Ausserdem sind Susis 18 Zöllner so schwer das geht noch eine Weile bis ich die aus dem Keller gezerrt habe
![]()
Beim Kampfsport benötigt Man(n),Frau ja auch Muskeltraining
"Frau, die 18er liegen im Keller"
Ausserdem sind Susis 18 Zöllner so schwer das geht noch eine Weile bis ich die aus dem Keller gezerrt habe
![]()
Beim Kampfsport benötigt Man(n),Frau ja auch Muskeltraining
"Frau, die 18er liegen im Keller"
Beim Kampfsport benötigt
Man(n),Frau ja auch Muskeltraining"Frau, die 18er liegen im Keller"
Also, nene Du verziehst mir den Ralf ja noch mehr als er schon ist.
Also ich finde Ralf ganz normal.
Ausserdem sind Susis 18 Zöller so schwer das geht noch eine Weile bis ich die aus dem Keller gezerrt habe
![]()
siehs positiv gibt mucki training.
Sooo... entgegen meiner bisherigen Aussage kommen heute die Sommerreifen drauf
Um 17:30 geht es zur Werkstatt, wo die Reifen auch eingelagert sind.
Die Wetterprognosen sehen jetzt deutlich besser aus als letzte Woche. Ich glaube nicht mehr, dass jetzt noch Schnee und/oder Glätte kommen wird.
Ja, auch ich werde wohl noch diese Woche einen Termin machen. Es sieht wohl nicht mehr nach Wintereinbruch aus.
Ich hab heute meinen Ganzjahresreifen befohlen,sich auf Sommer umzustellen.....
Also ich bin heute mal eine ausgedehnte Runde mit den 16 Zoll Felgen gefahren und mir ist dabei einiges bewusst geworden. Ich ziehe vor jedem den Hut, der 17 Zöller drauf hat oder gar auf 18 Zoll umrüstet, gleichzeitig schüttel ich den Kopf wenn mir die Leute dann erzählen wollen "wird ja gar nicht härter, dass ist alles unsinn".
Also mit den serienmäßigen 15 Zoll Felgen, bügelt er unruhige Straßen wirklich souverän aus und überraschte mit Komfort. Ich bin kein Weichei, ich habe schon viele Sportfahrwerke gefahren, daher stört mich Härte eigentlich nicht. Trotzdem bin ich überrascht wie hart und polternd der gute mit den 16 Zöllern geworden ist. Bei Bahnübergängen, Pflastersteinstraßen oder unebenen Straßen trampelt der Tipo jetzt munter vorsich hin. Mein M-Sportfahrwer im 5er, der ja immerhin 275ziger Reifen mit 35´siger Querschnitt und 19 Zoll hat, ist dagegen eine weiche Senfte. Er liegt besser, die Lenkung geht etwas schwerer, was mir sogar gefällt und in den Kurven liegt er satter. Aber man könnte fast denken, da ist ein Sportfahrwerk drin, etwas ungehobelt für meinen Geschmack. Also darauf 17 oder 18 Zoll und noch härtere, kürzere Federn? Also entweder das Fahrwerk des HB und des Kombis sind wirklich deutlich besser als in der Limousine, oder manche haben nichts gegen das sprichwörtliche Brett.
Ich verstehe jetzt schon einige, die sagen das Tipochen braucht ein Komplett-Fahrwerk, wenns schön tiefer sein soll!
Ist der Tipo zu stramm bist Du zu alt .
Spaß beiseite Du hast schon recht Amigo jedoch mag ich auch kein Schaukelpferd welches sich in jeder Kurve neigt .
Da merke ich von den 195´zigern zu den 205érn nur einen marginalen Unterschied, er ist auf alle Fälle da, aber eben nicht so das man sagen könnte "unzumutbare Wankelkuh mit Winterrädern"
Ich habe meine Sommerreifen gestern montieren lassen, allerdings von einer freien Werkstatt, ist dass schlimm zwecks reifendruckkontrollsystem?!?
Nein, kannst Du selbst einstellen. Ist im Handbuch bestens dargestellt.
Also es hat nichts angezeigt nach der Montage, dass heißt dann müsste alles in Ordnung sein oder?
ich hatte nach den ersten mal wechseln auch nichts gemacht da keine Fehlermeldung kam. Hat rund 200 km gedauert, dann hast das System Alarm geschlagen. Also Luft prüfen, auf Reset drücken und ein wenig fahren wie in der Anleitung beschrieben.....
Bei mir kam die Warnung nach 50 KM mit den Sommerreifen ,obwohl selbe Größe, fahre mit den Sommerreifen aber mit 0,2 Bar weniger Druck.
Habe angehalten und Motor ausgestellt, dann Zündung an, den Resetknopf gedrückt und dann Motor wieder angelassen.
Sofort war die Warnmeldung mit Luftdruck prüfen weg, seitdem 450 KM gefahren ohne Probleme.
LG Thomas
So nun habe ich heute unseren kleinen Fiat 500 S Cabrio bei 20 Grad Außentemperatur seine Sommerschuhe angeschraubt.....Probefahrt mit offenen Verdeck verlief Problemlos , keine Unwucht, also habe ich Kosten fürs Auswuchten gespart......
LG Thomas
So! Hab die Sommerschlappen jetzt auch drauf...sieht gleich viel schöner aus...
Hab gestern meinen Termin bekommen. Ich muß noch bis zum 11.04. warten. Naja es geht jetzt eben los, jeder will die Sommerreifen drauf haben, da muß man eben warten. Aber diese eine Woche schaff ich auch noch. Tschakkkaaa
Habe heute bei dem tollen Wetter natürlich auch mal Reifen gewechselt.
Diesmal hat es recht lange gedauert, da ich die schon leicht angesifften Trommelbremsen entrostet, gereinigt und mit Bremssattel-Lack matt schwarz lackiert habe (zwei Schichten).
Sieht mit den schwarzen Alurädern richtig super aus jetzt. Kann nur jedem "Trommler" empfehlen dies auch zu tun. Bilder gibts in der Galerie.
Bewusst aufgefallen ist mir aber heute beim wechseln der Reifen die unterschiedliche Größe (Durchmesser) der Reifen. Bin richtig erschrocken
Ich fahre ja die 205er Winterräder auf 16 Zoll Felgen und im Sommer die 225er auf 17 Zoll. Ich war eigentlich immer der Meinung, dass der Aussendurchmesser der Reifen identisch wäre aufgrund der unterschiedlichen Flankenhöhen der Gummis. Ich habe es leider nicht gemessen, aber ich denke mal so 1 - 1,5 cm Unterschied ist da vorhanden! Die 17 Zöller sind ein ganzen Stückchen höher. Hätte ich nicht gedacht.
Jezt frage ich mich natürlich ob das nicht Auswirkungen auf die Tachoangabe hat. Ich musste gleich an Rubbi denken der ja sagt, dass sein Auto ab geht wie "Schmitz-Katze". Wenn ich mich recht erinnere hatte er 195er/15 Zoll als Winterreifen. Wenn dieser jetzt nochmals kleiner ist wie die 16 Zoll Räder, dann kann ich mir schon vorstellen warum einige sagen meiner fährt fast 200 km/h und andere die sagen ich bekomme ihn kaum auf 180 km/h!!!
Vielleicht lügt uns hier der Tacho ganz massiv etwas vor . Ich werde jetzt bei der nächsten Vollgasfahrt mal auf mein Navi achten was das so an Geschwindigkeit anzeigt. Bei den 16 Zöllern wich der Tacho vom GPS bei Tempo 120/130 so um ca. 10 km/h ab (Tacho 130, Navi 120).
Habe heute das Auto für den AHK Anbau vorbereitet und so einen tollen Vorlegeklotz beim Wagenbheber gefunden (habe ein vollständiges Ersatzrad).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat