früh sind. Aber der Plan an sich ist gut. Der Plan gibt klare Parameter an welche stimmen müssen damit weiter gelockert wird. Ich finde auch das die Massnahmen jetzt noch nicht gelockert werden können. In Schweden spricht man ja auch schon von verschärfung der Massnahmen.
-
Letztes Beispiel meinerseits: die großen Landkreise, wie meiner - der geht von Polen bis Berlin: ich an polnisch-Grenze wohne - hier ist alles relativ ruhig ... aber heftiger Corona-Ausbruch aktuell an einer Kita in Schöneiche vor den Toren Berlins. Gleicher Landkreis, 80 km weiter. Vor meiner Tür ist immer noch lokal alles einigermaßen ruhig, Lockerungen wären hier zwar laut Stufenplan möglich, die Inzidenzen für den ganzen Landkreis aber gehen durch die Decke wegen o.g. Kindergarten und im ganzen Landkreis wird alles wieder zugesperrt.
-
Noah, es geht schon damit los, dass Millionen von Personen mit Migrationshintergrund entweder die Regeln nicht verstehen (ist auch nicht einfach), nachvollziehen können oder es sie nicht interessiert. Wenn ich sehe wer hier die Bolzplätze seit Tagen überflutet sind, wer vor Schulen und Kiosken ohne Maske in Gruppen zusammen hockt etc.
Der deutsche Michel kommt mit dem Appell an die Eigenverantwortung nicht klar. Ein chinesisches oder neuseeländischen Vorgehen würde er/sie aber auch ablehnen. Und in dieser diffusen Gemengelage agieren die Politiker. Zu beneiden sind sie nicht....
Also, ich bin sicher, ab April haben wir wieder den Stand wie im November.
-
Also ich würde hier Ausländer und Deutsche nicht trennen. Das Problem ist nähmlich bei beiden das gleiche: Fehlinformationen.
Wir hätten heute keine solchen Zustände würde es nicht so viele Fehlinformationen geben. -
Wir sollten aufhören, jeden Aufgriff des Migrantenthemas sofort als Diskriminierung zu betrachten.
Hier sollte man sehr wohl Unterschiede machen. Die Sprache ist sowieso ein Argument. Aber auch die Tatsache, dass viele Migranten aus Berechnung hier sind und nicht weil sie uns so lieb haben. Sie identifizieren sich kaum mit unserem Land. Gerade die Jugendlichen. Die Sprache haben sie schnell drauf, aber mehr als ihr Vorteil, interessiert sie leider nicht.
Ich kann da aus Erfahrung sprechen. Ich habe eine Fussballmannschaft aus Irakischen Kurden trainiert. Die Jungs waren alle sehr nett und respektvoll mir gegenüber. Aber ich sage euch lieber nicht, was ich im Vertrauen alles erfahren habe. -
Lange hat es gedauert, endlich hat man genauer hin geschaut und die Virentreiber ausgemacht!
Mich wundert es nicht.
Es ist die ärmere Gesellschaftsgruppe, darunter natürlich auch unsere Bürger mit Migrationshintergrund!
Bei den Wohnverhältnissen in den Blöcken und Hochhäusern kein Wunder! -
Äußerst merkwürdig.
-
Äußerst merkwürdig.
Nö!
-
Hier in Schweden funktioniert es. Coronaregeln sind in ca. 20 verschiedenen Sprachen verfügbar. Schriftlich und als Video/Audio. Klar ist schwedens Weg gescheitert. Aber Ausländer werden hier sehr gut informiert, in Sprachen welche sie auch verstehen.
-
Weil es auch die Armen sind, die durch die Weltgeschichte reisen.
-
Lange hat es gedauert, endlich hat man genauer hin geschaut und die Virentreiber ausgemacht!
Mich wundert es nicht.
Es ist die ärmere Gesellschaftsgruppe, darunter natürlich auch unsere Bürger mit Migrationshintergrund!
Bei den Wohnverhältnissen in den Blöcken und Hochhäusern kein Wunder!Sieht man wohl auch an den hohen Anteilen dieser Gruppen auf den Intensivstationen. Ist aber wieder so ein heikles Thema, dass kaum darüber geredet wird.
Mehr sage ich hier besser nicht dazu ....
-
Vollkommen richtig Jörg!
Wenn du hier in Deutschland positiv getestet wirst,
wird nicht weiter befragt, ab nach Hause in Quarantäne!
Datenschutz!In anderen Ländern werden mehr Daten erfasst,
Beruf, Lebensumstände usw. -
Weil es auch die Armen sind, die durch die Weltgeschichte reisen.
Für mich Quatsch. Die Reisenden sind glaube ich nicht mehr Virusträger als die Personenkreise, die in den Grossfamilien wohnen, die Sishabars weiter betreiben oder sonstigen geselligen Aktivitäten nachgehen.... Habe ja Klein Istanbul bei mir direkt um die Ecke. Ich finde da sollte man viel mehr Aufklärung betreiben. Ob es ankommt, steht auf einem anderen Blatt. Da müsste besser Erdogan die Ansagen für seine deutschen Mitbürger machen und nicht Mutti Merkel.
-
In den Gefängnissen wird auch mit Drogen gehandelt. Aber irgendwer muss es ja zulassen. Also wer ist Schuld? Huhn oder Ei?
Auch Quatsch? -
Weil es auch die Armen sind, die durch die Weltgeschichte reisen.
Nein Enzo, weil die einfach enger zusammen wohnen!
Weil diese Menschen Arbeiten ausführen, die man nicht im Homeoffice erledigen kann.
Zur Arbeit mit Bus und Bahn und dann auch in der Firma aufeinander hocken.
Weil die Frau in Pflegeeinrichtungen arbeiten usw.
Alles keine Arbeiten bei denen man Kontakte vermeiden kann!
Weil die Kinder in den Wohnungen keinen Freiraum haben usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!