Also bei mir hört man echt gar nix. Verwunderlich.
Wenn man danach geht, was die Händler usw. sagen, könnte das schon verwunderlich sein. Denn nach deren Aussage ist ein leises Heulen völlig normal.
Also bei mir hört man echt gar nix. Verwunderlich.
Wenn man danach geht, was die Händler usw. sagen, könnte das schon verwunderlich sein. Denn nach deren Aussage ist ein leises Heulen völlig normal.
Kann ich mir nicht vorstellen. Also ich würde definitiv den Unterschied zwischen einem gebrauchten und neuen (revidierten) Turbo sehen.
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass die IHI Turbos teilweise einfach Schrott sein sollen. Eventuell haben die in der Produktion starke Qualitätsschwankungen was das Material und Verarbeitung angeht.
Anders kann ich mir es nicht erklären.
das wirst du nicht erkennen. Die Dinger sehen absolut neu aus! Bin mir nicht mal sicher ob die überhaupt aufgearbeitet sind.
Des weiteren gilt bei FCA im Garantiefall IMMER ein Austauschteil zu nehmen, sofern es die gibt. (es gibt Teile die gibt es bei manchen Modellen nicht als AT-Teil)
Wenn der Händler im GA-Fall dennoch ein Neuteil nehmen und einbauen sollte, trägt er , den nicht unerheblichen, Preisunterschied selber. Das sind schnell mal 1000€ und mehr bei einem Turbo.
edit: hätte mal genau lesen sollen, es ging ja um gebraucht vs Neu/AT Teil...
Wenn man danach geht, was die Händler usw. sagen, könnte das schon verwunderlich sein. Denn nach deren Aussage ist ein leises Heulen völlig normal.
Du kannst gerne in Schotten ne Runde drehen
das wirst du nicht erkennen. Die Dinger sehen absolut neu aus!
Ich spreche nicht von einem revidierten/Austauschturbo. Sondern dem gleichen defekten Turbolader.
Ich denke eher der bekommt seinen originalen Turbolader das 4te mal eingebaut.
Für mich ließt sich das so, als meinte er es würde der defekte Turbo wieder eingebaut und nur gesagt es wäre ein neuer/revidierter eingebaut worden.
Und das würde man sehen.
Du kannst gerne in Schotten ne Runde drehen
Ich glaub dir das schon so.
Aber ich würde dennoch gerne mal mit dem ein oder anderen T-Jet selber ne kleine Runde drehen um mal zu horchen.
Denn es gibt einige Fahrer die sagen sie hören ihren Turbo. Also entweder haben die die ihn nicht hören was an den Ohren oder es gibt wirklich sölche und sölche.
na Ihr macht mir Mut
Ich merke noch nix ungewöhnliches an meinem Sport..... hat aber auch erst ca. 8 tausend runter.
liegt es am Fahrer, am Fahrstiel, am Produktions Datum....es bleibt wohl für immer ein Rätsel
Ich spreche nicht von einem revidierten/Austauschturbo. Sondern dem gleichen defekten Turbolader.
Für mich ließt sich das so, als meinte er es würde der defekte Turbo wieder eingebaut und nur gesagt es wäre ein neuer/revidierter eingebaut worden.
Und das würde man sehen.
ja hatte mich ja dann noch berichtigt.
Aber wenn der Turbo bloß ein paar Wochen drin war und dann eventuell erneut eingebaut wird, würde ich fast behaupten das man das kaum sieht das der schon mal drinnen war...
Jahre an Nutzung sieht man, paar Wochen/Tage aber nicht wirklich.
Wahre Geschichte: wir haben mal für eine Giulia einen AT Motor bekommen der deutliche Nutzungsspuren hatte, aber nur innen!
Also Ansaug/Auspuffkrümmerkanäle und alle anderen Kontaktflächen wo Teile an/abgebaut werden/wurden.
Ansonsten sah der außen TipTop aus wie neu!
Ich glaub dir das schon so.
Aber ich würde dennoch gerne mal mit dem ein oder anderen T-Jet selber ne kleine Runde drehen um mal zu horchen.
Denn es gibt einige Fahrer die sagen sie hören ihren Turbo. Also entweder haben die die ihn nicht hören was an den Ohren oder es gibt wirklich sölche und sölche.
Das hatte ich vor einiger Zeit hier schon mal vorgeschlagen
Kleine Tipo Sport Gruppen Treffen....zur Not mit Hotel Übernachtung, abends kleine ausgehrunde oder so ?
...... und nein, Anja wird schon nicht angebaggert
Aber wenn der Turbo bloß ein paar Wochen drin war und dann eventuell erneut eingebaut wird, würde ich fast behaupten das man das kaum sieht das der schon mal drinnen war...
Bei dem aktuellen Turbo würde er es aber sehen wenns derselbe wäre. Da deutliche Schleifspuren auf der Ansaugseite am Gehäuse durchs Schaufelrad vorhanden sind und die Welle extrem Spiel hat. Das kann man nicht einfach mal so schnell ausbessern/vertuschen.
Klar wird man es bei bestimmten Teilen die wie du sagst auch noch garnicht so alt sind eventuell nicht sehen können.
Bevor ein Austausch eines Teils ansteht am besten immer an einer nicht so auffälligen Stelle an dem Bauteil irgendeine kleine Markierung anbringen. Super geignet ist auch ein Edding UV Marker. Die Markierung sieht man dann nur unter UV Licht
Das hatte ich vor einiger Zeit hier schon mal vorgeschlagen
Kleine Tipo Sport Gruppen Treffen....
Im September in Schotten werde ich mal bei drei vier Testhören.
Ich glaub dir das schon so.
Aber ich würde dennoch gerne mal mit dem ein oder anderen T-Jet selber ne kleine Runde drehen um mal zu horchen.
Denn es gibt einige Fahrer die sagen sie hören ihren Turbo. Also entweder haben die die ihn nicht hören was an den Ohren oder es gibt wirklich sölche und sölche.
kannst auch mal den 1750tbi fahren aber Vorsicht! Der Motor macht süchtig
Würde auch gerne mal andere T-Jet zum vergleichshören haben, macht mich schon stutzig das Ganze.
Würde auch gerne mal andere T-Jet zum vergleichshören haben, macht mich schon stutzig das Ganze.
Ach Mensch du Depp
Hättest vor 2 Wochen mal was gesagt ♀️
Ansonsten können die Turbogeplagten gerne in Schotten bei meinem horchen
Ach Mensch du Depp
Hättest vor 2 Wochen mal was gesagt♀️
Ansonsten können die Turbogeplagten gerne in Schotten bei meinem horchen
Aber die Frage "kann ich mal an deinem Ansaugrohr lauschen ob der Turbo pfeift" nicht zu laut stellen. Es könnte bei Umstehenden zu Irritationen führen.
Ich schaue mal ob ich Zeit habe um nach Schotten zu kommen ,is in Hessen ne?
Wird bestimmt ne lustige Jammer Runde, ich hab das und jenes….. .
Wie läuft das Treffen ab, mit Grillen und kalte Getränke,
oder Inna Pinte oder Restaurant?
Hätte schon übelst,Bock allein sich auszutauschen,
denn den Freundlichen traue ich nicht mehr übern Weg.
In der Garantie hört nix sieht nix sträubt sich einen zu helfen,
außer man zahlt selber, und nach der Garantie ach Gott dies und jenes Kaputt,
Muss getauscht werden, hätten se mal eher was gesagt. Zack pressfaust inne Wisage
Mal ne frage in die Runde, wenn ihr längeres Stück Autobahn fahrt ,
und am Ziel seid, macht ihr den Motor sofort aus oder lasst ihr den noch laufen
Bzw Aufm Rastplatz ,kurz nachlaufen lassen oder Direkt aus,
direkt aus soll ja tödlich sein fürn Turbo da zu Heiss.
Laufen lassen. Nennt sich kalt fahren
Alles anzeigenIch schaue mal ob ich Zeit habe um nach Schotten zu kommen ,is in Hessen ne?
Wird bestimmt ne lustige Jammer Runde, ich hab das und jenes….. .
Wie läuft das Treffen ab, mit Grillen und kalte Getränke,
oder Inna Pinte oder Restaurant?
Hätte schon übelst,Bock allein sich auszutauschen,
denn den Freundlichen traue ich nicht mehr übern Weg.
In der Garantie hört nix sieht nix sträubt sich einen zu helfen,
außer man zahlt selber, und nach der Garantie ach Gott dies und jenes Kaputt,
Muss getauscht werden, hätten se mal eher was gesagt. Zack pressfaust inne Wisage
Mal ne frage in die Runde, wenn ihr längeres Stück Autobahn fahrt ,
und am Ziel seid, macht ihr den Motor sofort aus oder lasst ihr den noch laufen
Bzw Aufm Rastplatz ,kurz nachlaufen lassen oder Direkt aus,
direkt aus soll ja tödlich sein fürn Turbo da zu Heiss.
klarer fall, etwas nachlaufen, ich mach sogar die Motorhaube auf damit die Hitze noch besser entweicht
manchmal kommen dann so blöde Kommentare wie"alfa kaputt ",dann sage ich immer "Nö,alfa gesund"
Start Stopp immer deaktivieren
2 Minuten mindestens im Stand laufen lassen, vor dem los fahren....beim abstellen ebenso.
ja, jetzt bei der Hitze mit Start/Stop und schön mit Klimaanlage... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund für den Turbo ist.
Daher: Start/Stop aus
oder
Batteriesensor ab
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat