Der Diesel Gipfel!

Partner:
Feiertag?
  • Die Werbesprüche der Diesel Bosse:


    Audi: "Vorsprung durch Technik"..... ..ei wo isse denn?


    BMW: "Freude am fahren"................solange ich nicht hinter einem BMW fahre....


    Opel: "Steigen Sie um"...................aber gerne doch....


    VW: "Das Auto"...........................mit dem dreckigsten Diesel ever.....

  • 2019?
    Da kommt schon der 500er als E-Auto. Nicht so etwas halbgares wie momentan im Angebot. Zeitgleich soll auch ein 48V-Panda kommen, aber nur noch als Benziner. Diesel fliegt komplett bei Panda und 500er aus dem Programm.
    Ende 2019 sollen auch andere größere Hybrid kommen. Die Guilia ist da im Gespräch. Ebenso wie der Hybrid-Pacifica von Chrysler, der jetzt die Minivans (bei 5m Länge!) in den USA aufmischt.


    Aber warten wir noch ca. 2 Monate. Dann kommt der neue 5-Jahres-Plan (2018-2022) von FCA raus. Da gibt´s genauere Infos.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Warten wir ab was die Diesel-Geschichte noch mit sich bringt. Wenn ein Software-Update ohne negative Auswirkungen solche Verbesserungen bringen würde - warum hat man das denn nicht von vornherein gemacht? Ganz dran glauben kann ich da nicht, wie auch der eine oder andere Experte nicht dran glaubt. Ob die Diesel ohne Harnstoff alle viel dreckiger sind als die mit - glaube ich auch nicht ganz. Oder zumindest nicht das ohne das Harnstoff-Zeug gar keine Chance besteht, die Euro-6-Werte einzuhalten.


    Abwarten. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es halt für Vielfahrer keine Alternative zum Diesel, und ich kann mir nicht wirklich vorstellen das die recht jungen Euro-6-Fahrzeuge in nächster Zeit ausgesperrt werden, egal von welchem Hersteller.


    Gruß, Matze

  • Na um jetzt vom Thema Diesel abzulenken, hat Mutti Merkel und ihr Kabninett aus Senioren, den Bund Naturschutz eine Mail geschickt "Hey.....seit ca. 15 Jahren gibt es Techniken zur Lärmreduzierung bei Motorrädern und Autos, völlig legal und im Stadtbereich deutlich bemerktbar. ABER wenn die Schweine auf der Landstraße oder der Autobahn unterwegs sind, stell euch mal vor, werden die lauter. Ist zwar legal..aber hey.....los....entfesselt die Hunde des medialen Krieges. Zu Laut ist doch deutlich schlimmer als verpestete Lungen unseres staatseigenen Konzerns...ähm...VW!"

  • Bis zum Jahresende wird der Diesel noch mehr verlieren.....ahne ich...

    Abwarten, jetzt kommen doch die tollen Prämien damit die Leute VW, Audi usw. - Diesel kaufen.. die mit den aktuellen Motoren und Update weil die ja viel besser als die Euro4 und älter sind :whistling: :whistling: :whistling: Ich hoffe echt der 1,6er ist nicht arg dreckiger als angegeben!


    Gruß, Matze

  • Abwarten, jetzt kommen doch die tollen Prämien damit die Leute VW, Audi usw. - Diesel kaufen.. die mit den aktuellen Motoren und Update weil die ja viel besser als die Euro4 und älter sind :whistling: :whistling: :whistling: Ich hoffe echt der 1,6er ist nicht arg dreckiger als angegeben!
    Gruß, Matze

    Nein glaube ich nicht denke der 1,6er ist sauber.(denken ist aber nicht wissen)lach :thumbsup: ,wird nächstes Jahr mit add blue kommen :thumbsup: :thumbsup:

  • Abwarten, jetzt kommen doch die tollen Prämien damit die Leute VW, Audi usw. - Diesel kaufen.. die mit den aktuellen Motoren und Update weil die ja viel besser als die Euro4 und älter sind :whistling: :whistling: :whistling: Ich hoffe echt der 1,6er ist nicht arg dreckiger als angegeben!
    Gruß, Matze

    Das wäre jetzt eine gute Chance für Fiat! Die Kunden sind von VW und Co. enttäuscht. Ihr Polo/Golf ist plötzlich ein Stinker und trotz der Prämie sehen sie nicht ein 30.000 Euro und mehr für solch eine Dieselgurke von VW/Audi auszugeben. Wenn jetzt Fiat mit einem guten Ankaufprogramm daher käme, könnte man sicher einige Kunden aus dem Klein und Golf-Segment gewinnen. Wenn also Fiat wirklich zu 100% sicher ist, dass der 1.6 M-Jet regelkonform ist, wäre jetzt die Zeit zu handeln. Nicht wieder eine weitere Kampange zum 500......

  • Also der Tipo mit dem 1,6 MJD ist auf jeden Fall um Längen sauberer als der Chroma mit dem 1,9JTD 8V (auch mit 120PS) den ich vorher hatte. Bei dem konnte man nämlich je nach Fahrprofil alle 300-700 Kilometer sehen das der DPF freigebrannt wurde... "leicht" dunkle Rauchwolke aus dem Auspuff... das hatte ich beim Tipo noch nicht, und der Croma hatte das von Anfang an.


    Gruß, Matze

  • Diese Prämie ist doch eigentlich für Diesel Euro1- Euro4!
    Damit will man die Stinker, die eh in die Jahre gekommen sind
    und eh eigentlich vom Fahrer auf Dauer ersetzt werden
    subventionieren.
    Sinnvoller wäre es, das Geld in vernünftige Lösungen für
    Euro 5-6 Diesel zu stecken.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!