Plötzlich ist das Tempolimit ganz nah

Partner:
Feiertag?
  • Leider gibt es heutzutage kaum noch "Normalos". Die modernen Fahrzeuge sind fast alle übermotorisiert und die meisten Autofahrer können damit gar nicht umgehen.
    Ein Tempolimit ist schon aus dieser Sicht, mehr als angebracht.

    Einfach mal ein Wochenende alle Assistenzsysteme abschalten... das würde hier schon eine Zeit lang für freie Straßen und weniger Idioten sorgen...
    Es sollte nur trotzdem angekündigt werden, auf der Straße will ich dann nicht sein

  • Ich habe es erst wieder erlebt, in Frankreich zügig unter Nutzung der rechten Spur läuft der Verkehr. Kaum bei Freiburg wieder in Deutschland, alle wollen auf die linke Spur um schneller zu sein. Rechte Spur ist leer, linke voll und der Verkehr kommt ins stocken.
    Die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit war dabei in Frankreich höher als in Deutschland.
    Ich bin für 130, so schnell wie möglich.

  • Wenn die Leute dann auch in Deutschland endlich mal anfangen "normal" zu fahren bin ich glücklich.
    Grad am Wochenende wieder gemerkt, kaum taucht auf der Autobahn unser Lieblingsschild auf ...
    ...bricht das Chaos los, und man sieht vor sich nur noch Rechts-/Linkswechsler und Bremslichter. :S


    Nur so im Verkehr entspannt mitfließen kann hier irgendwie kaum einer, das sieht in unseren Nachbarländern (mit Limit) ganz anders aus.


    Aber ich habe mich ja in vorausschauender Weise nur mit 95PS bewaffnet, für mich würde sich also im Prinzip wenig ändern. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Natürlich hat die PS-Zahl nicht immer etwas mit der Endgeschwindigkeit zu tun, aber ich denke, wenn das Beschleunigen keine Ejakulation mehr bei einigen auslöst, dann ist für viele die Motivation zum Schnellfahren auch nicht mehr ganz so groß.

  • Also auf der fahrt nach Schotten war schon okay vom Verkehrsaufkommen, konnte man gut auch mal was schneller fahren.
    Auf der Rückfahrt am Sonntag ohne LKW ging weitreichend sogar volle Lotte...wenn man denn wollte.
    Unterbrochen von Baustellen, ist klar, und hin und wieder will halt auch mal ein nicht ganz so schneller einen langsameren überholen, aber das gehört halt dazu.
    Das man sich bei dem Tempo schon konzentriert ans Lenkrad klammern sollte dürfte selbstverständlich sein.


    Bei uns am Niederrhein/Rheinland/Pott ist zu jeder Tages und Nachtzeit ziemlich Verkehr, da kannst du das knicken, da würden die Leute bei einem Tempolimit 130 fluchen: "Wann soll ich die denn hier mal fahren können"?
    Bei meiner Fahrt nach Hamburg ein ähnliches Bild, Streckenabschnitte die zum schnellen fahren einluden und Abschnitte die halt weniger gut geeignet waren.
    Also alles wie gehabt, da wo geht gib Feuer frei, da wo nicht geht halt Tempolimit....und das am besten noch Tageszeitabhängig gesteuert.

  • ...und hin und wieder will halt auch mal ein nicht ganz so schneller einen langsameren überholen, ...

    Das war ich, hehehe... :saint:



    Bei meiner Fahrt nach Hamburg ...

    Wann. Wieso. Warum weiß ich davon nix ??? :1f628:


    Beim nächsten Mal anhalten und Pizza bei mir abholen! :1f601:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Oh Mann...


    Das tut mir echt leid für euch... wir im schönen Österreich müssen uns schon seit Ewigkeiten mit 130 auf der Autostrada abquälen!
    Es gab vor einigen Jahren einige Versuche (einer eher unbeliebten Partei) mit 160/140 km/h Limitierungen...


    Naja, was soll ich sagen... gleich nachdem eine (noch unbeliebtere Partei) vor einigen Jahren es erstmals in die Regierung schaffte, waren diese schönen Teststrecken sofort weg...
    Daher, genießt die Zeit welche euch noch ohne Tempolimit bleibt und steigt mit Bedacht und Vorsicht auf's Gas eures Tipo's, nur so geht der Verbrauch rauf und die Wegzeit runter :P :D

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ich bin auch für ein Tempolimit. 130km/h bedeutet auch eher 160 km/h in der Praxis bei Einkalkulierung eines Busgeldes. Aber diese rasenden Idioten wäre man dann los. Ich hatte eine sehr gefährliche Situation mit einem Raser auf der Autobahn. Ich denke aber auch, daß man defensiv und schnell fahren kann, aber diese die 250 fahren und denken sie haben eingebaute Vorfahrt einfach nur eine Katastrophe.

  • Nachts, leere Autobahn, ist es halt dämlich nur 130 fahren zu dürfen. Umgekehrt ist es absolut dämlich, was auf deutschen Autobahnen abgeht. Ich wäre grundsätzlich für ein pauschales Tempolimit von 160, aaaaber: Flächendeckend digitale Geschwindigkeitsregelungen einführen. Klar, der Durchschnittsdeutsche versteht halt net, dass es dann Sinn macht nur 60 zu fahren, wenn das Ding das anzeigt weil so der Stau aufgelöst wird, aber ich wäre trotzdem dafür. Und nur dort, wo es auf Grund der Verkehrsdichte nicht nötig ist, sollte man drauf verzichten und pauschal auf 160 lassen.


    Tagsüber bringt schnell fahren eh oftmals nichts - da gehts dann nur darum mal kurz den kleinen Schwanz zu verlängern, nur um dann eh genauso lange zu brauchen wie die Autos die langsamer gefahren sind. Ich erwisch mich selber oft genug dabei, wie ich auf ner eher vollen Autobahn wenn es mal geht Gas gebe um danach wieder zu bremsen - nur um dann an der Abfahrt mit dem an der Ampel zu stehen der durchgehend 130 gefahren ist und weniger Diesel verbraten hat. ;(


    Ich denke, dass 160 ein angemessener Kompromiss aus den üblichen Sichtbedingungen auf BAB, menschlicher Reaktionszeit und der Möglichkeit eben nachts auch halbwegs zügig voranzukommen wäre. Ganz ehrlich: Geschwindigkeiten jenseits der 200 sind einfach absurd - und von 300 will ich gar nicht anfangen. Bin auch schon 230-250 gefahren mitm Mietwagen, aber ich finde, dass das schon sehr grenzwertig ist. Und ich habe gesunde, junge Reflexe, so ist es nicht - aber alleinig die üblichen Sichtverhältnisse auf einer nicht absolut perfekten kerzengeraden BAB sind darauf nicht ausgelegt. Wenn man schnell fahren will, soll man eben auf eine besonders breite mautpflichtige Einbahnstraße - die sollten von mir aus gerne unbegrenzt bleiben oder es zumindest weiterhin geeignete Rechtslage für Touristenfahrten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geben. 8)



    Zitat

    Einfach mal ein Wochenende alle Assistenzsysteme abschalten... das würde hier schon eine Zeit lang für freie Straßen und weniger Idioten sorgen...

    Wobei da die Frage ist, was du unter Assistenzsystem verstehst. Ich mein über ESP und ABS sind wir doch am Ende alle froh oder nicht? Grad im Winter schalte ich ESP zwar auch mal bewusst aus bei langsamen Geschwindigkeiten (bisschen Schlupf ist dann immer gut + den Spaß will ich mir dann schon erlauben - wenns schneller wird schalte ich es aber wieder ein).


    Aber machen wir uns nix vor: Jeder wird mal ne Situation gehabt haben, wo ESP oder ABS uns den Arsch gerettet haben. Einfach weil es Dinge kann, die wir nicht können. Also um ehrlich zu sein, wäre mein Tipo ohne ESP Schrott... Grünstreifen touchiert und mein Hirn erstmal instinktiv so: "Den Pinguin wollen wir jetzt nicht mitnehmen." Klar: Da weicht man nicht aus, sondern nimmt den Leitpfosten mit. Leider reagiert das Hirn manchmal schneller als es denkt. Also gebremst und stark ausgewichen -> Ohne ESP und ABS hätte es mich wahrscheinlich einmal rumkatapultiert (stark gelenkt, dann das bremsen mit unterschiedlicher Reibung weil eine Achse Grünstreifen eine Straße...). Und ich bin jetzt kein Mensch, der mega wenig Kontrolle über sein Auto hat oder unerfahren im Fahren ist: Habe meine 50-65k Kilometer im Jahr und mach alle zwei bis drei Jahre Fahrsicherheitstraining (macht halt auch Spaß). Nur wenn das Hirn schon lenkt bevor es merkt, dass der Leitpfosten am Ende günstiger wäre als die Selbstbeteiligung der Vollkasko und der Selbstbeteiligung des Krankenhausaufenthalts... Dann muss einen halt ESP retten, womit der Schaden eben sogar bei 0 Euro war.


    Und auf Komfortdinger wie automatische Scheibenwichser und Lichtautomatik will ich auch nicht verzichten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!