Wenns zu dunkel ist!

zugelassene Nachrüst H7 LED Lampe Osram Night Breaker LED + Philips Ultinon Pro 6000
Partner:
-
-
Das sind Flakscheinwerfer
-
Das sind Flakscheinwerfer
Nenene.....DAS ist nen FLAKScheinwerfer
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Gefühlt ist der Unterschied nur marginal...
-
Nenene.....DAS ist nen FLAKScheinwerfer
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Der kann aber immer nur ein Flugzeug gleichzeitig beleuchten. Meine beleuchten alle im Umkreis von 100km
-
Der kann aber immer nur ein Flugzeug gleichzeitig beleuchten. Meine beleuchten alle im Umkreis von 100km
Wehrmacht denn sowas?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Wie ist das eigentlich mit der erweiterten Garantie? Habe die auf der Website von Philips beantragt und auch Antwort bekommen, dass das an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurde. Seit dem habe ich nichts mehr gehört. Ist nun rund zwei Wochen her. Wie lief das bei euch ab? Habt ihr auch lange warten müssen, bzw. gab es dann irgendein Zertifikat per Mail oder Post?
-
Erweiterte Garantie? Muss ich wohl übersehen/überlesen haben...
Ciao
Andi -
Hi, das mit der Erweiterung der Garantie ist eine komplette Katastrophe.
Ich bin jetzt schon seid einem Monat mit denen am telefonieren und am mailen. Die bekommen es einfach nicht hin mir eine Bestätigung zu kommen zu lassen.Gruß
Christian -
Ich hab die LEDs selber eingebaut.
Ging auf der rechten Seite über die Klappe im Radkasten (ja, meiner hat noch eine) tatsächlich leichter als auf der linken Seite (überkopf arbeiten war noch nie meins).
Ich habe dann bei Vergölst einen Termin zum Licht-Check gemacht und die haben mir die Scheinwerfer für 0,- € überprüft und eingestellt und sogar noch das Wischwasser wieder aufgefüllt. Alles, obwohl ich noch nie vorher dagewesen bin.
Gestern Nacht hatte ich sie dann richtig eingestellt im Einsatz.
Das Licht ist schon nicht schlecht und definitiv besser als vorher. Allerdings sollte man echt keine großen Wunder erwarten und denken man hätte jetzt Flak-Scheinwerfer im Auto.Ein bisschen ungewohnt ist die Lichtfarbe und die etwas „fleckige“ Ausleuchtung.
Das sollte klar sein das man keine 400% mehr Reichweite usw. hat . Der Scheinwerfer limitiert halt durch die Bauart und Co. Linse und Co spielen dabei auch nochmal eine Rolle. Sicherlich ist es deutlich heller und man hat auch weiters Licht, aber man kann sowas natürlich nicht mit Lichtsystemen von VW oder Co vergleichen. Dennoch super das es nun Nachrüstoptionen gibt. Das hätte mir beim ersten Tipo damals viel Leid erspart.
-
Hi, das mit der Erweiterung der Garantie ist eine komplette Katastrophe.
Ich bin jetzt schon seid einem Monat mit denen am telefonieren und am mailen. Die bekommen es einfach nicht hin mir eine Bestätigung zu kommen zu lassen.Gruß
ChristianDas Gefühl habe ich nämlich auch leider...
-
Ich hab mir die Anleitung zur Vorgehensweise zwecks der verlängerten Garantie angeschaut und hab da schon entschieden, dass ich drauf verzichte.
Und mal ernsthaft. Die greift eh nur bei einem nachweislichem Materialfehler und auch nur mit Nachweis eines fachgerechtem Einbau in einer Werkstatt.
-
Bei mir ging es sehr schnell; beantragt und eine Rückantwort bekommen - danach kam schon die Bestätigung. War in drei Tagen erledigt. Ich habe lediglich die Rechnung als .pdf hochladen müssen. Nachweis für den Einbau habe ich ja durch die Rechnung der Werkstatt, da ich es selber ohnehin nicht gekonnt hätte...
-
Also unser Freundlicher hat die LED von Philips nicht herbekommen. Dann haben wir sie selbst im Internet bestellt. Er hat uns allerdings angeboten sie einzubauen. Was meint ihr, soll ich die selber einbauen? so schwer wird das nicht sein?
-
Ich würde sie einbauen lassen vom Freundlichen, denn der kann danach direkt überprüfen, ob das Licht richtig eingestellt ist, damit du niemanden blendest
-
Also ich hab sie selber eingebaut und habe eine stunde gebraucht. Ich hatte dann irgendwann so die schnauze voll von dem gefummel, dass ich die radhausschalen raus geholt habe. Deswegen lieber einbauen lassen. Aber ich bin begeistert von dem mehrwert an licht.
-
Kleiner Vorschlag von mir um die Fummelei einzudämmen, minimal dieses ganz dünne doppelseitige Klebeband auf den Rand der Adapter machen und mit led einsetzen. Dann LED aus dem Adapter raus, Bügel zu LED rein. Ist dann praktisch wie Lampenswechsel.
-
-
Oh Gott, den wird’s wohl bloß bei Philips geben oder du baust den Scheinwerfer aus und schüttelst ihn wieder raus.
-
Ist das Abblendlicht mit einer Klammer gesichert oder mit diesem Rein-drück-Mechanismus (sagt man dem so?
)?
Habe mir heute auch die LED Funzeln bestellt bei Amazon. 119€, sind grade im Angebot.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!