Wimmer Rennsporttechnik Edelstahlauspuffanlage

Partner:
Feiertag?
  • Viel Spaß mit dein Tipo Sport, Sound perfekt aber könnte noch etwas krachen lassen. Wieso nicht direkt noch Downpipe eingebaut und evtl. Stage 1 gemacht wäre dann perfekt ^^ K&N Filter hast du auch drinne wie ich aber beim Sport Auspuff merkt Mann mehr Sound. Bei mir merke ich Sound mit k&N

    Mehr, also lauter geht nicht mehr. Habs voll ausgereitzt was noch zulässig ist. Der Sportkat würde an Lautstärke nichts mehr bringen sondern nur Leistung. Der ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer für das, was er dann effektiv bringt an Leistung. Kann man eventuell mal drüber nachdenken, wenn sich der original Kat mal verabschiedet und dann eh ein neuer her muss. Stage 1, also das Motortuning was sie anbieten wird sehr wahrscheinlich noch folgen. Denn die machen das ganze Werkstattneutral.

  • Für meinen Geschmack stehen die Endrohre zu weit nach hinten raus. Ansonsten siehts gut aus.

    Ja auf jeden fall. Glaube aber auch in Italien ist das nicht so ganz legal. Weiß ich aber nicht genau. Kenne mich da mit den Gesetzen nicht so aus.

    Das ist in Italien bestimmt auch nicht legal, ich kenne mich auch nicht so aus. Ich lebe ja seit 40 Jahren in Deutschland. :1f609:

  • Das in Italien bestimmt auch nicht legal,

    Denke ich auch. Lese in den ganzen Gruppen bei Facebook viel mit. Und wenn dort LED Leuchtmittel auch illegal sind wie man so liest, dann mit Sicherheit auch so ein Auspuffumbau. Aber es scheint den meisten Besitzern egal zu sein was legal ist und was nicht. Denn gefühlt fährt dort jeder 2 Tipo mit LED Leuchtmitteln rum. Die Gruppen sind jedenfals überschwemmt mit Beiträgen über LED´s.
    Eventuell wird dort aber auch einfach nicht stark kontrolliert oder einfach oft ein Auge zu gedrückt.

  • Wie ist das eigentlich, wenn ich zb. am enttopf ein Rohr mit eine Auspuffblenden anschweißen lasse. Muss ich da zum TÜV?

    So 100% kann ich dir das nicht sagen. Ich behaupte aber mal, wenn du eine Anschweißblende mit ABE/Teilegutachten/E Prüfzeichen nimmst und das Rohr einfach nur etwas in der Form abänderst so dass das Endrohr gerade verläuft, denke so ist dein Gedanke, dann dürfte das ganze kein Problem sein. Denn damit änderst du ja nichts am Abgasverhalten/an den Abgaswerten und auch nicht wirklich was am Geräusch. Da die meisten nur ein Teilegutachten haben musst das aber denke ich trotzdem vorführen.
    Übrigens streng genommen müssen die anschraubbaren Blenden auch eine ABE/Teilegutachten/E Prüfzeichen haben.


    Aber am besten einfach mal kurz beim TÜV vorbei schauen und fragen. Kostet ja nichts.

  • So 100% kann ich dir das nicht sagen. Ich behaupte aber mal, wenn du eine Anschweißblende mit ABE nimmst und das Rohr einfach nur etwas in der Form abänderst so dass das Endrohr gerade verläuft, denke so ist dein Gedanke, dann dürfte das ganze kein Problem sein. Denn damit änderst du ja nichts am Abgasverhalten/an den Abgaswerten und auch nicht wirklich was am Geräusch.
    Aber am besten einfach mal kurz beim TÜV vorbei schauen und fragen. Kostet ja nichts.

    Danke für deine schnelle Antwort, letztes Jahr hatte ich Tüv mit Black Viper, der Prüfer hat nichts gesagt wegen meiner Auspuff blende.
    Eine einzelne Anfertigung kann ich mir nicht leisten :1f60a:

  • Habe gerade mal gegoogelt.


    Der einfachste Weg bei optischen Anpassung von Ihrem Kfz-Auspuff ist die Anbringung einer sogenannten Auspuffblende. Diese fungiert gewissermaßen als Maskierung für das eigentliche Endrohr und wird lediglich über dieses montiert. Eine Auswirkung auf den Sound des Fahrzeuges ist dabei in der Regel nicht gegeben.
    Hierbei sollten Sie jedoch unbedingt darauf achten, dass die Blende nicht über das eigentliche Endrohrende am Auspuff übersteht. Dadurch wäre ein Verstoß gegen die festgelegten Fahrzeugmaße wahrscheinlich. Die für Ihr Auto zulässigen Werte finden Sie in der Regel in den Angaben der Zulassungsbescheinigung Teil I.
    Bei einem Verstoß gegen die zulässigen Abmessungen von Fahrzeugen – ohne entsprechende Erlaubnis – können ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und sogar ein Punkt in Flensburg drohen. Für Fahrer in der Probezeit: Dies stellt einen A-Verstoß dar!
    Die Anbringung von einem Austauschendrohr ist eine weitere Möglichkeit der Änderung vom Auspuff. Hierbei wird das werkseigene Endrohr abgenommen und ein anderes Endrohr angeschweißt. Auch hier ist die Optik im Fokus des Tunings, doch auch akustische Wandlung ist so möglich.


    Auspuff-Tuning: Die Polizei kann Verstöße recht schnell feststellen.


    In jedem Falle bedarf es bei der Änderung jedoch gewisser Voraussetzungen, um nicht die Betriebserlaubnis aufs Spiel zu setzen. Neben der Betriebszulassung für Fahrzeugteile benötigen Ersatzrohr und Blende ein beim Kauf beigefügtes Teilegutachten. Dieses muss sodann bei der Abnahme durch eine staatlich anerkannten Prüforganisation vorgelegt werden.
    Der Prüfer erstellt ein Prüfzeugnis, das darüber Auskunft gibt, dass alle Vorschriften eingehalten und der Anbau des Zubehörs entsprechend vorgenommen wurde. Das Gutachten sollte stets von einer namhaften und seriösen Prüforganisation stammen. Eine Komplettabnahme des Kfz ist – anders als bei der Einzelabnahme – nicht notwendig.
    Das Prüfzeugnis sollten Sie stets bei sich führen, wenn Sie mit Ihrem modifizierten Fahrzeug unterwegs sind. Das Fehlen einer entsprechenden Bescheinigung kann Sie nicht nur 10 Euro Verwarnungsgeld kosten, sondern auch den Verlust der Fahrzeugzulassung nach sich ziehen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie das Zeugnis bei der zuständigen Zulassungsstelle vorlegen und die Änderungen in den Fahrzeugschein übertragen lassen.
    Die Änderung bei der Anbringung eines neuen Endrohrs muss jedoch durch TÜV, DEKRA o.a. abgenommen werden. Bei Auspuffblenden ist die Abnahme in der Regel nicht zwingend notwendig.
    Selbst wenn ein gültiges Gutachten vorliegt und der Anbau legal ist, gilt: Lassen Sie die baulichen Änderungen durch Wechsel des Endrohres nicht abnehmen und eintragen, können Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz erlöschen.

  • Bei Facebook war doch jemand der hat sich bei S Power einen Edelstahl Endschalldämpfer mit Doppelendrohr machen lassen für seinen Hatchback. Er hat dort 300€ bezahlt.


    https://www.traumauspuff.de/

    Gut zu wissen, danke!
    Hab gerade nachgeschaut die sind über 300 km von mir entfernt.
    Muss mal schauen ob was bei in der Nähe von Heilbronn gibt :1f609:

  • Muss mal schauen ob was bei in der Nähe von Heilbronn gibt

    Ja muss man mal bischen suchen. Oft findet man auf Anhieb erstmal nichts und kommt dann durch Zufall oder erst über Umwege ans Ziel. Ich hab jetzt auch durch Zufall entdeckt, dass es 35km weiter bei mir um die Ecke einen Tuner gibt, der Kennfeldoptimierungen macht und das ganze auch für den Tipo. Und das auch noch zu einem vernüftigen Preis. Alle anderen die ich bis jetzt gefunden hatte, sind über 400km entfernt gewesen.

  • Bei Facebook war doch jemand der hat sich bei S Power einen Edelstahl Endschalldämpfer mit Doppelendrohr machen lassen für seinen Hatchback. Er hat dort 300€ bezahlt.


    https://www.traumauspuff.de/


    Das würde ich lassen bei der Firma, da habe ich meinen ersten Pott bauen lassen und hatte dann gelinde gesagt einen Disput mit der Rennleitung, die dort mitgegebene ABE war in meinem Fall ein selbstgebastelter Wisch, soll heißen nicht wirklich gültig.
    Die Verarbeitung war auch nicht das wahre, beim Ausbau ist direkt mal die Schweißnaht von einem Halter gebrochen...


    Bei Wimmer hatte ich danach mal angefragt wegen einem Endtopf, die machen leider nur Komplettanlagen.

  • Das würde ich lassen bei der Firma, da habe ich meinen ersten Pott bauen lassen und hatte dann gelinde gesagt einen Disput mit der Rennleitung, die dort mitgegebene ABE war in meinem Fall ein selbstgebastelter Wisch, soll heißen nicht wirklich gültig.
    Die Verarbeitung war auch nicht das wahre, beim Ausbau ist direkt mal die Schweißnaht von einem Halter gebrochen...

    Das ist natürlich super scheiße! Würde aber auch so ein bischen den Preis erklären.
    Da bleibe ich mal bischen dran bei demjenigen bei Facebook. Mal sehen ob er irgendwann mal ähnliches schildert.



    Bei Wimmer hatte ich danach mal angefragt wegen einem Endtopf, die machen leider nur Komplettanlagen.

    Ja das ist mir bekannt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!