Mercedes-Benz stellt bis 2022 ganz auf Elektro um

Partner:
Feiertag?
  • ja ich auch höchstens ein hybride ansonsten muss mein Auto nach Motor(nicht Elektro)riechen :thumbsup: :thumbsup:

  • ja ich auch höchstens ein hybride ansonsten muss mein Auto nach Motor(nicht Elektro)riechen

    Oder so. Darüber habe ich noch garnicht nachgedacht. Der Panda soll ja als Mildhybrid als 48V-Version kommen...der riecht dann trotzdem noch nach Sprit... :whistling: ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also Andi, bezahlbar als Zweitwagen bei einem Preis (auf die schnelle bei Renault für Zoe Life, ohne mich weiter damit zu beschäftigen) AB 25.200,- Euro PLUS 69,- monatlicher Batteriemiete - bezahlbar??? Hallo, dafür bekomme ich 2 Tipos... oder eine Giulietta oder Giulia wenn ich 25000,- zahle und den Rest mit 69,- im Monat abstottere... oder als Zweitwagen 2,5x den Fiat Panda... Alles Listenpreise, klaro! Aber trotzdem... Sorry, aber bezahlbar sind die E-Mobile für mich nicht.


    Gruß, Matze

  • Gerade beim Zoe darfst du nicht auf den Listenpreis schauen. Da kannst du locker mal 15-20% Rabatte rechnen.
    Das wären dann schon um die 20.000€ - dann noch die 4.000€ von Onkel Schäuble, und schon sind wir bei ~16.000€.
    Gut, die Batteriemiete haut auch ganz schön rein. Aber die gibt es auch schon ab 49€. Und du hast nie Sorgen mit der Batterie. Da ist Peugeot dafür zuständig...


    Aber warten wir mal noch ein paar Jährchen, dann werden sich die Preise der E-Autos auch denen der Verbrenner annähern.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Stromer werden in den nächsten 10 Jahren immer noch eher für Kurz- und Mittelstrecke (bis ca. 300km) sein.
    Ausser bei den Teuren, wie z.B. Tesla S, die auch locker an die 500km kratzen.


    Aber für Otto-Normalverbraucher sollten max. 300km reichen. Und dort wird sich das Augenmerk der Entwicklung nicht auf noch größere Reichweite legen, sondern eher auf Alltagstauglichkeit wie Schnellladen, CO²-Klimaanlage etc.
    Musikbetrieb/Navi macht schon heute bei der Reichweite keinen großen Unterschied. Dafür brauchen diese Gimmicks zu wenig Strom.


    Ich bin da zuversichtlich, was die E-Mobilität angeht. Ich denke mir auch, das für absolute Langstrecke eher Wasserstoff die Zukunft ist. Für Kleinwagen noch zu unwirtschaftlich, für die großen Dickschiffe könnte sich das aber rechnen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!


  • Viel Spaß bei der elektrifizierten Urlaubsreise. Vollbepackt und eventuell noch mit Wohnwagen. :1f602: :1f602:
    Da bekommt der Satz "der Weg ist das Ziel" gleich eine ganze andere Bedeutung.

  • ja ich auch höchstens ein hybride ansonsten muss mein Auto nach Motor(nicht Elektro)riechen :thumbsup: :thumbsup:

    Viel Spaß bei der elektrifizierten Urlaubsreise. Vollbepackt und eventuell noch mit Wohnwagen. :1f602: :1f602:
    Da bekommt der Satz "der Weg ist das Ziel" gleich eine ganze andere Bedeutung.

    bin ganz auf deiner Seite :thumbsup: Elektro pfui teufel <X <X <X

  • nach 3min wieder eine Reichweite von 500-800km gibt es nur mit Benzin/Diesel niemals mit Batterien ist physikalisch nicht möglich :thumbdown: :sleeping: :sleeping:

    Hat ja auch niemand behauptet das es sowas irgendwann geben sollte. Aber z.B. auf der Urlaubsfahrt, wenn tatsächlich 600 oder mehr km gefahren werden sollte, eine Pause von ca. 30-40min zu machen ist doch nicht unzumutbar, eher gesund ;)


    Aber wie ich oben schon geschrieben habe, für den Vertreter, der jeden Tag Langstrecke fahren muss, wird sich eine andere Lösung anbieten.


    Wir sehen alle wieder zu schwarz. Lasst es doch auf uns zukommen. Dann sehen wir alle, was passiert. Immer positiv denken.


    Mfg
    Andi


    PS: Wohnwagen mit E-Auto zu ziehen - kein Problem - den Boden des Wohnwagens mit Batteriepacks stopfen - und das Gespann fährt locker mal 1000km weit... :whistling: :rolleyes:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Oder 20 Minuten.
    Dann trinkt man in der Zeit gemütlich eine Tasse Kaffee oder Tee. Macht ein paar Kniebeugen oder ein paar Minuten die Augen zu, und schon sind die 20 Minuten um... :whistling: 8)
    Das reicht bei diversen E-Fahrzeugen auch heute schon, um die nächsten 300km zurückzulegen.


    50l tanken, und dann bezahlen, ist auch nicht in 2-3 Minuten getan ^^ .
    Und wer nur am hetzen ist, um am Tag 800km abzuspulen, für den sind E-Autos sowieso nix.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!