Alles anzeigenIch krame das Thema noch mal nach vorne.... Bin auch am überlegen mir den eaton res11 zu besorgen. Habe gesehen das man denAdapter brauch und evtl. ISO Y Adapter. Oder fehlt mir da noch einer?
Da der Res11 ein aktiver "Digital" sub ist benötigt der nur max 10A. Und keine extra dauerplus von der Batterie so wie die normalen verstärker, wenn ich das richtig gesehen habe Res11 Anleitung Seite 7
Da der Tipo eine Steckdose im Kofferraum hat die mit 15A abgesichert ist und dauerplus hat kann man doch dort drangehen und die Masse vom Massepunkt daneben abgreifen oder?
Für die audiosignale die ich mit den Adaptern am Radio abgreife wollte müsste man dann natürlich noch nach hinten bekommen.
Was meint ihr geht die Idee oder eher nich
hab auch einen aktiven Sub...du brauchst definitiv einen Dauerplus (siehe Seite5 "yellow wire" und siehe Seite 2, das 6m "12 AWG Kabel") in etwas dicker (Bei der Leistung sollte 6qmm reichen).
Du brauchst aber keinen HighLowAdapter, da dieser im Sub integriert ist. Dort greifst du "einfach", das Signal von einem Lautsprecherpaar ab.
Und NEIN nicht das Kabel von der 12V Steckdose nehmen, kommt bei mir mit einem Querschnitt von 0,5qmm an. Als Massepunkt eignet sich (mit etwas freikratzen) perfekt die Haltepunkte/Laschen im Kofferraum.
Aus deinem Iso Adapter werde ich nicht ganz schlau (Belegunsplan ist leider nicht verfügbar, zumindest bei mir). Ist das nur eine Verlängerung? Wenn ja kann man mit der gut zum Abgreifen des Lautsprecher Signals arbeiten, wenn man nicht die original Leitung zerpflücken möchte.
Edit: Bei einem Reserveradmulden Sub im Tipo hätte ich bedenken, dass die Klappe vom ersten Boden die ganze Zeit klappert...