Ok, meine Abarth Fahrer Schwören auf die Firma Mazza-Engineering , der ist am Bodensee zuhause.
Der Luca ist ein sehr sympathischer Bursche, der offensichtlich sein Handwerk versteht.
Ich konnte das schon mal Live erleben, weil wir ihn einmal Samstag Vormittag zu uns eingeladen haben. Da hat er dann 7 Abarth´s im Akkord "gemacht"
Ich weiß noch von einem 2,4 Jtdm Spider und einem 2.0 Doblo, denen er auch Feuer unterm Hintern gemacht hat
Für den T-Jet gibt er 155 PS und 280 NM an. Die Erfahrung zeigt, dass seine Optimierungen gerne auch mal nach oben Streuen.
Ich hatte mal einen gebrauchten Abarth hier, der seine Stufe 2 auf dem Steuergerät hatte. Mit Leistungsdiagramm 172 (statt 135) Ps und 312 NM Drehmoment... dem Bock gingen die Räder teilweise im Dritten Gang noch durch