Ave Cäsar. Früher brauchte man auch keine Muckibuden, das hat das Fahren ohne Servo erledigt
Zum Beispiel im verbreiteten Capri, vorne 285er 14" Schluffen und hinten 325er 14". Und dann im Stand mit einem 32er Momo-Lenkrad ohne Servolenkung versuchen zu lenken...das war die beste und billigste Diebstahlwarnanlage die man sich damals kaufen konnte.
Leider war der Wagen damals nach 4 Tagen Geschichte. Ich stand auf der B51 am Straßenrand auf einem öffentlichen Parkplatz und kaufte mir die neueste Autozeitung als ich das Drama aus den Augenwinkeln gerade so mitbekam.
Ein 40t-LKW kam genau in Höhe des Parkplatzes von der Strasse ab (Sekundenschlaf) und traf volle Lotte meinen Capri von hinten mit etwa 55km/h (laut Gutachter). Der Capri wurde derart kaltverformt, das sogardie Motorhaube krumm war.
Ich durfte damals etwa ein Jahr auf meine Entschädigung von der Versicherung warten. Es gab immer wieder Streit wegen des Fahrzeugwertes.
Gottseidank hatte der Vorbesitzer (ein Meister in einer Ford-Werkstatt) noch kurz vor dem Verkauf an mich ein Gutachten machen lassen. Das lautete auf 35.000DM. Verkauft hat er ihn mir für 25.000DM, da mein Vater und ich damals dort in der Werkstatt/Ford-Händler Stammkunden waren, und er mich schon als Kind kannte.
Jetzt wurde ich mal wieder ausschweifend und kam vom Thema ab...sorry !
LG
Andi