Komisch, bei mir soll die Suppe jedes Jahr oder 20.000 /Jahr raus
Aber ich kann nach Feierabend mal ins Wartungsheft schauen. bei mir ist der Ölwechsel bei myFiat mit Ziffer 1 und 2 gekennzeichnet
Komisch, bei mir soll die Suppe jedes Jahr oder 20.000 /Jahr raus
Aber ich kann nach Feierabend mal ins Wartungsheft schauen. bei mir ist der Ölwechsel bei myFiat mit Ziffer 1 und 2 gekennzeichnet
verstehe ich nicht, mir neu.....nach der Einfahrzeit sollte doch die Motorbrühe auf jedenfall gewechselt werden.....aber egal ich bestehe darauf.
Gruß
Michel
verstehe ich nicht, mir neu.....nach der Einfahrzeit sollte doch die Motorbrühe auf jedenfall gewechselt werden.....aber egal ich bestehe darauf.
Gruß
Michel
Das ist nicht neu, die heutigen Öle brauchen nach der Einfahrzeit nicht gewechselt werden.
Schau dir die Soße nach einigen tausend km an, sieht aus wie frisches Frittenöl
verstehe ich nicht, mir neu.....nach der Einfahrzeit sollte doch die Motorbrühe auf jedenfall gewechselt werden.....aber egal ich bestehe darauf.
Gruß
Michel
Genau, auf den Ölwechsel bei jeder Inspektion besteh ich auch egal ob LongLife oder nicht. Mein Bruder fährt mit seinem Panda unter 6000 im Jahr, bei ihm wurde sogar ausdrücklich darauf hingewiesen das Öl jährlich zu wechseln.
Frittenöl........was ich dann auf die Reifen schmiere.... Ihr wisst schon.
Ich hätte dem Wagen auch frisches Öl gegönnt, aber das muss jeder selbst wissen.
Verstehe ich auch nicht! Bin fest davon ausgegangen dass ein Ölwechsel gemacht wird. Aber wie du sehen kannst auf das Formular ist es Fiat Vorgabe das nur unter 10000 km Laufleistung bei der 1. Inspektion Öl gewechselt wird.
Verstehe ich auch nicht! Bin fest davon ausgegangen dass ein Ölwechsel gemacht wird. Aber wie du sehen kannst auf das Formular ist es Fiat Vorgabe das nur unter 10000 km Laufleistung bei der 1. Inspektion Öl gewechselt wird.
Das ist schon seit Jahren so, < 10.000km, jährlich Ölwechsel.
Sonst alle 2 Jahre, oder nach Laufleistung siehe Handbuch,
was zuerst eintritt.
So habe ich es schon immer gemacht, hat noch keinem Motor
geschadet, sich an die Vorgaben des Herstellers zu halten,
der Umwelt zu liebe
Verstehe ich auch nicht! Bin fest davon ausgegangen dass ein Ölwechsel gemacht wird. Aber wie du sehen kannst auf das Formular ist es Fiat Vorgabe das nur unter 10000 km Laufleistung bei der 1. Inspektion Öl gewechselt wird.
Aber gut zu wissen, dann werde ich bei jeder Inspektion mir den Serviceplan genau erklären lassen.
Den kannst Du unter myfiat auch einsehen. Bei mir steht aber dieser Ölhinweis nicht drin. Jährlich fahre ich 20.000 und alle Inspektionen (15.000, nun 30.000) gibt es frisches Öl.
Das ist nicht neu, die heutigen Öle brauchen nach der Einfahrzeit nicht gewechselt werden.
Gerd dem Cheffe wiederspreche ich ja äussert ungern wie war dat: Punkt 1 : der Cheffe hat immer recht, Punkt 2 wenn der Cheffe mal nicht recht hat tritt Punkt 1 in Kraft.
Aber wir Alle wissen doch das ein neuer Motor auch Abrieb erzeugt vollkommen normal, Silikone und kleine Verunreinigungen ( reste von der Bearbeitung/ Sppülmittel) usw, vorhanden sind und nicht alles filtert der Ölfilter herraus. Das Öl mag noch gut aussehen...aber. Naja mir egal bei meinem Motor wird dat gewechselt.
Zbsp. bei meiner Honda 1000sender Motor muss schon nach 1000klm die Ölsuppe gewechselt werden obwohl die Brühe noch Goldgelb wie neu schimmert.....denke das hat seine Gründe.
Bei vielen Herstellern kann das Longlife Öl angeblich 30Ts klm drin bleiben, andere Hersteller haben das jetzt auch auf 15-20Ts klm abgesenkt weil erhöhter Verschleiss und Motorschäden die Folge war.
#kann aber bitte jeder halten wie er möchte.
Gruß
Michael
Aber gut zu wissen, dann werde ich bei jeder Inspektion mir den Serviceplan genau erklären lassen.
Genau, wissen ist macht!
....und wehe es wird nur einfach abgehakt und ich muss dann feststellen,
das Verfallsdatum des Verbandskasten ist abgelaufen.
Ja, ist mir schon mal passiert, allgemeine Verkehrskontrolle, Verbandskasten vorzeigen.
Zu Hause dann sofort in die Checkliste geschaut, da war der Punkt doch tatsächlich
als o.k. abgehakt. War aber nicht bei Fiat, ein Hersteller aus Wolfsburg!
ein Hersteller aus Wolfsburg!
Betrügerverein.............
Alles anzeigenGerd dem Cheffe wiederspreche ich ja äussert ungern wie war dat: Punkt 1 : der Cheffe hat immer recht, Punkt 2 wenn der Cheffe mal nicht recht hat tritt Punkt 1 in Kraft.
![]()
Aber wir Alle wissen doch das ein neuer Motor auch Abrieb erzeugt vollkommen normal, Silikone und kleine Verunreinigungen ( reste von der Bearbeitung/ Sppülmittel) usw, vorhanden sind und nicht alles filtert der Ölfilter herraus. Das Öl mag noch gut aussehen...aber. Naja mir egal bei meinem Motor wird dat gewechselt.
Zbsp. bei meiner Honda 1000sender Motor muss schon nach 1000klm die Ölsuppe gewechselt werden obwohl die Brühe noch Goldgelb wie neu schimmert.....denke das hat seine Gründe.
Bei vielen Herstellern kann das Longlife Öl angeblich 30Ts klm drin bleiben, andere Hersteller haben das jetzt auch auf 15-20Ts klm abgesenkt weil erhöhter Verschleiss und Motorschäden die Folge war.
#kann aber bitte jeder halten wie er möchte.
![]()
Gruß
Michael
Die Zeiten ändern sich lieber Michael,
die Hobelspäne wie vor 20 Jahren findest du nicht mehr!
Dann noch ein Hinweis, die Ölwechseltermine können sich bei identischen Motoren unterscheiden.
Bei neuen Motormodellen werden erst kürzere Zeitspannen fest gelegt.
Es kann also sein z.B. Tipo Bj 2016 steht im Handbuch 15.000km / 12 Monate und bei identischer
Motorisierung Tipo Bj 2018 30.000km /24 Monate. Die Handbücher sind also nicht unbedingt auf
dem neuesten Stand.
Also meldet euch bei Myfiat an und zieht euch die PDFs zu eurem Wagen runter,
dort gibt es auch umfangreichere Unterlagen!
Betrügerverein.............
![]()
![]()
Das war ein fauler Techniker in der VW Werkstatt!
Da kann man ja nicht den gesamten Hersteller in die Ecke stellen
Och Gerd...bei VW schon!
Da kann man ja nicht den gesamten Hersteller in die Ecke stellen
Gerd erkennst du keine Ironi mehr... ich schreibe doch auch so gerne Betrügerverein denn das sind sie.
Na dann will ich euch auch mal schocken:
Antonio geht morgen in die 30.000er Inspektion!
Er bekommt morgen sein erstes frisches Öl!
Warum? Einfach weil es bei genauem lesen auch so in der Anleitung steht. 15.000 kann - 30.000 km muss gewechselt werden. Bis mir ist´s also genau wie bei Rob.
Ich wusste das aber auch nicht. Hätte ich es gewusst hätte ich auf einen Wechsel bei 15.000 bestanden. Aber was soll´s - alles nach Vorgabe
Gerd erkennst du keine Ironi mehr...
ich schreibe doch auch so gerne Betrügerverein denn das sind sie.
Manchmal fällt es schwer, Ironie und Tatsachen auseinander zu halten
Mir tun nur die Basis MA leid, die in so einem Verein arbeiten, müssen
Betrügereien sind immer vorprogrammiert, wenn der Staat, Land Miteigentümer
ist. Die Anzüge dieser Menschen haben extrem große Taschen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat