Auspuffblende

Partner:
Feiertag?
  • Da ich dran bleibe hab ich wieder was zu berichten.


    Ragazzon hat leider noch keinen Tipo Kombi getestet. Da es einige gibt die auch am Kombi einen ESD heben möchte habe ich mal bissl Werbung fürs Forum gemacht und denen geschrieben das die Nachfrage und Interesse bei uns besteht.


    Zitat Ragazzon:


    "Leider haben wir noch keine TIPO Kombi getestet und deshalb können wir das Kompatibilität 100% nicht versichern.


    Wir denken dass die 2 Modelle ungefähr ähnlich sein sollten aber vielleicht ist die Länge nicht egal."




    Was die Limo Fahrer angeht hoffe ich natürlich das Andis HP was zu berichten hat.

  • Habe heute abend auch Nachricht von Ragazzon bekommen:



    "Hallo Andreas,
    danke für dein Interesse an unsere Produkte.
    Leider haben wir noch keine Tipo 356 Limousine mit 95PS in Programm gehabt.
    Bei weitere Anfragen stehen wir die jederzeit gern zur Verfügung und verbleiben.


    MfG
    Alexia
    Ragazzon Sr"


    Bei der Kürze der Antwort scheint auch bei Ragazzon kein wirkliches Interesse zu bestehen :huh:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich vermute mal, die geben so eine Art standartisierte Antwort.
    Ich z.B. habe explizit angefragt, wann man mit einer Abgasanlage rechnen kann.
    Persönlich habe ich den Edelstahl-ESP schon abgeschrieben ;) , naja, andererseits wieder viel Geld gespart... :whistling:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Manchmal frage ich mich, ob die Hersteller überhaupt eine Marktanalyse betreiben. Es gibt doppelt bis dreifach so viele Tipo Kombis wie es Hatchbacks auf unseren Straßen . Hier denkt man mal wieder in Golf Dimensionen, aber beim Tipo ist die Verteilung der Baugruppen eben anders. Wenn die es sich wagen würden für VW Passat Kombi , A4 Kombi und Co. KEINE Abgasanlage zu machen, sondern nur für die Limousine, würden die Kunden denen den Hintern aufreißen, da man dort auch fast nur noch Kombis findet.


    Ich glaube bei aller Liebe nicht, das der ESD des HB im Kombi passt, allein weil der Hintern länger ist, müssten die endrohre weiter gestreckt werden. Um Gewissheit zu haben, müsste man in den Teile-Katalog von Fiat schauen im Eper um zu ergründen, ob der ESD für den Kombi die gleiche Nummer wie für den HB hat, dann könnte man unter Umständen davon ausgehen, dass nur die Länge des Rohrs vom MSD geändert wurde und der ESD gleich ist. Aber irgendwie glaube ich das weder bei der Rohrlänge noch der Aufhängung für die Dämpfungsgummis.

  • Ich vermute mal, die geben so eine Art standartisierte Antwort.
    Ich z.B. habe explizit angefragt, wann man mit einer Abgasanlage rechnen kann.
    Persönlich habe ich den Edelstahl-ESP schon abgeschrieben ;) , naja, andererseits wieder viel Geld gespart... :whistling:


    Mfg
    Andi

    das ist wie mit den federn, nach vollen 3! Produktionsjahren nur 1 Hersteller, weder Novitec noch andere haben bisher was entwickelt, leider lassen die den tipo was Zubehör angeht verhungern.Einsich bei felgen hat sich was getan, dort bekommst wirklich schöne felgen mittlerweile auch 18er :thumbup:

  • Manchmal frage ich mich, ob die Hersteller überhaupt eine Marktanalyse betreiben. Es gibt doppelt bis dreifach so viele Tipo Kombis wie es Hatchbacks auf unseren Straßen . Hier denkt man mal wieder in Golf Dimensionen, aber beim Tipo ist die Verteilung der Baugruppen eben anders. Wenn die es sich wagen würden für VW Passat Kombi , A4 Kombi und Co. KEINE Abgasanlage zu machen, sondern nur für die Limousine, würden die Kunden denen den Hintern aufreißen, da man dort auch fast nur noch Kombis findet.


    Ich glaube bei aller Liebe nicht, das der ESD des HB im Kombi passt, allein weil der Hintern länger ist, müssten die endrohre weiter gestreckt werden. Um Gewissheit zu haben, müsste man in den Teile-Katalog von Fiat schauen im Eper um zu ergründen, ob der ESD für den Kombi die gleiche Nummer wie für den HB hat, dann könnte man unter Umständen davon ausgehen, dass nur die Länge des Rohrs vom MSD geändert wurde und der ESD gleich ist. Aber irgendwie glaube ich das weder bei der Rohrlänge noch der Aufhängung für die Dämpfungsgummis.

    Hab mir die Arbeit schon gemacht. 5 Türer ESD Endrohr ist ca 20cm kürzer als beim Kombi. Dank des Autohauses bei mir konnte ich einen 5 Türer und Kombi die nebeneinander stehen direkt vergleichen.


    Wie mir im Autohaus erklärt wurde is der Kombi und 5 Türer bis etwa C-Säule Baugleich und dann kommt das Kombiheck.

  • Manchmal frage ich mich, ob die Hersteller überhaupt eine Marktanalyse betreiben. Es gibt doppelt bis dreifach so viele Tipo Kombis wie es Hatchbacks auf unseren Straßen . Hier denkt man mal wieder in Golf Dimensionen, aber beim Tipo ist die Verteilung der Baugruppen eben anders. Wenn die es sich wagen würden für VW Passat Kombi , A4 Kombi und Co. KEINE Abgasanlage zu machen, sondern nur für die Limousine, würden die Kunden denen den Hintern aufreißen, da man dort auch fast nur noch Kombis findet.


    Ich glaube bei aller Liebe nicht, das der ESD des HB im Kombi passt, allein weil der Hintern länger ist, müssten die endrohre weiter gestreckt werden. Um Gewissheit zu haben, müsste man in den Teile-Katalog von Fiat schauen im Eper um zu ergründen, ob der ESD für den Kombi die gleiche Nummer wie für den HB hat, dann könnte man unter Umständen davon ausgehen, dass nur die Länge des Rohrs vom MSD geändert wurde und der ESD gleich ist. Aber irgendwie glaube ich das weder bei der Rohrlänge noch der Aufhängung für die Dämpfungsgummis.

    Um Euch allen einmal die Vorfreude zu nehmen - identische Teile haben bei Fiat noch lange nicht die selben Teilenummern! Auspuff vom kleinen Benziner im 500er und Panda sind zum Beispiel auch identisch (bis auf die Chromblende um das Endrohr beim 500 je nachdem), haben aber andere Nummern und Preise. Ähnlich ist es oft mit Bremsscheiben, Belägen usw. usw. - selbst wenn die identisch sind (alle Puntos vor der 199er Baureihe identisch mit 169er Panda, 500er - bei gleichem Motor versteht sich!) gibt es manchmal 10 und mehr Fiat-Nummern dafür!


    Auspuffe die irgend einen Unterschied haben, also zum Beispiel verschieden lange Rohre oder ähnliches, haben nie die gleiche Nummer. Geht ja auch schlecht, sonst würde die Fiat-Werkstatt bei der selben Nummer ja mal einen Topf für den HB mit "kurzem" Endrohr bekommen und mal das gleiche Teil mit "langem" Endrohr für den Kombi. Die müssen sich ja darauf verlassen können das es für das Auto passt, nicht das mal das Endrohr zu kurz und dann mal wieder zu lang ist.


    Aber an sich wird der Auspuff vermutlich identisch sein, daher könnte ein Tuner einen Sportauspuff z.B. für den HB entwickeln und müsste nur kleine Änderungen am Endrohr vornehmen damit der auch beim Kombi passt.


    Gruß, Matze

  • weder Novitec noch andere haben bisher was entwickelt,

    Novitec entwickelt selbst nicht viel. Die lassen entwickeln...Genau wie die Eibach-Federn.


    Aber was anderes:
    ich habe schicke Felgen für den Tipo entdeckt bei "fiat-sportiva.de":
    -Schicke 17" in Weiß (Monza) oder die hübschen grauen in 18" (Imola) für einen Preis ab ca. 138€-178€ (ohne Reifen)


    Das wäre evtl. eine Überlegung wert ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Die habe ich auch gesehen, die Monza R in herrlichem weißsilber mit Zentralverschluss. Für den Preis völlig ok und mit Reifen kommst du sogar günster, als würdest du den original Radsatz ordern. Sollte mir also kein günstiger, gut erhaltener Satz originale 17 Zölller über den Weg laufen, wird das eine alternative, die sehen geil aus! Aber das Gutachten ist aktuell noch in Vorbereitung, also wird man hier sowieso bis zum Frühjahr warten müssen!

  • Erneute Mail von Ragazzon:


    "Hallo Andreas,
    zur Zeit haben wir im Programm das Auto 1.4T 88kW 5 Türen, den Tipo 356 Limousine leider noch nicht.
    Wir bleiben jederzeit zur Verfügung
    MfG"


    Also besteht doch noch ein wenig Hoffnung!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!