USB Sticker für den Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Ich bin mal gespannt auf das System von Mazda was im 124 Spider verbaut ist ob das auch solche Wehwehchen hat. Das dort die Navikarten auf SD sind finde ich schon einmal praktikabler da dafür nicht 1,5 Stunden der Wagen laufen muss um das Update einzuspielen. Einfach auf SD ziehen und gut ist. Zumindest in der Theorie. 2x USB sehe ich ebenso als Vorteil.

  • Ist halt Microsoft auf dem Uconnect, zu Microsoft ist halt nur Microsoft 100% kompatibel :D

    Naja auch nicht immer... ich weiß nicht mehr genau welche, aber ausgerechnet eine Microsoft-Maus war mal so gar nicht mit Windows kompatibel...


    Gruß, Matze

  • Bei meinem UConnet 5" des Würfels steht sogar in der Bedienungsanleitung, das nur Sticks bis 8GB korrekt gelesen werden können. Und da sind namentlich in der Liste aufgeführt auch die "SanDisk" dabei.


    Dort im Kampfwürfel läuft auch der 32GB-Lasershow-Stick von Matze nicht mehr sauber. Der Stick "vergißt" manchmal ganze Alben...
    Beim Tipo im einfachen Radio macht er was er soll, er funzt ohne Probleme.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • 2013 lag die zugesicherte, funktionierende Kapazität eines USB Sticks
    bei allen Modellen noch bei 8GB, auch beim Kartenupdate.
    2015 konnten dann "schon" 16GB zugesichert verwurstet werden.
    Mit Einführung des 7" waren es dann 32GB!
    Jedoch hat man bei einigen Modellen noch die 5" ohne Live mit 8GB.
    2014 habe ich mal eine externe HDD mit 104 GB angeschlossen,
    wurde erkannt und funktionierte, jedoch nicht beim Kartenupdate,
    da musste ein 8GB Stick verwendet werden.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Habe schon mit einem 32GB USB 3.0 Stick am 7'' ein Update ohne Probleme gemacht.

    Beim 7" ist die Funktion mit 32GB auch zugesichert, 64GB kann funktionieren, muss aber nicht!
    Wenn der USB Stick die Microsoftkonventionen nicht zu 100% einhält, können Probleme auftauchen.
    Der USB Anschluss des Uconnect entspricht noch USB 2.0, daher muss man sich beim Kartenupdate
    auf eine Übertragung von über einer Stunde einstellen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Bei meinem UConnet 5" des Würfels steht sogar in der Bedienungsanleitung, das nur Sticks bis 8GB korrekt gelesen werden können. Und da sind namentlich in der Liste aufgeführt auch die "SanDisk" dabei.


    Dort im Kampfwürfel läuft auch der 32GB-Lasershow-Stick von Matze nicht mehr sauber. Der Stick "vergißt" manchmal ganze Alben...
    Beim Tipo im einfachen Radio macht er was er soll, er funzt ohne Probleme.


    Mfg
    Andi

    Boah wenn das die smartfahrer wüssten das ein FIAT Würfel oder gar Kampfwürfel genannt wird würden die ihren Würfel umbenennen :1f606: :1f606:

  • Da hat der Qubo aber deutlich eher den Anspruch Würfel zu heissen. Qubo bedeutet im lateinischen Würfel... ^^ :D ;) und Kampfwürfel war eine Inspiration von Martin, der diese Nennung damals in den Raum warf, und ich ihn übernommen habe.
    Der Zweitname ist "Apfelsinchen", da meine Frau ihn damals so nannte.



    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei uns heißen Smarts nur Elefantenrollschuh... oder Ansaugtracktverstopfer... :D Für den Stadtverkehr und enge Parklücken mögen die ja gar nicht übel sein, aber alle die damit 140 und mehr auf der Bahn fahren sind in meinen Augen völlig wahnsinnig. Und ich habe schon einen leihweise fahren müssen, für mich wäre so ein Teil nix (auf der Bahn war ich damit nicht, so wahnsinnig bin ich nicht :D)


    Zurück zum Thema, für Musik habe ich einen 32GB-USB3-Ministick von Verbatim oder Sandisk im Einsatz. Musiktechnisch nie Probleme gehabt, den bunten China-Stick habe ich nur bis 4GB oder so gefüllt, dann funzt der auch ohne Theater. Daten drauf kopieren ist aber sehr viel Geduldsspiel.


    Gruß, Matze

  • Papi´s erstes Auto...noch mit Selbstmördertüren. Damit sind wir (2 Erwachsene, 2 Kinder und 1 Hund) zwei Jahre lang jeden Sonntag an die 200km in die Eifel und wieder retour gefahren... :thumbsup: :thumbsup: :thumbup:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Papi´s erstes Auto...noch mit Selbstmördertüren. Damit sind wir (2 Erwachsene, 2 Kinder und 1 Hund) zwei Jahre lang jeden Sonntag an die 200km in die Eifel und wieder retour gefahren... :thumbsup: :thumbsup: :thumbup:


    Mfg
    Andi

    Kenne ich auch noch. Ich bin damals mit Frau und 2 Kindern + Gepäck nach Holland (ca. 300 KM) ans Meer gefahren. Komisch, irgendwie war das überhaupt kein Problem. Heute könnte ich mir das überhaupt nicht mehr vorstellen. Wahrscheinlich weil ich da noch 30 Kilo leichter war :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!