Tolles Auto!
Sieht klasse aus in der Farbe!

Tipo Lounge Mediterraneo blau - 'Neptun' JETZT mit mehr POWER
Partner:
-
-
Sodala, gestern wars dann soweit! Endlich hab ich wieder ein Auto
Zudem habe ich noch die Wartezeit genutzt und im 595 Competizione Probegesessen... Das Lenkrad war schon schickHier noch ein paar Eindrücke vom Tipo:
-
Jetzt sag mir bitte die Bremssättel hast selbst lackiert!
-
Nö
-
Ja so ist sie die Jugend von Heute, wir haben haben uns noch selbst hingestellt bzw. gekniet stundenlang eine Bindung zu unserem Auto aufgebaut und die scheiß Dinger lackiert, heute sagen die Poser "mache er mal" tztztztztztzzzzz die Anlaufbleche hätten sie aber nicht mit lackieren müssen!
Jetzt muss aber noch Abarth auf den Sattel in schwarzen Lettern gelle?
-
Doch doch, das darf schon alles angemalt sein, hab ja sonst auch bloß die Dose draufgehalten! Frei nach dem Motto: bremst sich schon weg
Eher BREMBO, aber dafür sind die Sättel einfach zu winzig
-
Ich sage nur, blau und gelb
-
Aber was habe ich da gesehen?
VIP
Die Abkürzung VIP bedeutet „Very Incompetent Person“ und bezeichnet allgemein Personen, die nicht viel von ihrer Umwelt mitbekommen oder sich nicht für sie interessieren. -
Mooooment ich dachte das I steht für Impotent?! Verdammt.....habe ich mich da so geirrt? Oder wars icht Versierter Imigraten Pimp? Du bringst mich ganz durcheinander!!!
-
oder so:
Der Chrysler VIP war ein PKW, von 1969 bis 1971 -
Natürlich incl. Plüschwürfel am Innenspiegel, Flokati auf den Sitzen, riesen Hut mit Hahnenfeder auf der Hutablage und aus den Seitenscheiben kam ständig Rauch...das war doch der oder?
-
Daher auch das Kennzeichen 420
'How's my driving man?_
-'I think we're parked man...'Aber was habe ich da gesehen?
VIP
Die Abkürzung VIP bedeutet „Very Incompetent Person“ und bezeichnet allgemein Personen, die nicht viel von ihrer Umwelt mitbekommen oder sich nicht für sie interessieren.Genau so ist es, Umwelt ist mir Schnuppe, solangs mich nicht betrifft
-
Sodala, hier mein Winterupdate!
Dem Tipo geht's gut! 10.000km geschafft. Bedeutet: Einfahrphase abgeschlossen, Zeit für den Termin beim Leistungsoptimierer.
Die Klarglasblinker flogen raus (weil undicht) wurden wieder durch die originalen Ersetzt. Für den Sommer 18" Alu's bestellt, aber Bilder gibt's erst, wenn diese am Auto sind. Zudem habe ich mir damals das Tipo-Pedalset aus ebay gekauft (für 70€) - für 70€ hätte ich mir dickeres Material erwartet... Na ja. Was soll's - sieht gut aus
Des weiteren merkt man deutlich den Farb-abrieb der Jeans auf den Stoff in Beige... Leider auch paar Flecken von der Arbeitshose
Motor läuft wie ein Uhrwerk, Spritverbrauch auch ok, ich kann nicht mekkern -
Du hast Dich zum Thema Leistungsoptimierung bestimmt schon sachkundig gemacht - für Benziner auch möglich .....
-
Du hast Dich zum Thema Leistungsoptimierung bestimmt schon sachkundig gemacht - für Benziner auch möglich .....
Jo auch möglich, was gemacht wird und wie viel es kostet weiß ich allerdings nicht. Für meinen Diesel kostet es 350€. Selbe wie bei unserem Passat, jetzt mit 170 PS und -1l Dieselverbrauch.
-
50 PS für 350 Euro? Sorry wenns so einfach und günstig wäre es fachgerecht zu machen, hätte das wohl jeder drin. Also 15, 20 oder 30 PS mag schon sein, die man via Chip rausholt, aber 50 PS auf den Motor ist schon leicht pervers. Ich frage mich ob alle Komponenten dafür auch ausgelegt und tauglich sind. Ein 1.6 müsste das zwar wegstecken über einigen Zeit.....aber trotzdem....
-
wie kommst du auf die 50 PS Rubi? Der Passat hat jetzt 170 PS. Glaube der hat von Haus aus schon mehr wie 120....140?
-
Möglich sind für den 1.6 Diesel aus den 120 PS so um die 140 PS zu zaubern. Jedoch sollte man das Drehmoment im Auge behalten fürs Getriebe. Da man sicherlich nicht weit vom Maximalen Drehmoment entfernt ist.
Bei DTE Systems hab ich schon einmal geschaut für ein Chiptuning per Box und dort kannst du den 500L mit dem 1.6er Diesel nehmen. DIe Werte sind dann wie folgt:
- +26 PS
- +45 NM
- -15% VerbrauchDas sind aber auch alles nur Optimal Werte. Ich gehe davon aus, das der Motor von 120 auf 140 PS gebracht sowie ca 35 NM können rausgeholt werden können.
Der ganze Spaß kostet dann um die 600 Euro ohne Einbau.
Will man mehr, muss sicherlich der Turbo gewechselt, sowie etwas an der Einspritzung etc. verändert werden.
-
Will man mehr, muss sicherlich der Turbo gewechselt, sowie etwas an der Einspritzung etc. verändert werden.
Nicht nur das, wie sieht es mit dem Sicherheitssystem aus,
das ist doch für solche Änderungen nicht ausgelegt! -
wie kommst du auf die 50 PS Rubi? Der Passat hat jetzt 170 PS. Glaube der hat von Haus aus schon mehr wie 120....140?
Jop, den Passat gabs mit 140 oder 170PS, die 140er Variante ist nur Softwaretechnisch unterschiedlich zur 170PS Variante. Genauso wie man einen 114er BMW zum 120er Optimieren kann. Beim Tipo sollen ca 35PS machbar sein, genaueres wird mir der Prüfstand zeigen
Nicht nur das, wie sieht es mit dem Sicherheitssystem aus,das ist doch für solche Änderungen nicht ausgelegt!
Das wäre dann alles schon mehr als Stage 1 Tuning = Mehr Aufwand
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!