Das Projekt Pop Lenkradumbau beginnt!

Partner:
Feiertag?
  • Ihr Angsthasen :whistling: . Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten bis die Kondensatoren entladen sind dann passiert da gar nichts. :D
    Das ist nur ein Airbag und keine Tellermiene.

    Wahre Worte mein Freund. Wobei.....die Medien und Werkstätten den Leuten immer soviel Angst machen, als hätte man einen TNT Sprengsatz im Lenkrad. Abklemmen, eine Zeit warten, keine Klamotten tragen die sich elektrostatisch aufladen (also nix mit Wollpulli), dann passiert nichts. Vor allem, ruhig und gewissenhaft arbeiten, sich einfach Zeit nehmen, thats all!

  • Also heute nochmal nachgefragt als ich die Halle dort benutzen durfte. ca 30 Minuten dauert der Ein-und Ausbau, ist überhaupt kein Thema. Wem die Werkstatt also Schauermärchen erzählt von wegen Hohe Kosten, sollte die Jungs mal bei Seite nehmen.


  • So, Lenkrad kam bereits gestern an, natürlich gleich eingebaut :D




    Zum Thema Airbag. Im Saarland ist es ja so, man kennt einen der einen kennt, der einen kennt :D :D ne, Spaß beiseite, ich kenne jemanden der bei Fiat arbeitet, der hat das "Spezialwerkzeug" zum Airbag lösen mitgebracht. Der Airbag ist ja nicht verschraubt, sondern wird von zwei Federn gehalten. Den Airbag löst man durch die zwei Löcher, die ihr seitlich am Lenkrad sieht, quasi hinter dem Pralltopf. Es würden auch zwei Schraubenzieher gehen.
    Gezahlt habe ich nix außer ein paar Bier ;)
    Aber vom Aufwand her darf es einfach nicht viel kosten, wenn man 10 Minuten wartet nach dem Batterie abklemmen ist der ganze Spaß in insgesamt 20 Minuten erledigt.

  • Im Saarland ist es ja so, man kennt einen der einen kennt, der einen kennt...

    Und das ist auch gut so! Im Sommer wird dann anständig geschwenkt oder Lyoner gess, dazu ein Karlsberg oder Bitburger und alles ist gut. Da kann man dann gleich die nächten Pläne schmieden. So auf die Art: wer hilft wem und wann, oder umgekehrt... ;) :D ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wahre Worte mein Freund. Wobei.....die Medien und Werkstätten den Leuten immer soviel Angst machen, als hätte man einen TNT Sprengsatz im Lenkrad. Abklemmen, eine Zeit warten, keine Klamotten tragen die sich elektrostatisch aufladen (also nix mit Wollpulli), dann passiert nichts. Vor allem, ruhig und gewissenhaft arbeiten, sich einfach Zeit nehmen, thats all!

    Joah schon, aber da manche Leute (ich nenne mal keine Namen) zum Beispiel eher Hektisch veranlagt sind, zu viel Kaffee trinken oder vielleicht auch mal jemand handwerklich unbegabt ist - die sollten lieber an solche Dinge nicht ran gehen. Oder auch Leute die alles etwas zu locker sehen, bisserl aufpassen was man tut und das der Strom lang genug abgeklemmt ist usw. sollte man schon. Peng und nen Airbag im Gesicht hängen haben ist bestimmt unlustig :D


    Gruß, Matze

  • Ich würde auch lieber meiner freien Werke nen Fuffi in die Hand drücken, damit er das macht. Bei mir würde unter aller Garantie das Ding explodieren oder ich hätte alles mögliche zerkratzt.
    Deswegen mache ich überhaupt nichts mehr am Auto selbst (ausser Wischwasser auffüllen)... ;)


    Aber schlußendlich ist das Thema für mich erledigt (leider)...Elke hat gleich gesagt: "Vergiss es gaaaanz schnell!!!"
    (Hugh, die Cheffin hat gesprochen... ^^ )


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sehr edel. Sieht klasse aus.


    Zum Thema Airbag:
    Ich kenn mich und meine hervorragenden technischen Fähigkeiten. Ich bau den Airbag ganz einf... PENG!!


    Ne, das lass ich lieber vom Fachmann machen :D


    Meine Frau macht mir glaub ich keine Probleme, solange sie das Chip-Tuning zuerstbekommt. :D. Und am TIPO eine AHK dranhängt.

  • Ich würde das machen lassen, bei meinem technischen Vermögen wäre ich der erste, der in den Abendnachrichten Erwähnung finden würde......Er wollte nur das Lenkrad in der feinen Tipo Limosine verschönern, jetzt liegt der Kölner Dom in Schutt und Asche....müsste dann glatt umziehen. :thumbsup:

  • Ich habe schon oft Airbags aus und eingebaut ohne das sich einer davon selbstständig gemacht hat. :thumbsup:
    Klar wer sich unsicher ist sollte es machen lassen.
    Jedoch ist das nicht wie wenn man mit Handgranaten spielt. :whistling:


    So sieht's aus wenn man sich extrem doof anstellt.



    Irgendwo habe ich auch mal eins gesehen da hat einer nichts ahnend über/auf nem Airbag gesessen und die "Kumpels" haben den gezündet. Der hat nen guten Satz gemacht :D


    Gruß, Matze

  • Glaube Dieselbrothers :)


    Habe jetzt telefonisch einen Kostenvoranschlag für Lenkrad Aus- und Einbau. Da ich Federn einbau und Spureinstellen mit angefragt hatte hat er mir jetzt nur den Gesamtpreis gesagt. 570 Euro. Wobei das Lenkrad wohl allein sehr umfangreich ist und mit 1,3 Stunden angesetzt wurde.


    Ich frag nächste Woche noch mal den anderen Händler, wo ich die AHK ranmachen lasse.

  • Glaube Dieselbrothers :)


    Habe jetzt telefonisch einen Kostenvoranschlag für Lenkrad Aus- und Einbau. Da ich Federn einbau und Spureinstellen mit angefragt hatte hat er mir jetzt nur den Gesamtpreis gesagt. 570 Euro. Wobei das Lenkrad wohl allein sehr umfangreich ist und mit 1,3 Stunden angesetzt wurde.


    Ich frag nächste Woche noch mal den anderen Händler, wo ich die AHK ranmachen lasse.

    Sorry aber 1.3 Stunden..das ist so ein Unsinn, dem Händler würde ich nicht über den Weg trauen.


    Ist der Einbau mit Federn oder musst du die separat besorgen?

  • Glaube Dieselbrothers :)


    Habe jetzt telefonisch einen Kostenvoranschlag für Lenkrad Aus- und Einbau. Da ich Federn einbau und Spureinstellen mit angefragt hatte hat er mir jetzt nur den Gesamtpreis gesagt. 570 Euro. Wobei das Lenkrad wohl allein sehr umfangreich ist und mit 1,3 Stunden angesetzt wurde.


    Ich frag nächste Woche noch mal den anderen Händler, wo ich die AHK ranmachen lasse.

    8o
    1,3 Stunden? Umfangreich? Naja, da würde ich mal nicht auf den Hof fahren. 570€ ohne die Federn finde ich auch sehr teuer, da müssten die Federn und die TÜV Abnahme dabei sein, dann wäre der Preis denke ich mal fast akzeptabel, wobei mit dem Lenkrad ... Also frag lieber noch woanders.

  • Einbau beim Fiat Händler mit Spurvermessung 250, Tüv 51, Federn maximal 120 Euro...dann wird ein Schuh draus. Lenkrad wechseln höchstens 30 Euro...das realistisch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!