Wie fährt er sich jetzt auf schlechten Strassen? Rumpelt er durch schlimme Schlaglöscher und "knallt" er auf die Flickstücke?
Mein Panda war nach der (zusätzlichen zu den 15mm Serie) 25mm Tieferlegung zu hart. Auf guten Strassen spürte man die schlechten Stellen, die man z.B. beim Tipo nie gemerkt hätte.
Mfg
Andi
Also Andi das ist bestimmt auch ein wenig (oder auch mehr) vom persönlichen Empfinden abhängig. Für meine Begriffe und auch die von Silke und meinem Sohn (der merkt eh nix im Auto^^) ist der Tipo nicht zu hart, trampelt nicht und man merkt auch die Straßenunebenheiten, Schlaglöcher usw. nicht besonders. Aber halt persönliches Empfinden, kannst gerne mal bei einem Treffen eine Proberunde mit mir drehen!!
Aber mal Butter bei dei Fische, was hast du excl. Tüv Gebühr für den Einbau der Eibachs gezahlt? Und verdammt...noch deutlicher als bei Jörg sieht man hier den Unterschied vorher/nachher!
Gruß
Maddin, das hatte ich doch geschrieben - 330,- für alles außer TÜV, mit TÜV waren es dann 390,- Euro. Oder anders - 60,- Euro TÜV, 130,- Euro Federn, bleiben 200,- Euro für Einbau einschließlich (!!) Achsvermessung mit Einstellen! Wenn Du das rechnest, hat der Betrieb für ca. 2,5 Stunden Arbeit eines frischen Gesellen, eines Lehrlings oder was auch immer 140,- Euro genommen (60,- Euro für eine Vermessung sind hier in der Gegend ungefähr üblich). Dafür mache ich mir nicht die Arbeit, vom fehlenden Equipment (Bühne, Werkzeug...) mal abgesehen
Gruß Matze