Natürlich war das ein Unfall. Die Ursache sei mal dahingestellt.
eben,erstmal die Untersuchung abwarten womöglich Schlamperei
Natürlich war das ein Unfall. Die Ursache sei mal dahingestellt.
eben,erstmal die Untersuchung abwarten womöglich Schlamperei
Solche Einrichtungen bzw. Seilkonstruktionen müssen sowohl vor der Auslieferung als auch mindestens einmal jährlich (oder auch öfters je nach Angabe des Betreibers) von einer Sicherheitsfachkraft auf deren Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Und diese Überprüfung muss entsprechend nachhaltig dokumentiert werden. Man darf gespannt sein, ob bzw. welche eventuellen Unzulänglichkeiten hier bei den staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen zu Tage gefördert werden.
Egal was bei rauskommt, es bringt die mittlerweile 14 Menschen nicht wieder (das ältere Kind ist heute Abend seinen Verletzungen erlegen).
Ja, wirklich traurig.
unglaublich
Schlimme Sache sowas!
Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen!
Unfall oder nicht. Auf jeden Fall sagte ein Polizeisprecher was von einem gerissenen Seil.
Schlimm nur, das 2016 die komplette Mechanik inkl. Seil erneuert wurden. Verschleiss sollte man ausschließen können.
Aber spekulieren will ich hier jetzt auch nicht!
LG
Andi
Zugseil gerissen, Notbremse der Gondel hat versagt so haben es die ersten Ermittlungen ergeben,traurig
Und mit dem Sicherheitsseil war auch noch was. Habe es leider nicht ganz mitbekommen...
LG
Andi
Lasst Mal bitte nicht ausser Acht wie High Tech so ein Zeug ist. Das kann alles auch richtig überprüft worden sein und trotzdem passiert eben was. Die Wahrscheinlichkeit für so ein Unglück ist sehr sehr gering. Trotzdem ist sowas nie ausgeschlossen.
Theoretisch kann ein Haus in einer Statik vollkommen richtig gerechnet und ausgeführt sein, trotzdem ist eine kleine Wahrscheinlichkeit gegeben dass das Dingen trotzdem zusammenkracht. Ohne dass ein Erdbeben oder Wind in über Bemessungsfallneviau eintritt.
Unglück / Tragödie ja auf jeden Fall. Alle Hinterbliebenen tun mir Leid, jedoch muss es nicht immer einen Schuldigen geben.
Dem 5 jährigen geht's wenigstens soweit gut, die Umarmung seines toten Vaters hat ihm das leben gerettet wie traurig, heute wird er aus dem Koma aufwachen laut dem Turiner Arzt.
ja schlimm.
irgendwie muss dem 5 jährigen jemand sagen, Papa Mama und Bruder kommen nicht wieder, das wird schlimmer sein als seine gebrochenen beine
Bei mir in der Firma ist das Seilbahnunglück heute großes Thema, was nicht unüblich ist, wenn ein solcher Unfall die eigene Branche betrifft.
Mal zum technischen Hintergrund: Die Gondel als solche rollt auf dem Tragseil und ist auf diesem Seil in beide Richtungen nach oben und nach unten verfahrbar. Nach oben und nach unten gezogen wird die Gondel mit dem Zugseil, das in der Talstation und in der Bergstation über große Räder verläuft, die die Bremseigenschaften ausüben. Für den Fall, dass das Zugseil reißen sollte, verfügt die Gondel über eine Notbremseinrichtung, die sich auf dem Tragseil festkrallt und somit die Gondel starr an ihrer Position auf dem Tragseil hält. In der Gondel befindliche Personen können nun von der Bergrettung evakuiert werden. Ohne Notbremse würde die Gondel ungehindert auf dem Tragseil talabwärts beschleunigen und sich nach kurzer Zeit nicht mehr auf dem Tragseil halten können und abstürzen.
Was nun vermutet wird:
Bei Wartungsarbeiten wird die Notbremse der Gondel oft mit Klammern absichtlich außer Kraft gesetzt, damit die Gondel während der Wartung frei auf dem Tragseil verfahren werden kann. Sollte nach den Wartungsarbeiten versäumt worden sein, diese Klammern wieder zu lösen bzw. zu entfernen, dann wäre das ein Grund, warum die Notbremse der Gondel nicht auslösen konnte und die Gondel talabwärts gerast ist bis sie dann vom Tragseil gesprungen ist. Warum und vor allen Dingen an welcher Stelle im Vorfeld das Zugseil gerissen ist muss entsprechend untersucht werden. Ich bin gespannt, was die staatsanwaltschaftlichen Recherchen als Unfallursache zu Tage fördern werden.
Bei meinem Kunden, der Bayerischen Zugspitzbahn, ist 2018 auch eine Gondel verunglückt und gegen eine zweite Gondel geprallt, damals jedoch zum Glück bei Testfahrten ohne Passagiere. Der Schaden bewegte sich im 6-stelligen Eurobereich, und es ist dazu auch einiges im Netz zu finden.
n-tv NACHRICHTEN: Notbremse manipuliert?:Drei Festnahmen nach Seilbahn-Absturz in Italien.
https://www.n-tv.de/panorama/D…lien-article22576488.html
Laut dem Bericht im n-tv live stream und dem Korrespondent aus Rom waren es wohl tatsächlich die bereits vermuteten Klammern, die die Notbremse außer Kraft gesetzt haben, nur halt eben nicht nach der Wartung versehentlich vergessen zu entfernen, sondern absichtlich drin gelassen, und das schon seit über einem Monat. Wenn es stimmt, dass das tatsächlich absichtlich gemacht wurde, nur weil es immer wieder technische Probleme mit der Bremse gab, dann wären wohl die Festnahmen und eine entsprechende Bestrafung absolut gerechtfertigt. Nur bringt das leider die Menschenleben nicht wieder zurück.
voll bewusst die Zange um die bremsen zu blockieren, das gibt's doch nicht
Rot-Zange um die Notbremse außer betrieb zu nehmen, nur zulässig bei Wartungen und ohne! Personen in der Gondel
So ist es.
Mir fällt da echt nichts mehr zu ein.
Leider ist die menschliche Blödheit scheinbar nicht begrenzt. Dass es ein Notbremssystem gibt, hatte schon seinen guten Grund...
Ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, denn es gibt noch eine Notbremse in der Gondel zum Ziehen. Dann konnte das ja auch nicht funktionieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat