Panda Trecking in Sicilia Orange ist definitiv ein Exot in Deutschland .

Ein Neuer!
Partner:
-
-
Panda Trecking in Sicilia Orange ist definitiv ein Exot in Deutschland
.
Gibt es den nicht auch in 4x4?
-
Ja gibt es
.
-
-
Genau das ist er
.
-
dito...
-
Bitte Andy rette meine Augen, rette deinen Geschmack, sag ihnen endlich, dass es nicht so ist...bitteeeeeee!
-
Blaue Spiegelkappen und blaue Bremssättel und schon hast du einen schönen Panda
-
Ja, ich bin mir auch sicher. Es ist der Panda!
-
Oder eine Giulia Competitione in "Sonderlackierung" Sicilia Orange. Da passt der 15 Kilo Sack in den Kofferraum, Andi hat Platz, der Frau wird's gefallen und exotischer geht's nicht.
-
Oder eine Giulia Competitione in "Sonderlackierung" Sicilia Orange. Da passt der 15 Kilo Sack in den Kofferraum, Andi hat Platz, der Frau wird's gefallen und exotischer geht's nicht.
Nur beim Preis wird ihm seine Gattin ein Nudelholz ins Gesicht peffern, oder in andere empfindliche Stellen
-
Also mir wäre es das wert
.
-
Jedenfalls hat sich Andi noch nicht bei den Pandas und Qubos angemeldet!
Oder Andi ist inkognito unterwegs -
Wow!
Mit soviel Teilnahme hätte ich jetzt nicht gerechnet.Martin, tut mir leid, deine Annahme von meinem sportiven Herz ist leider nicht wahr geworden.
Es ist tatsächlich die "Warze" geworden.Damit hat "woodfoot" als erster recht gehabt. Und Gerd hat das Bild als Erster reingesetzt.
Ja, es ist ein Qubo in Orange. In der Lounge-Ausstattung mit 16" Alu´s und Lederlenkrad.
Warum?
Schnell erzählt. Anfang 2010 dachten wir schon mal über den Qubo nach. Ich hatte ein Jahr zuvor meinen Panda HP gekauft. Und beim Händler stand ein Qubo in giftgrün metallic, leider aber mit Diesel.
Er gefiel uns beiden sehr gut, und in dieser Farbe sah er richtig "geil" aus. Da es finanziell nicht hinhaute, blieb der Kasten ein Wunsch.Und dann kam der Freitag. Wir wollten nur bei den Händler fahren um uns den euch bekannten Tipo Hätschbätsch genauer anzuschauen, und eine Probefahrt mit dem 500Abarth zu machen.
Der Tipo war schon verkauft, und die Probefahrt mit dem Abarth geriet zur Farce. Ich hatte Schwierigkeiten ordentlich Platz zu finden, und meiner Frau war er definitiv viel zu giftig rabiat.Auf der Fahrt zum Händler machte der Panda schlapp. Die hinteren Dämpfer haben komplett den Dienst versagt. Kosten für neue rd. 1.200€ bei Fiat. Gerade die vorderen sind teuer beim HP, die alleine machten fast 800€ aus.
Also standen wir beim Händler und diskutierten eine Alternative. Da einige Fahrzeuge aus dem FCA-Angebot mangels Kasse ausfielen und ich bei anderen Probleme mit dem Ein-/Aussteigen hatte, war es schon ein Krampf.
Da fiel mir (praktisch gemeinsam mit meiner Frau) der Prospekt des Qubo ins Auge. Wir sahen uns an, und die Entscheidung war klar. Es wird ein Qubo.Kurz die Bestellung durchgegangen, Anfrage bei der FCA-Bank war nach 5 Minuten durch.
Rund 30% Rabatt und zusätzlich 1.800€ für meinen Panda. Das war ein fairer Kurs angesichts der Reparaturen die für den kommenden HU-Termin anstanden (Stoßdämpfer, Kupplung, Gurte vorne, und Mechanik der Handbremse).Round a bout knapp 11.500€ standen nachher auf der Rechnung.
