In zeiten der gossensprache....äh jugendsprache....brauchste mit fähigkeiten nich mehr anstinken. Voll cringe oder?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Cheedo
Das hält sich hier in Grenzen zum Glück. Hält ja kein Schwin aus
In zeiten der gossensprache....äh jugendsprache....brauchste mit fähigkeiten nich mehr anstinken. Voll cringe oder?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Cheedo
Das hält sich hier in Grenzen zum Glück. Hält ja kein Schwin aus
Also ich muss mich jetzt mal outen. Ich möchte behaupten ich habe ein paar handwerkerskills. Ich habe nach ner halben stunde nerviger fummelei und einem mega ausraster die radhausschalen heraus genommen, da ging es dann butterweich, weil man einfach sieht was man macht. Nie wieder linsenscheinwerfer
Aber die Radhausschalen haben ja eben net alle Martin, das sind dann quasi die anspruchsvollen Skills Höchstes Mass an Feinmotorik und Schimpfwörtern
Naja ich habe jedenfalls noch keinen Tipo ab Baujahr 2016 ohne Radhausschalen gesehen....
nur die Klappe wurde irgendwann mal eingespart.....
LG Thomas
Das denk ich auch, die klappe gibts nich mehr. Mit ohne radhausschale wirds glaube unangenehm für die stecker dahinter
Die Klappe meinte ich Mönsch, ich hab die auch aber ich fahr Xenon.
Trotzdem sehr nützlich das Ding für die Grobmotoriker
Habe auch lange gebraucht um einen kleinen Magneten zu suchen
um die blöde Spange aus der Lampe zu pulen. Und Bier trinken eine rauchen zum endspannen .
Ich hatte für alle 4 ca ne Stunde gebraucht, die ersten 30 min davon um rauszufinden dass die Adapter von den LED abgehen . ( Anleitung lesen ist nicht mein Anspruch
) dann ging’s eigentlich. Luftfilter ausbauen geht ja fix. Magnet an Fahrradspeiche( Standartwerkzeug in meiner Werkstatt) hab ich aber auch einmal gebraucht.
Also ich muss mich jetzt mal outen. Ich möchte behaupten ich habe ein paar handwerkerskills. Ich habe nach ner halben stunde nerviger fummelei und einem mega ausraster die radhausschalen heraus genommen, da ging es dann butterweich, weil man einfach sieht was man macht. Nie wieder linsenscheinwerfer
Am ende isses doch wurscht wer wann wie an ziel kommt. Das ergebnis zählt. Ich hatte für beide 10 min. gebraucht. Aber auch das ist keine benchmark. Das liegt wohl eher nur daran das ich die schon öfter mal am wickel hatte.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Mal gucken, wie lange ich für den Rückbau brauche… in den Stonic passen die ja leider nicht.
Die LEDs werden ganz sicher nicht mit dem Tipo weggegeben. Lieber verschacher ich die hier an einen von euch.
Also wer noch welche braucht: Schreibst du misch an… mach isch gude Prais.
Ein Satz Winterräder hätte ich auch noch anzubieten.
Alles anzeigenMal gucken, wie lange ich für den Rückbau brauche… in den Stonic passen die ja leider nicht.
Die LEDs werden ganz sicher nicht mit dem Tipo weggegeben. Lieber verschacher ich die hier an einen von euch.
Also wer noch welche braucht: Schreibst du misch an… mach isch gude Prais.
Ein Satz Winterräder hätte ich auch noch anzubieten.
Sind das die philips? Dann würde ich mal nachbarliches interresse anmelden. Ein satz fehlt mir noch fürs fernlicht.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Sind das die philips? Dann würde ich mal nachbarliches interresse anmelden. Ein satz fehlt mir noch fürs fernlicht.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich würde ja sagen wir machen halbe halbe... aber irgendwie doof bei LED Lichtern... wenn man zwei Scheinwerfer hat.
Also lasse ich dir großzügigerweise den Vortritt
Ich stell die heute Abend hier in den Marktplatz ein. Wer zuerst mahlt zuerst.
