Moment der Typ hat doch gesagt, er habe eine Probefahrt mit dem Tipo gemacht, warum fragt er denn jetzt das? Wer sich das fragt hat recht, aber nur teilweise. Ich durfte vor 14 Tagen eine Probefahrt mit einem Tipo Pop machen, den der Händler extra aus der Ausstellungshalle holte, weil er meinte "ich warte seit Wochen auf meinen Vorführer, der kommt einfach nicht". Jahaaa das macht Mut, was die Bestellzeit angeht!
Probefahrt war am Samstag, Motor lief, aber Bordcomputer und Radio waren tot, während die ganze Zeit die Batterieleuchte im Cockpit blinkte. Händer meinte "Joa das ist eine Transportsperre, das Fahrzeug ist noch nicht freigeschaltet, keiner in der Werkstatt, Motor läuft aber". Tja also macht man sich auf zur Probefahrt, erlebt das wesentliche (den Motor), aber mich hätte der Klang des Radios schon interessiert.
Ich gehöre nicht zur Boom Boom Generation, höre aber gern gepflegt Rock oder Pop aus den Achzigern. Ich brauch keinen Hammer-Mega Bass oder Bose Klang, aber ein gutes Radio ist mir doch wichtig. Bestes Beispiel, mein 22 Jahre alter Opel Omega, den ich aktuell als Übergangsfahrzeug nutze, hat 8 Boxen und das VDO Standartrad CD-Radio von 1994. Der Klang ist umwerfend, keiner meiner anderen Autos kam je da dran. In dem sonst so alten Kahn wirklich ein Highlight.
Ich habe gelesen der Tipo hat nur 4 Boxen, was jetzt bei der richtigen Technik kein ernstes Problem sein muss. Aber wie klingt es denn nun? Auf Hifi-Bude, Fremdradio, Verstärker und Bumm Bumm ich bin taub Boxen hab ich wenig Lust. Also Männers...naja und Frauen, er hat Erfahrungen und hört was anderes als Volksmusik und die Münchner Freiheit?