Der Qubo soll auch als Lastesel herhalten. Wir kaufen unsere Pellets für die nächste Heizsaison in Frankreich, da dort meist deutlich günstiger. Und liegt fast auf dem Weg zur Arbeit meiner Frau. Daher auch die Aussage, das 15kg-Pellets-Säcke einfach ein- und auszuladen sind.
Gut, der Qubo entspricht nicht meinen Wünschen, aber ist ein guter Kompromiss geworden.
Der Spritverbrauch ist (fast) egal, da der Wagen im Normalfall die 6.000km im Jahr kaum erreichen wird. Da sind 9-10Liter Verbrauch vertretbar. Wir tanken eh fast nur in Luxemburg (knapp 17-20Cent günstiger).In drei Jahren, wenn der Leasing-Vertrag des Tipo ausläuft, kommt dann wieder ein Auto, der meinen sportlichen Erwartungen eher entspricht. Evtl. gibt es bis dahin eine S-Limousine mit mind. 120Benziner-PS.
Mfg
Andi -
Lebe jetzt und denke nicht an Morgen!
Wer weis was in 3 Jahren ist, verabschiede dich vom Tipo-S Limo Gedanken, du bist jetzt Quobo Fahrer.
Nun du bist der Andi, und da ich dich leiden kann, herzlichen Glückwunsch von mir zum Kindergarten-Laster. Eine unbekannte Person würde ich nur fragen "Qu was? Ist das eine Geschlechtskrankheit? Sieht zumindest so aus!" Aber bei dir ist das was anderes, ich kann die Beweggründe gut verstehen und wenn es auch finanziell für euch aktuell das beste ist, kann es nicht schlimmer sein als der alte HP der jetzt doch ein Kostenfresser wird. Es gibt schlimmere Autos, nicht viel, aber es gibt sie!
Zudem kannst du jetzt beim Tipo-Treffen unsere Vorräte transportieren!
Kannst du deine Frau nicht fragen ob ihr tauscht? Du nimmst den Tipo und sie darf Quobo fahren, das geräumigere und neure Auto für sie. Kannst du ihr das nicht irgendwie so verkaufen???
Jetzt aber mal wirklich ganz ohne Scherz, schön das ihr die Sache regeln konntet und jetzt automobil die nächsten Jahre sorgenfrei seid! Zumindest passt die Farbe!!!
Außerdem ist es ein Fiat, dass zählt!
Gruß Rubby
-
Glückwunsch zum Würfel auf Rädern.
Wenn es die richtige Lösung für euere Nutzen und Kostenfrage ist dann passt das.
Wie Rubby unser Amigo schon schrieb Du bist der Andi dir verzeihen wir das.
-
herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich, und ganz besonders meine Frau lieben diese “Hundefänger“. Wir hatten 11 Jahre einen Berlingo. Es gibt fast nichts praktisches. Schirbetüren sind super, Platz ohne Ende, die Kinder waren glücklich damit, man konnte Mopeds transportieren, Wohnungsumzüge meistern und Gartenabfälle entsorgen und Baustoffe holen. Anschließend Kofferraum, äh ich meine Ladefläche auskehren und gut. War schon toll. Der Qubo wäre mir diesbezüglich aber schon etwas zu klein und ich gebe zu bedenken er ist hoch und hat einen sehr kurzen Radstand. Naja egal, wünsche dir auf jeden Fall das du damit glücklich wirst
-
Auch von mir ...... Glückwunsch.....das Grün hätte mir besser gefallen.......aber Geschmäcker sind ja verschieden.....der Qubo fährt sich sehr gut....hatte Ihn mal 2 Wochen als Leihauto.....hat aber bei mir wirklich 9-10 L gebraucht.....Karl nur 5-6 L für die gleichen Strecken.
Was machst Du denn mir dem Panda wenn er jetzt kaputt ist......nutzt Ihr dann erstmal nur ein Auto oder musst Du noch Geld reinstecken??
LG Thomas
-
Danke!
Ich muß mir nur entweder noch einen neuen Nick-Namen verpassen, oder ein schönes Bild finden.
Anmelden werde ich mich auf jeden Fall.Mfg
Andi -
Ich hoffe Du wirst uns jetzt hier aber nicht abtrünnig Andi
wegen irgend so einem Würfel Forum
.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!