Schluss mit dem E-Gedöns, mir ist schon ganz schlecht...
Thema: ÖL!!
öl und es lebe der verbrennungsmotor
der braucht öl ohne öl läuft's nirgends auf der welt
Schluss mit dem E-Gedöns, mir ist schon ganz schlecht...
Thema: ÖL!!
öl und es lebe der verbrennungsmotor
der braucht öl ohne öl läuft's nirgends auf der welt
öl und es lebe der verbrennungsmotor
![]()
der braucht öl ohne öl läuft's nirgends auf der welt
![]()
Mein Motor läuft ohne Olivenöl auch nicht so rund
Mein Motor läuft ohne Olivenöl auch nicht so rund
genau Gerd ohne Olivenöl läuft es in auch nicht rund
Permittivität ums mal genauer zu erklären, zeigt an wie verschmutzt öl ist.
Spannung anlegen ist dabei eher lachs gesagt. Etwas komplexer ist das schon, wennauch trotzdessen keine zauberei.
Durch spannung wird mittels einer spule ein magnetfeld erzeugt das an den ölkanal angelegt wird. Auf der gegenseite liegt seinerseits ebenfalls eine spule die, das magnetfeld aufnimmt und so wiederrum eine spannung induziert. Je sauberer das öl nun ist desto weniger wird die feldstärke gedämpft. Ergo ist die feldstärke an der empfangsspule hoch die induzierte spannung ebenfalls. Sollte das öl durch metallische späne oder verkokungen verunreinigt sein, wird das feld geschwächt weil die kleinteile im öl ihrerseits spulen sind im übertragenen sinn. Damit kommt nicht mehr die volle feldstärke an der spule an die induktion sinkt und damit die spannung. Der bc vergleicht stumpf die angelegte mit der induzierten spannung. Ist die differenz zu groß bzw. Die induktionsspannung zu gering, ist der fehlerfall eingetreten.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Hervorragend erklärt .
Matze, und wie viele km hast du aktuell auf der Uhr?Hast du schon mal das Öl wechseln lassen?
Ich bin der Meinung, wenn nach 14.000 km diese Lampe angeht, so stimmt was anderes nicht,
da nutzt ein Ölwechsel nicht, 14.000km ist keine Laufleistung für heutige Öle.
Es sei denn du brauchst für die 14.000km 3 Jahre, aber dann wäre der Diesel ein Fehlkauf!
Habe quasi extra für Dich nachgesehen: rund 23tkm Gesamtkilometerstand; davon rund 13tkm selber gefahren; bei rund 10tkm wurde als ich den Wagen Mitte April gekauft habe die erste Inspektion samt Ölwechsel gemacht; aktuell habe ich laut Anzeige noch 7tkm oder 171 Tage bis zur Inspektion - und das Öl soll noch für um die 22tkm gut sein.
...und wie ich immer sage, total überflüssig und umweltschädlich
vom Geldbeutel wollen wir ja nicht reden.
...................
Jedenfalls finde ich die Ölmessung sinnvoll, wenn sie auch sehr spät kommt,
kurz vor E-Antrieb
Ich halte es für fast genau so unsinnig (Diesel = 20tkm Inspektionsintervall), z.B. bei 20tkm eine Inspektion zu machen, bei 30tkm den Ölwechsel, bei 40tkm wieder eine Wartung, dann wegen anderer Fahrweise oder Witterung oder was auch immer bei 55tkm den Ölwechsel und bei 60tkm die Wartung.. Deswegen mache ich Inspektion und Ölwechsel immer gleichzeitig.
Die Ölmessung gibt es schon ein paar Jahre, war schon bei meinem Croma (der war BJ 2005) vorhanden!
Gruß, Matze
Aktuell gibt es bei den 2,0er Benzinmotoren in der Giulia nicht einmal mehr ein Messtab da wird sich voll auf die Elektronik verlassen
.so was gehört eigentlich nicht gemacht.Man kann mit dem Messtab nicht nur den aktuellen stand ablesen sondern auch das öl anschauen wie es
aussieht
Das finde ich auch absolut blödsinnig .
Ja, die Technik bringt nicht nur Verbesserungen. Es geht immer schlimmer.
Danke für die Diskussion
hat mir geholfen
schaun wir mal wann mir ein Licht aufgeht
....es werde licht pete
....
....es werde licht pete
![]()
....
nun Licht aus Patrick, ab ins Bett
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat