Sportfahrwerk

Partner:
Feiertag?
  • Habe heute mal ALLE bekannten Hersteller angeschrieben von der Firmen eMail (macht bissel mehr her als von einer Privat eMail) und es schaut wirklich so aus als ob NICHTS weiter kommt als die 25er Federn... X(


    Nur Vogtland hat ein bisschen Hoffnung da gelassen


    vielen Dank für Ihr Interesse.
    Aktuell sind Federn für den Fiat Tipo in Planung/Entwicklung.
    Allerdings überlegen wir die Federn ausschließlich für den Export anzubieten.
    Sollten Sie jedoch an einer verbindlichen Abnahme von 20 Satz und mehr interessiert sein,
    würden wir ein Teilegutachten erstellen.
    Die Tieferlegung können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch beeinflussen.
    Angedacht sind etwa 35-40mm.


    also 35-40 wäre genau das was ich bräuchte/wöllte!
    Nicht zu tief aber so das man es auch wirklich sieht!

  • 25mm sind beim Kombi ein absoluter Witz. (Sorry ist so)
    Das ist nicht die Mühe wert die Dämpfer aus zu bauen + Achsvermessung.


    Zumal die Achse gibt wesentlich mehr her. Verstehe Eibach nicht wie sie meinen können "für mehr als 25mm Tieferlegung ist kein Platz..." ? hä?


    Die originalen Dämpfer/Federn haben einen Hub von 15-21cm! Ok die kann man bauartbedingt nicht voll ausnutzen...
    Platz von der Achse her ist trotzdem genügend vorhanden...


    egal


    weitere Antworten
    KAW: nichts geplant
    H&R: nichts geplant
    KW: geplant aber kein Zeitraum für wann (hatte vor paar Monaten schon mal nachgefragt)


    Naja bisher sieht es ziemlich Mau aus X(

  • Tja Eibach hat hier eine Lücke erkannt und mit relativ wenig Einsatz , doch ein profitables Produkt auf den Markt gebracht, wenn man bei Ebay und Co. schaut, haben sich schon viele dafür entschlossen. Ich frage mich nur, warum sind die nicht hier in unserem Form! Auf ihr Säcke und Säckinnen!


    Aber offen gesagt Roman, die wenigsten werden ein 35/40 mm Fahrwerk einbauen, dass wissen die Hersteller auch. Der Tipo ist und bleibt wohl dank Fiats Marketing ein Nischenfahrzeug. Zwar werden wir immer mehr, aber wie schrieb jemand? 20.000 verkaufte Exemplare gegen 43.600.000 Fahrzeuge in Deutschland? Wie ein Fliegenschiss in an der Scheibe! Und wir sind einige, wenige Extremisten in dem Fall, bei den meisten hörst du doch "brauch ich nicht, will ich nicht, mir lang orgiginal". Fiat setzt hier bewusst an den normalen, konserativen Deutschen, der einen Pop/Easy Kombi für die Familie kauft und gut.


    Zudem ich weis da können wir uns intensiv und leidenschaftlich streiten, das Fahrwerk vom Tipo ist meiner Ansicht nach für diese Tiefe zu primitiv. Egal ob du bei Fiat arbeitest und einblick in die Technik hast, ich spreche dir niemals deine Fachkenntnis ab. Aber wenn man sieht wie teilweise hart das Fahrwerk schon mit 16 oder 17 Zöllern ist, wie deutlich straffer es schon mit 25´ziger Federn wird....wer will sich dann noch gar 40ziger antun und 18 Zoll etc.? Die einigen, wenigen Tuningverrückten, die in Städten ohne beschissene Straßen wohnen und denen der Alltag mit der Kiste egal ist. Oder natürlich wie du sagen würdest "eben die harten", bekanntlich kommen ja nur die in den Garten! :D


    Ich mecker doch genauso wenns um Sportauspuff geht oder andere Teile! Federn, Fahrwerke oder Sportendschalldämpfer, Pedale, Interieurteile und und und.....hey wenn ein neuer Golf, Astra etc. kommt, ist das meist schon vor dem Verkaufsstart oder zumindest kurz danach fertig. Hier? Wenn der Tipo nicht deutlich anzieht oder sich in 10 Jahren zum billig Gebrauchthit für junge Leute mausert, sehe ich schwarz.


    Komisch nur für den 124 Spider gabs nach kurzer Zeit schon Federn, Felgen, Teile, Endschalldämpfer oder Komplettanlagen von vielen Herstellern, dabei verkauft sich dieser und der MX5 doch nicht so wie ein Massenmodell? Manchmal verstehe ich die Planung der großen Hersteller nicht.....

