Ok Danke für die Info.. hab im Grande vorher Phillips Blue Vision drin gehabt, Die sind mir zu oft durchgeknallt.
Bin dann auf Osram Nightbreaker umgestiegen und bis jetzt hab ich im Grande keine Probleme..sie leuchten wirklich hell obwohl die eingestellt sind..wurde ich öfters mit lichthupe geblendet die leuchten alles schön aus.
Werd mal am We ein Nebler rausnehmen und mir mal anschauen und welche in schwarz suchen.
Bevor der tiefer kommt

Sportfahrwerk
Partner:
-
-
Thema!!!!
-
Genau es ging um Wohnlichkeit im Radkasten.
-
-
Genau es ging um Wohnlichkeit im Radkasten.
Da sich eh keiner Einmieten wollte habe ich den Wohnraum im Radkasten durch Eibach-Tieferlegung beseitigt. Tja müssen die sich doch wohl eine Wohnung suchen
Gruß, Matze
-
Thema!!!!
ach nehhhhhhhh
-
Genau es ging um Wohnlichkeit im Radkasten.
Da sich eh keiner Einmieten wollte habe ich den Wohnraum im Radkasten durch Eibach-Tieferlegung beseitigt. Tja müssen die sich doch wohl eine Wohnung suchen
Gruß, Matzehatte nicht Diana einen
Untermieter
,
-
Den hat sie doch platt gemacht!!
-
Den hat sie doch platt gemacht!!
Diana hält nicht wenn sie nen tramper mitnimmt
-
Na zum Glück hat keiner die Dildopolizei gerufen
-
Hallo zusammen
Ich habe jetzt nicht ALLES durchgelesen was in den letzten Tagen geschrieben wurden... ABER: Gibt es mittlerweile eine Zusammenfassung der möglichen Tieferlegung?EIBACH: 30mm
H&R: in dem Fall auch "nur" 30mm (oder habe ich das falsch gelesen?)
VOGTLAND: Gibt es keine News (oder?)Gibt es noch einen anderen Hersteller, der auch was plant?
Danke
-
Eibach 25-30 mm lt. Dokumenten.....
-
Nix andere Hersteller, Nix Infos, Nix Wunder erwarten von Vogtland die kommen nicht aus der Hefe und es werden auch nur maximal 40mm wenn man den Infos glauben darf.
Also bleibt eigentlich nur Eibach oder H&R (je nach Vorlieben) übrig. Da der Tipo einfach hierzulande kein Kassenschlager ist, wird es wohl auch keine weiteren Anbieter geben oder geänderte Höhe/Tiefe.
Abfinden ist hier die beste Alternative
-
hab meine Eibach Federn (25/20) heute bekommen..Termin beim Fiat Händler in 2 Wochen, da habe ich Urlaub.
Einbau 200,- Spur einstellen 80,- TÜV Abnahme 90,-Steht sogar im Gutachten das man sie mit den originalen Dämpfern fahren kann.
Tiefer will ich auch gar nicht, Soll bloß bissen im Radkasten stimmig aussehen. -
Torsten, das reicht auch völlig aus. Schaut wirklich anständig aus, und das Fahrverhalten wird nicht zu sehr verändert. Ich spüre mit meinen Standard-Popometer keinen großen Unterschied.
Nur Frostaufbrüche oder schlecht verbaute Kanaldeckel schlagen schon mal durch.
Auf guten Straßen oder AB läuft er nach meinem Gefühl einen Ticken besser, aber ist nur meine subjektive Auffassung...Auf jeden Fall waren die 450€ Komplettpreis absolut OK!
Mfg
Andi -
So. Habe heute die H&R über unseren Großhändler bestellt. Lieferung circa Ende der Woche.
Mal gucken ob ich die dann gleich einbauen kann. -
So. Habe heute die H&R über unseren Großhändler bestellt. Lieferung circa Ende der Woche.
Mal gucken ob ich die dann gleich einbauen kann.Soll heißen die H&R sind endlich verfügbar.
Bisher hab ich immer nur zu hören bekommen... noch nicht lieferbar.
Muss ich wohl mal wieder nachhaken.
VG
-
naja zumindest hat mein Großhänlder angefragt und als Antwort von H&R "Ende der Woche" erhalten...
-
ich halte es wie Ralf, meiner bleibt auch so, wie er ist. Kann ich auch mal unter meiner Limo wohnen.....
-
Fast hätte ich es vergessen. Beim Kölner Treffen hatte ich das Glück, das mich abends Jörg mit seiner Limosine nach Hause gefahren hat. Also ich muss echt sagen, der geht ab wie Schmitz Katze und dank dem Fahrwerk liegt er wie ein Brett auf der Straße, aber ohne nur hart oder unkomfortabel zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!