Ich habe noch nie die Klimaanlage abgeschaltet, die läuft im Winter und im Sommer bis zum Fahrziel.
Filter wird jährlich gewechselt, das war es!
Wenn mal was riecht, kommt es nicht von der Klimaanlage

Kosten der ersten Inspektion
Partner:
-
-
Ach deshalb arbeiten die großen Hersteller an einem Methangas-Sensor????
Damit automatisch die Ventilation die Verteilung anstößt?
-
Hallo in die Runde.
Ich möchte mich kurz vorstellen: Komme aus dem Harz, habe seit Juli 2016 einen Tipo Sedan pop und bin damit sehr zufrieden. Allerdinge nicht mit der Werkstatt: Am 28.7.2017 war die erste Inspektion fällig, die mich 334,15 € in Göttingen gekostet hat. Im Zuge der Arbeiten hat der "Monteur" die Halterung vom Ansaugstutzen abgebrochen ohne etwas zu sagen, den Ölfilter hatte ich auch mitgebracht. Mit den berechneten Schmier- und Sprühmitteln kann man locker 10 Autos verwöhnen. Ich bin kein Laie, halte daher die Arbeiten der Inspektion für reine Bechäftigungstherapie. Nach Rücksprache bei Fiat in FFM nach evtl. Richtzeiten für die Inspektionen, bekam ich diese Anwort: Ne sowas ham mer net die können halt mache und nehme was se wolle. Mein Rat: Angebote für alle Arbeiten einholen!Gruß Hans
-
Hallo Hans,
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum......
ich bin nun seit 24 Jahren bei meinem Händler......soetwas gibts da nicht......kann das gut beurteilen, da ich seit 1.7.auch dort arbeite......
wir Fragen immer nach was genau gemacht werden soll,ob es Mängel gibt und ob das Auto winterfest gemacht werden soll......Lichttest wird bei uns immer kostenlos durchgeführt.....Wenn mit einer Rechnung was nicht passt, sollte man das direkt vor Ort klären.......
LG Thomas
-
Hallo Hans,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Bei meinem Händler läuft es auch so, wie von Thomas berichtet.
Bin dort wirklich zufrieden.
Schwarze Schafe gibt es leider überall. -
Danke für die Antworten. Nachdem ein Familienmitglied seinen 5-türer Diesel auch zur ersten Inspektion in Braunschweig gebracht und rund 100€ weniger zahlte, habe ich mich mit "meiner" Werkstatt kurzgeschlossen und gefragt wie diese Preisunterschiede zustande kommen können. Auf eine Antwort warte ich heute noch. Habe auch an Fiat FFM geschrieben und gesagt, daß mir ein Mann aus einer freien Werkstatt, der etwas auf dem Kasten hat lieber ist als ein Lehrling bei Fiat, der auch noch Schaden anrichtet ohne etwas zu sagen.
Die Göttinger haben mir den Stutzen geschickt nachdem ich reklamierte und ich habe ihn eingebaut.Gruß Hans
-
Ich an Deiner Stelle wäre wieder dort hingefahren und hätte persönlich das geklärt.....
den Stutzen einfach zuschicken ist zwar nett,aber keine Art......
eine kleine Entschädigung wäre angebracht gewesen und wenn es auch nur ein Gutschein für einen Ölwechsel gewesen wäre.
LG Thomas
-
Hallo Tomas.
Hier im Harz sind wir am Arm der Welt! Die nächste Fiat Werkstatt ist in Goslar
(40 K) und die hatte noch nicht einmal eine Birne für den Blinker hi. auch ist das nur noch eine Servicestelle von Fiat. Um nun bei meiner neuen Werkstatt zu meckern, müßte ich 77 km fahren und das ist mir die Sache nicht Wert. Ich muß mich anderweitig orientieren damit man mich nicht wieder über den Tisch zieht. Das war eben Lehrgeld ! Von meinem Standpunkt aus gesehen, habe ich mir das falsche Auto gekauft.
Gruß Hans -
es gibt mit Sicherheit von Fiat Richtwerte, die gibt es ja für jede Reparatur. Natürlich kann immer mal etwas unvorhergesehenes passieren, dann sind diese Zeiten nicht mehr einzuhalten. Aber was bitte schön soll bei der ersten Inspektion eines Neufahrzeuges unvorhergesehenes passieren? Es macht mich richtig wütend das es solche laschen Werkstätten gibt
. Und die gibt es leider bei jeder Marke.
Was nützt dir das beste, schönste Auto wenn's die Werkstatt am Ende verbockt? Ein Jammer ist das... -
Habe morgen mit der Panda meiner Frau Termin zum 1. Inspektion. Gut das Auto ist kleiner, also weiniger Öl und andere Flüssigkeiten. Dann weiß ich aber womit ich in Januar rechnen muss wann der Tipo zum Inspektion muss. Habe von der myfiat Seite den Gutschein aufgedruckt, das man 25% auf das ölfilter spart und 1 ltr Öl umsonst kriegt.
-
Rob, aufpassen. Du musst den Gutschein unbedingt schon bei der Annahme vorlegen. Wenn Du das Auto abholst, ist es dafür zu spät - habe ich selbst erlebt. Den 1 Liter habe ich bekommen, aber nicht die 25%.
Boxerhuber: willkommen bei uns!!
Kannst Du die Rechnung mal fotografieren und hier anonymisiert einstellen. Haben schon mehrere von uns gemacht und dann kann man sich beseer ein Bild machen über die berechneten Positionen und Arbeiten.Bei mir waren es in Köln glaube ich ca. 280 €, also so hoch ist Dein Wert auch nicht.... Dickster Brocken ist ja wohl das Öl.
-
Hallo Tomas.
Hier im Harz sind wir am Arm der Welt! Die nächste Fiat Werkstatt ist in Goslar
(40 K) und die hatte noch nicht einmal eine Birne für den Blinker hi. auch ist das nur noch eine Servicestelle von Fiat. Um nun bei meiner neuen Werkstatt zu meckern, müßte ich 77 km fahren und das ist mir die Sache nicht Wert. Ich muß mich anderweitig orientieren damit man mich nicht wieder über den Tisch zieht. Das war eben Lehrgeld ! Von meinem Standpunkt aus gesehen, habe ich mir das falsche Auto gekauft.
Gruß HansDas falsche Auto nicht.....hast halt nur ne falsche Werkstatt.....
LG Thomas
-
Rob, aufpassen. Du musst den Gutschein unbedingt schon bei der Annahme vorlegen. Wenn Du das Auto abholst, ist es dafür zu spät - habe ich selbst erlebt. Den 1 Liter habe ich bekommen, aber nicht die 25%.
Boxerhuber: willkommen bei uns!!
Kannst Du die Rechnung mal fotografieren und hier anonymisiert einstellen. Haben schon mehrere von uns gemacht und dann kann man sich beseer ein Bild machen über die berechneten Positionen und Arbeiten.Bei mir waren es in Köln glaube ich ca. 280 €, also so hoch ist Dein Wert auch nicht.... Dickster Brocken ist ja wohl das Öl.
Achtung manche Händler machen das nicht mit den Gutscheinen......mein Händler ist nur B-Händler und macht das nicht.....
da ich aber ja nun dort arbeite bekommen ich Sonderpreise
LG Thomas
-
-
Kannst Jörg zu mir sagen.
Rechnung erscheint mir normal. Klar kann man über selbst mitgebrachte Teile reden, die Ölpreise bemängeln etc. Dir scheinen sie auch Scheibenklar untergejubelt zu haben. Aber ich sehe keine Wucherpreise etc. ..
-
Rob, aufpassen. Du musst den Gutschein unbedingt schon bei der Annahme vorlegen. Wenn Du das Auto abholst, ist es dafür zu spät - habe ich selbst erlebt. Den 1 Liter habe ich bekommen, aber nicht die 25%.
Danke für den Tipp!! Habe vorhin auch Wischwasser aufgefüllt. Werde das morgen such mitteilen das ich es nicht auf der Rechnung antreffen möchte
-
ALSO das händlernetz ist richtig bescheiden in manchen Regionen Deutschlands, wie soll da der Marktanteil FCA Fahrzeugen steigen?
-
Hallo bravina.
Auch hier möchte ich meinen Senf dazugeben: Ich habe meinen Tipo über ein Jahr und bin der Einzige in unserer Stadt mit dieser Kiste.
Ich fahre jeden Freitag in Richtung Göttingen, (70 km) habe aber noch nie einen Tipo zu Gesicht bekommen!
Wo sind die denn alle ?? Sind den Leuten die Versicherungsprämien zu hoch?
Ich jedenfalls wäre bei dem Preis fast aufs Kreuz gefallen.
Gruß Hans -
ja das Marketing ist sehr bescheiden bei fiat und natürlich ein ausgedünntes
händlernetz
-
Hallo Hans,
also, die berechnete Arbeit erscheint mir etwas hoch mit über 2 Stunden für die Inspektion beim kleinen Benziner. Eine Richtzeit angegeben hat Dein Händler nicht, aber für den Ölwechsel einschließlich Filter gibt es seit Jahrzehnten 0,3 Stunden von Fiat, macht einen Stundensatz von 65,- Euro plus Steuer bei Deinem Händler, und bei 132,40 Euro Arbeitskosten für die Inspektion reden wir also über 2,04 Stunden. Ohne die Richtzeit zu kennen die es von Fiat IMMER gibt, denke ich das da fast 1 Stunde zu viel berechnet wurde. Aus meiner Erfahrung gab es beim 188er Punto, Bravo usw. bei den kleinen Inspektionen INKLUSIVE Ölwechsel in etwa 1,25 Stunden Richtzeit, Dir wurden insgesamt 2,3 Stunden berechnet. Für einmal ums Auto laufen, gucken ob alles geht und dann das Öl wechseln etwas hoch gegriffen finde ich.
Ob man diesen "Systemschutz Benzin" braucht - ist mir noch nie untergekommen, da würde ich bei fast 15,- Euro netto doch Mal fragen was das sein soll und wofür. Das Scheibenklar wird oft bei jeder Inspektion einfach "pauschal" berechnet, selbst wenn der Behälter voll war. Beim Ölpreis selbst - der liegt im Vergleich ja noch im unteren Bereich hier, das geht so wohl in Ordnung.
Unterm Strich würde ich aber schätzen das die Rechnung eigentlich so etwa 100,- Euro günstiger ausfallen dürfte. Das würde ich wirklich mal vor Ort mit dem Werkstatt-Chef besprechen, die brauchen auch jeden Kunden und können sich sowas nicht erlauben. Meistens kann man im persönlichen Gespräch doch einiges mehr und vor allem auch besser klären also per Mail, Telefon oder wie auch immer.
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!