Aber bedenkt, ich brauch die noch ein paar Tage.
Ich stell die heute Abend hier in den Marktplatz ein. Wer zuerst mahlt zuerst.
Aber bedenkt, ich brauch die noch ein paar Tage.
Hau doch direkt Tuxedo an Ecki. Das passt doch!
Eine PN und du bist sie direkt los an jemanden aus der Umgebung
Ich hatte für alle 4 ca ne Stunde gebraucht, die ersten 30 min davon um rauszufinden dass die Adapter von den LED abgehen
. ( Anleitung lesen ist nicht mein Anspruch
) dann ging’s eigentlich. Luftfilter ausbauen geht ja fix. Magnet an Fahrradspeiche( Standartwerkzeug in meiner Werkstatt) hab ich aber auch einmal gebraucht.
Ja ja
Die Scheinwerfer Leuchtmittel sind ja beide in 2Minuten getauscht Klick klick und fertig.
Also heute erste Ausfahrt
LICHT links viel zu tief rechts ok also keine Aussage sah halt halb gut aus .
Nach der Arbeit noch schnell der Prüfbehörde abgebremst und das Gerät worbeigeschoben und die Höhen passend eingestellt.
Jetzt nur noch auf Mond warten.
Ich weiß nicht obs stimmt. Aber: mein mechaniker des vertrauens bei dem ich neulich wegen der inspektion war, sagte man solle die start/stop geschichte schon anlassen. Wegen der batterie. Das sind ja andere die häufigere stärkere stromentnahmen abkönnen und dies hin und wieder auch tun sollen. Soll sonst auf die Lebenserwartung der Batterie gehen. Lass ich mal so stehen. Mir isses wurscht ob die Batterie nach 7 oder 8 Jahren nen buckel macht.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Geht das so einfach? Nur Stecker ziehen? Gibt es dann Probleme mit dem Steuergerät?
so dann meld ich mich nochmal...
DER QUATSCH MIT DER START STOP UND BATTERIE hab ich noch nie gehört
Start stop schadet der batterie eher... als es ihr gut tut
und wenn die start stop deaktiviert ist läuft der bescheidene ladeprozess trotzdem weiter...
REKUPERATION nennt sich dieser ganze schwachsin...
in zusammenhang mit start stop hat es nichts zu tun...
eher das die Lima nicht auf 100% läuft während der fahrt... (wegen emmisionen oder wie sich der dreck nennt)
Geladen wird immer nur dann wenn viel verbraucher an sind... aber dann auch nur halbherzig bis 13,5v ca
oder eben wenn man vom gas geht (mit eingelegtem gang)
Wird der sensor abgesteckt funktioniert kein start stop
und es wird dauerhaft geladen... so wie es eigentlich sein sollte... nein es wird nicht überladen ... dafür fehlt noch bissl was an spannung
Fehlermeldung kommt nur das start stop nicht funktioniert... mehr nicht...
beim großen 7zoll radio wird diese meldung auch vorgelesen und man kannst deaktivieren
beim tüv oder au sollte man den sensor aber wieder dran stecken....
Trotzdem Christian Sensor
Ecki alles gut , bin nicht traurig
Mal bei Nacht getestet. Muss morgen mal die linke Lampe kontrollieren. Auf den Bildern sieht man es nicht gut da die Kamera viel Licht aufgenommen hat, aber die linke scheint mir etwas zu kurz, kann aber auch an falsch eingestellten Scheinwerfern liegen.
Vom Gegenverkehr auf der Landstrasse gab es aber keine Lichthupe das ich geblendet habe oder so.
Grundsätzlich bin ich mit der Umrüstung zufrieden. Ist einiges besser als standard Halogen aber bei weitem nicht mit richtigen Xenon geschweige denn LED Scheinwerfern zu vergleichen. Das weisse Licht ist sehr ungewohnt da ich bis jetzt nur Fahrzeuge mit Halogen Scheinwerfern bei Nacht gefahren bin. Ist aber auch nur eine Frage der Zeit bis man sich daran gewöhnt hat.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat