Welches (noch) nicht lieferbare Zubehör hättet ihr gerne?

Partner:
Feiertag?
  • Hm...joa doch nicht übel, aber geht mir dann doch zu sehr in Richtung BMW mit dem M2! ;) So ausgestellte Radkästen bräuchte ich gar nicht. Macht aber schon was her. Doch als Coupe wie hier? Niemals sie haben ja ihre Golf-Heck Variante. Das kriegt dann vielleicht so einen Spoiler wie der Focus RS, der große Wegwerfhenkel :D

  • Bei den Zubehörteilen bekomme ich immer einen dicken Hals, wenn ich die Preise sehe,
    besonders bei denen aus dem elektronischen Bereich für das Auto.
    Die einzelnen Bauteile kosten in der Anschaffung einige Cent, werden in China sehr oft noch
    per Hand zusammen geschustert und dann teuer an den Endkunden verkauft.


    ...und wenn so ein Teil mal außerhalb der Garantiezeit einen Defekt hat,
    wird dann erst recht noch mal richtig zugelangt.


    Mit Zubehör und Ersatzteilen wird mal so richtig Geld verdient.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Tja deshalb sollte man sich schon früh nach dem Garantieauslauf mit Teileverwertern, Internet-Plattformen und "wie mache ich es selbst" beschäftigen. Denn nach dieser Zeit, fängt die "wahre" Abzoce der Werkstätten an.


    Beim Fiat könnte man da noch Glück haben, hat er doch recht überschaubare und simple Technik, speziell der 1.4 16V. Ich denke man wird auch bald Diagnose-Software dafür bekommen um selbst nach dem Rechten zu schauen, bevor einem die Werstatt wieder Schauermärchen auftischt!


    Ich war früher ein "bring mich Werstatt Typ", aber mittlerweile nach so vielen Eingriffen an meinem alten Kahn, graut es mir vor fast gar nichts mehr außer der vedammten Elektronik und ich lass mir nichts mehr vormachen. Leider wirds schon einige Monate bis Jahre dauern, bis man Standartprobleme analysiert hat und diese in unserem Forum allen helfen, denen die Werkstätten Lügenmärchen auftischen.

  • Ich sag nur: Nachrüstsätze von BMW. 50cm 1 adriges Kabel inkl 2 Pins vormontiert: 56€ (inkl Mitarbeiterrabatt)
    Ansonsten vom Motor hin zum Antrieb, Elektronik und Interieur, selbst Sattel hab ich gepolstert Sitzheizung und Lordosestütze nachgerüstet. Auch lackieren von Karosserie- oder Anbauteilen sowie (schlechte) Erfahrungen mit dem Tönen von Fenstern schon mitgemacht ;) Nach zwei 3er-BMW's bin ich mit alle Wassern gewaschen :P

  • Naja...das ist eben ein Grund warum ich noch mit BMW liebäugel. Während ich bei Fiat immer suchen bzw. betteln musste um schönes Zubehör oder Technik zu bekommen, gibts bei den Bayern alles! Du willst einen perfekten Sportauspuff? Kein Problem kauf ihn direkt von BMW! Du willst alles im Innenraum auf LED umrüsten? BMW liefert dir die kompletten, passenden Sätze! Was du willst Sportpedale, Spezial-Lenkräder, Design-Streifen, Heckspoiler aus Carbon, Alcantrara Bezüge, oder ein genau für den BMW abgestimmtes, einbaufertiges Alpine System? Kein Problem..du kriegst alles..wirklich alles, ohne Gebastel, ohne gesuche, ohne Gebettel, ohne Gefummel...das hat schon was!


    Bei Fiat ist man froh wenn man ein paar Aufkleber oder Alu-Pedale ab Werk bestellen kann! ;) Nein Fahrradständer zählen nicht, sowas ist asozial :D

  • Aber BMW ist doch keine Herausforderung, das kann doch jeder, der 2 linke Hände hat und technisch unbegabt ist.
    Schrauben geht anders, da braucht man einen italienischen Wagen :D
    Wir Deutschen sind da einfach zu bequem, da sind die Polen ganz anders drauf ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wenn ich irgend wann mal einen Kombi bestellen kann, dann eine AHK für für die Fahrräder, Dachträger für die Fahrräder der Enkelkinder, Kofferraumschutzgitter und was an Beleuchtung möglich ist, werde ich auf LED umstellen - z.B. Innenbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung usw.. Habe es im Freemont auch gemacht und es sieht einfach besser aus.

  • Mir ist noch mehr eingefallen was ich brauche:
    Gummifussmatten für den kommenden Winter, Ladekantenschutzfolie, Einstiegsleistenschutzfolie, Steinschlagschutzfolien, Antirutschmatte im Kofferraum, die maßgeschneidert ist und Sitzbezüge für die Kinder^^
    Weis gar nicht ob ein Regensensor für die Scheibenwischer mit verbaut ist, wenn nicht, wäre der auch nicht schlecht.

  • Mir ist noch mehr eingefallen was ich brauche:
    Gummifussmatten für den kommenden Winter, Ladekantenschutzfolie, Einstiegsleistenschutzfolie, Steinschlagschutzfolien, Antirutschmatte im Kofferraum, die maßgeschneidert ist und Sitzbezüge für die Kinder^^
    Weis gar nicht ob ein Regensensor für die Scheibenwischer mit verbaut ist, wenn nicht, wäre der auch nicht schlecht.

    Schau mal in der Entsprechend Rubrik nach, einiges von deinen Wünschen gibt es schon und wurde auch schon verbaut ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!