  • Zwar werden wir immer mehr, aber wie schrieb jemand? 20.000 verkaufte Exemplare gegen 43.600.000 Fahrzeuge in Deutschland? Wie ein Fliegenschiss in an der Scheibe!

    Das war meiner einer in einem anderen Faden hier...


    Und Martin - ich muss dir vollkommen bei deiner Abhandlung rechtgeben. Ich wäre einer der ersten, die sich z.B. die Wundertüte Endschalldämpfer kaufen würde - das habe ich bisher seit der Jahrtausendwende bei allen meinen Fiats gemacht.
    Beim Stilo war 2004 alles verfügbar - vom Bodykit, über Felgen, Auspuff usw..Praktisch alles was das Herz begehrte - und alles mit TÜV-Freigabe.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • 25mm sind beim Kombi ein absoluter Witz. (Sorry ist so)
    Das ist nicht die Mühe wert die Dämpfer aus zu bauen + Achsvermessung.


    Zumal die Achse gibt wesentlich mehr her. Verstehe Eibach nicht wie sie meinen können "für mehr als 25mm Tieferlegung ist kein Platz..." ? hä?

    Luft hat der Tipo genug, stimmt. Aber Eibach hat nur Federn gemacht, und das wahrscheinlich absichtlich nur mit den 25mm die in echt 30mm sind... Ich denke eher das die unter dem Motto "wenn der noch tiefer soll, reichen uns die günstigen original-Stoßdämpfer nicht mehr aus" als reine Federn nicht mehr anbieten. Nicht umsonst gibt es bei allen anderen Fahrzeugen die größeren Tieferlegungen dann auch eher als Komplett-Fahrwerk und nicht als reine Federn. Und optisch macht es definitiv mehr her wenn die Räder das Radhaus ausfüllen wie bei -sorry für den Vergleich- den aufgemotzten 3er-BMW´s und so. Aber das wird beim Tipo eher schwierig, dafür ist auch einfach zu viel Platz insgesamt im Radhaus (auch vor und hinter dem Rad).


    Gruß, Matze

  • Also Vogtland hat mir, nach nettem eMail Kontakt, mitgeteilt das bis zum Frühjahr 2018 ein Teilegutachten für Deutschland erstellen möchte und dann 40er Federn raus bringen wird. Das stimmt mich zuversichtlich :thumbup:

  • Kannst du mir die Artikel von den beiden Platten nennen mal bei Gelegenheit?? :whistling:

    Lieben Gruß


    Semih :thumbup:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Jo, da gibt's nette Sache, aber den Tampon für den Egea würde ich nicht haben wollen :whistling: :whistling: :1f602: :1f602: :1f602: Manchmal ist es schon lustig wenn es die gleichen Wörter in unterschiedlichen Sprachen mit unterschiedlichen Bedeutungen gibt :D


    Gruß, Matze

    Gerade der Tampon sieht als solches ziemlich cool aus - jedoch wirkts mit der entstehenden Kante / Sicke wie angepappt schade!


    43€ wären es fast aus jux wert

  • Gerade der Tampon sieht als solches ziemlich cool aus - jedoch wirkts mit der entstehenden Kante / Sicke wie angepappt schade!
    43€ wären es fast aus jux wert

    Ich meinte auch nur wegen des Namen "Tampon" nicht weil das Ding schlecht aussehen würde ;-)


    Gruß, Matze

  • Guten Abend an euch alle
    Ich suche nach Informationen, um ein sportliches Arrangement für mein Auto zu machen.
    Nach
    langem Recherchieren (in Italien) in den verschiedenen Foren und Seiten
    kam ich zu dem Ergebnis, dass für uns (in Italien) nur das Bilstein B12
    Kit Pro-Kit Code 46-279958 erhältlich sein würde ..... aber leider
    scheint es nur auf Katalogen zu sein und das für den Moment zum "richtigen" Preis zum Verkauf gibt es nichts.
    Wie hast du mit deinem Typ verfahren? Ich
    war auch auf der Suche nach einer Alternative Kayaba Excel-g, aber ich
    habe nichts gefunden .... es scheint, dass in Italien niemand die
    ursprüngliche Struktur des TYPE ....
    Wie hast du gelöst ??? Danke.

  • Warte noch etwas! Das Bilstein B12 Fahrwerk mit 25mm Tieferlegung kommt für den Tipo in Deutschland noch im Frühjahr 2018. Die Aussage habe ich von Bilstein auf der Essen Motorshow bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!