Alles anzeigenja, jetzt bei der Hitze mit Start/Stop und schön mit Klimaanlage... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund für den Turbo ist.
Daher: Start/Stop aus
oder
Batteriesensor ab
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habs mir heute verkniffen zu schreiben .
Alles anzeigenja, jetzt bei der Hitze mit Start/Stop und schön mit Klimaanlage... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund für den Turbo ist.
Daher: Start/Stop aus
oder
Batteriesensor ab
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habs mir heute verkniffen zu schreiben .
hhmmmm
mein vorheriges Auto - ich hatte es ja schonmal erwähnt - ein Renault Clio Grandtour 1.2 101 PS hatte auch einen Turbo.
Nach 10jähriger Nutzung mit permanent eingeschalteter Klimaanlage und ich glaube mich zu erinnern weit über 100000 km auf der Uhr hat nie Mucken gemacht bezüglich der Nichtberücksichtigung auf Wärme oder Kälte beim starten oder ausschalten.
Ich handhabe das so wie immer.. Rein ins Auto und Motor an - bei Fahrtende Motor aus und raus aus dem Auto..
Na ja OK.. Das mit dem Batteriesensor .. .. .. .. ich werde mal drüber nachdenken...
Alles anzeigenhhmmmm
mein vorheriges Auto - ich hatte es ja schonmal erwähnt - ein Renault Clio Grandtour 1.2 101 PS hatte auch einen Turbo.
Nach 10jähriger Nutzung mit permanent eingeschalteter Klimaanlage und ich glaube mich zu erinnern weit über 100000 km auf der Uhr hat nie Mucken gemacht bezüglich der Nichtberücksichtigung auf Wärme oder Kälte beim starten oder ausschalten.
Ich handhabe das so wie immer.. Rein ins Auto und Motor an - bei Fahrtende Motor aus und raus aus dem Auto..
Na ja OK.. Das mit dem Batteriesensor .. .. .. .. ich werde mal drüber nachdenken...
Wenn ich meine Autos fordere gerade bei Autobahnfahrten mit hohen Geschwindigkeiten lasse ich bei einer Pause immer den Motor 2 Minuten nachlaufen und öffne genau wie Patrick die Motorhaube zusätzlich.....fahre ich nur zum Einkaufen oder Landstraße fahre ich einfach die letzten 4-5 Km langsam.....
LG Thomas
Ich bin aber auch ehrlich
Ich mache es nur so, weil von hören und sagen aufgeschnappt .
Inwieweit es richtig ist, könnte uns ja nur ein Turbo Hersteller sagen
warm und kaltfahren wird dir jeder turbohersteller bestätigen und gute Verkäufer im Autohaus sollten dies schon auch erwähnen
So Garantieantrag ist durch und Turbolader schon bestellt.
Termin steht noch keiner, da die Lieferzeit etwas länger ist.
So Garantieantrag ist durch und Turbolader schon bestellt.
Termin steht noch keiner, da die Lieferzeit etwas länger ist.
Super freue mich für dich Tobi
So Garantieantrag ist durch und Turbolader schon bestellt.
Termin steht noch keiner, da die Lieferzeit etwas länger ist.
Klasse!!!
Wie ist das eigentlich mit Garantie für den Turbolader dann? Also die Fahrzeuggarantie mal ausgeschlossen.
Auf den Lader selbst bzw. alle Bauteile die mit getauscht werden müsste ich dann ja wieder 1 oder 2 Jahre Garantie haben oder?
Kurz und knackig, nein. Es gibt keine garantie auf garantie. Du hast nur garantie/gewährleistung auf dinge die du auch selber bezahlt hast. Wenn dir was in der zeit der fahrzeuggarantie getauscht wird, dann hat das teil nicht einzeln 2 jahre länger garantie.
Cool, melde dich dann mal ob der neue Lader auch wieder jault so wie bei mir...
Okay. Unverständlich, aber wenns so ist, ist es so.
Jup das stimmt.
Wenn zum Beispiel der Turbo 1 Tag vor Ablauf der Garantie getauscht wird und dann paar Tage nach Ablauf der Garantie wieder flöten geht, gibt es keinen Garantieanspruch mehr.
Garantie auf Garantie gibt es nicht.
Anders verhält es sich, sobald du was bezahlen musst. Dann zählt das als separater Kauf und hat gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Jup das stimmt.
Wenn zum Beispiel der Turbo 1 Tag vor Ablauf der Garantie getauscht wird und dann paar Tage nach Ablauf der Garantie wieder flöten geht, gibt es keinen Garantieanspruch mehr.
Garantie auf Garantie gibt es nicht.
Anders verhält es sich, sobald du was bezahlen musst. Dann zählt das als separater Kauf und hat gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Was fürn scheiß.
Das Fiat selber in so einem Fall raus wäre ist mir klar. Aber der Hersteller des Laders müsste dann in meinen Augen dafür gerade stehen. Ob ich den Lader selber bei ihm zahle oder Fiat den zahlt macht in meinen Augen kein Unterschied.
Aber okay. Wenns so ist dann ist es so.
So neuer ( Austauschlader) Turbolader ist drin.
Der hatte es definitiv hinter sich. Der neue gibt keinen Ton von sich. Keinerlei Geheule zu hören.
Die Welle des alten Laders hatte Spiel und die Schaufelräder haben ganz leicht geschliffen.
Wunderbar! Schön das alles geklappt hat. Wie ich immer sage meinen Turbo hör ich gar nicht.
Hmm, freut mich das es bei dir geklappt hat, aber mich beruhigt das jetzt nicht unbedingt...
Hmm, freut mich das es bei dir geklappt hat, aber mich beruhigt das jetzt nicht unbedingt...
Danke.
Also ich höre jetzt absolut null. So wie es die ersten Monate als ich den Tipo bekommen habe auch war.
Laut Werke soll aber ein sehr leises Heulen dennoch bei dem ein oder anderen vorkommen und nicht schlimm sein.
Bei mir fing es aber auch mit einem sehr leisen Heulen an welches aber immer lauter wurde mit der Zeit. Bei mir war es nachher so laut, dass mich meine Freundin und die Nachbarn schon von weitem hörten bevor ich um die Ecke kam.
Jup das stimmt.
Wenn zum Beispiel der Turbo 1 Tag vor Ablauf der Garantie getauscht wird und dann paar Tage nach Ablauf der Garantie wieder flöten geht, gibt es keinen Garantieanspruch mehr.
Garantie auf Garantie gibt es nicht.
Anders verhält es sich, sobald du was bezahlen musst. Dann zählt das als separater Kauf und hat gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Das hab ich mich auch schon öfter gefragt, danke für die Aufklärung.
Nen leises heulen würde mich ja auch nicht beunruhigen, aber es ist bei mir so laut dass sich die Fußgänger zum Teil schon umdrehen, allerdings ist es bei kaltem Motor lauter als bei warmen und bis jetzt ist das jeweilige Geräuschniveau gleich geblieben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat