Fiat Tipo City Sport

Partner:
Feiertag?
  • Ich drücke mal die Daumen, dass es den Tipo dann auch noch zu bestellen gibt - es würde mich nicht wundern, wenn die Verantwortlichen bei Stallantis den gelifteten Tipo wegen anhaltender Erfolglosigkeit aus dem Programm nehmen :thumbup:

    Hast den Link zur Statistik? Würd mich interessieren, ich sehe hier in Wien nur ganz selten einen Facelift und kann mir gut vorstellen, dass sich der nicht so gut verkauft.

  • Genau. :) Der 500 ist auch der einzige Fiat, auf den das auch zutrifft:

    Der .... ist sehr erfolgreich, die verkaufszahlen europaweit bestätigen es :thumbup:

    Keiner weiß, welche Baustellen die Stelantis-Oberen zuerst angehen. Aber der Tipo dürfte recht weit oben auf der Liste stehen.

  • Nö.der ist sicher bis 2024,nächstes Jahr kommt ein Facelift vom 500x,sicher bis 2024,sowie der Panda und 500er jeweils MY bekommen und sicher bis 2024 gebaut werden, der 500L ist zumindest dieses Jahr gesichert was ab 24/25 dann für neue Modelle kommen jeweils dann mit elektrischen Modellen werden wir ja sehen :thumbup:

  • Ich denke, in der heutigen Zeit und nach solchen Fusionen ist nichts wirklich sicher. Und bis 2024 ist schon eine lange Zeit, die die Stellantis-Führung da dem Auslaufen vom Tipo zusehen müßte. Darauf bin ich sehr gespannt, ob die Führung diese Geduld wirklich aufbringt.

  • Wie auch immer. Mein Tipo Cross mit nahezu Vollausstattung für 18500€ ist fast konkurrenzlos. Ich hatte vor einiger Zeit den direkten Vergleich zu T-Roc mit fast identischer Ausstattung allerdings zusätzlich mit Leder. Meine Bekannte hatte dafür fast den doppelten Kurs hingelegt. Auch ein Dreizylinder jedoch überzeugen konnte der mich nicht. ;)

  • Ich hatte als Leihwagen letztens einen Nissan Juke mit 1.0l Benziner Motor mit 180nm und 117PS, auch Dreizylinder.


    Also da kam so gar nix an Leistung, war echt enttäuschend.


    War froh als ich den wieder abgeben konnte...
    Gute Ausstattung mit Ambientebeleuchtung, Navi, Rückfahrkamera etc., aber dieser Motor war einfach grausam.


    Mit 1500km für 20.000€ zu haben, würde mich nicht ansprechen.

  • Hab mir gerade mal die Elektro-Pläne von Stellantis aus dem österreichischen Standard (tolle Zeitung, übrigens) zu Gemüte geführt. Wie alle anderen Auto-Konzerne auch, geht es mit Milliarden in die Elektro-Richtung. Ich fürchte, in ein paar Jahren wären wir froh, für 19-20tausend Euronen ein fast neues/Vorführ-Auto in der Größe Tipo/Juke zu bekommen...

  • Nein, ich habe gestern schon genau geguckt, dass es die von mir genannten Autos auch zu dem Preis gibt ;)


    Es klingt eben irgendwie merktwürdig, wenn Alwin von

    spricht. Da denke ich an einen starken Motor mit Automatikgetriebe, ein großes Panoramadach, Ledersitze, Head-Up-Display u.s.w.
    Ich drücke mal die Daumen, dass es den Tipo dann auch noch zu bestellen gibt - es würde mich nicht wundern, wenn die Verantwortlichen bei Stallantis den gelifteten Tipo wegen anhaltender Erfolglosigkeit aus dem Programm nehmen :thumbup:



    Hi.


    Leder brauche ich nicht, ein Panodach schon gar nicht, fahre nebenbei noch Motorrad, besser als jedes Cabrio...
    Headup Display, wer braucht's???
    Automatik, ja, das geht ab.
    Aber ich fahre keine 10.000 km per Anno, eher um 9.000 km. Wenn ich nächste Woche das OK der Bank bekomme, wird der City Sport Kombi als 1.0 bestellt....


    Und ich will, selbst wenn er noch so günstig wäre, keinen Japaner mehr, eventuell noch nen KIA, das war's. Alles Deutscher Ingenieurshand lasse ich liebend gerne links liegen.
    Neuer Fabia, Automatik, alles drin und dran, bei uns für knapp um oder sogar über 30.000 Euro Listenpreis, Skoda Scala nur unbedeutend billiger, knapp über 1500 über dem Listenpreis eines Tipo City Sport Kombi.....
    Derzeit gibt es bei uns knapp um 15% Nachlass, und das aufgrund des großen Erfolges hier in Ö für den Tipo.
    Den sieht man mittlerweile an jedem Eck öfter als einen 8er Golf.....
    Alleine in meinem Wohnviertel stehen mittlerweile um 15 Tipos....


    Meiner bekommt das Metropoli Grau, die 17" Felgen bleiben Standard, da das Schwarz zum Grau absolut passt.


    Nächste Woche dann ab zum Händler und dann ca. 4-5 Monate Wartezeit.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...


  • Hi.


    Dann fahr mal nen Alfa Stelvio als 190 PS Diesel....
    Jeder 150 PS TDI aus Ende der 90er ging bedeutend besser....
    Ich war von den 190 PS echt enttäuscht.


    Den Geilsten Motor, den ich je bewegen durfte, war der 1.6er von Peugeot im alten 208 GTi.... 200 PS+, Feuer ohne Ende, das war ein Motor, schade, dass es sowas heute nicht mehr gibt.



    Auch in der kleinen Klasse, so wie dem Tipo, 1,4 l gab es schon mal, in den 90ern... Die hatten 78 PS im Tempra, der war nicht viel leichter als der jetzige Tipo als Limousine, aber der war um Ecken spritziger als der jetzige mit 95 PS....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Alwin, ist bei mir in der Gegend das selbe mit dem Golf 8, er verkauft sich einfach nicht. Diejenigen die das Geld habe sind meist ältere Leute und die vollen nicht soviel Technik und die Leute die mit der Technik zurecht kommen, von denen kaufen gleich viele einen ID3 oder ID4.

  • Alwin, ist bei mir in der Gegend das selbe mit dem Golf 8, er verkauft sich einfach nicht. Diejenigen die das Geld habe sind meist ältere Leute und die vollen nicht soviel Technik und die Leute die mit der Technik zurecht kommen, von denen kaufen gleich viele einen ID3 oder ID4.


    ID.3 und 4 sieht man hier auch an jedem Eck.....
    Für mich kommt aber so lange kein Elektroauto in frage, solange die Ladezeiten MASSIV runtergehen....
    Letztlich ist die Ladezeit das ausschlaggebende, nicht die Reichweite. Es ist egal, ob 300 oder 500 km Reichweite, ich will max. 15 Minuten, denn so lange dauert auch ein Tankvorgang mit Benzin und Diesel, wenn man alles einberechnet. Tanken, Wasser, Öl, Reifendruck, im den Shop, noch nen Schokoriegel (gut, der fällt bei mir aufgrund strenger Diät und kein Zucker mehr aus), nen Kaffee oder sonst ein Getränk, bezahlen, schon sind 15 Minuten rum, wenn ich noch 2, 3 andere Leute vor mir habe.
    Das nächste, die Bezahlung des Stroms....
    Solange ich zig Karten brauche und nicht einfach wie jetzt an der Tanke mit der Debitkarte zahlen kann, ist es uninteressant.
    Erst wenn das Europaweit EINHEITLICH geregelt ist, wird es interessant....
    Solange bleibe ich bei Verbrenner.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!