Sportfahrwerk

Partner:
Feiertag?
  • ... kann ich in dieser Diskussion auch etwas über die vorderen Bremsscheiben nachfragen?


    Ich suche nur nach ihnen "Schnurrbart", um eine bessere Bremswirkung als die Standard zu haben
    EBC produziert derzeit nichts außer Standardmaterialien, ZIMMERMANN sehe
    ich, dass es nur "durchstochen" wird .... wie hast du es gelöst?

  • ... kann ich in dieser Diskussion auch etwas über die vorderen Bremsscheiben nachfragen?


    Ich suche nur nach ihnen "Schnurrbart", um eine bessere Bremswirkung als die Standard zu haben
    EBC produziert derzeit nichts außer Standardmaterialien, ZIMMERMANN sehe
    ich, dass es nur "durchstochen" wird .... wie hast du es gelöst?

    Ciao, le domande vanno sempre bene! Il traduttore di Google è a volte un po 'difficile, "baffi" è ciò che gli uomini indossano in faccia ;-)
    Hallo, Fragen ist immer in Ordnung! Der Google-Übersetzer ist manchmal etwas schwierig, "Schnurrbart" ist das was Männer im Gesicht tragen ;-)


    Probabilmente vuoi dire con i dischi dei freni "piercing" qualcosa qui (attenzione, non per la Tipo, solo una foto di esempio !!):
    Vermutlich meinst Du mit den "durchstochenen" Bremsscheiben so etwas hier (Achtung, nicht für den Tipo, nur ein Beispiel-Bilder!!):

    e preferirei che anche quelli nel modo qui siano anche scanalati:
    und hättest lieber solche in der Art hier die auch zusätzlich noch geschlitzt sind:

    Purtroppo, non vorrei conoscere un fornitore di una cosa del genere per le offerte Tipo. Ma penso che le prestazioni di frenata siano così buone, quindi ho il 1.6MJD con i dischi dei freni tutt'intorno. Se mai i dischi freno sportivi sono fatti per la Tipo - chi lo sa?
    Leider wüsste ich noch keinen Anbieter der so etwas für den Tipo anbietet. Aber ich finde die Bremsleistung auch so gut, ich habe ja auch den 1,6MJD mit den Bremsscheiben rundherum. Ob jemals Sportbremsscheiben für den Tipo hergestellt werden - wer weiß?


    Saluti, Matze
    Gruß, Matze

  • nicht gleich wieder aus der Hose rutschen, aber ich finde den Tipo auch Hochbeinig wie ein Zicklein.


    Etwas tiefer könnte er schon, steht dem Wagen sicherlich gut.
    30mm von Eibach ok, könnte mir aber vorstellen das der Wagen dann doch sehr hart wird.


    Gerade das lieben wir zur Zeit das der Tipo die schlechteren Strassen hier mit den 15 Zoll Winterreifen gut abfedert...neige fast dazu zu sagen sehr kompfortabel. ;)
    Die Seitenneigung oder gar Kurvengeschwindigkeit kann man eher nicht bemängeln, erstaunlich weil der Wagen doch ziemlich hochgestellt wirkt.


    Habe das bei einem anderen Tipo schon erfahren müssen das mit 205er 16 Zoll Sommereifen der Wagen bedeutend härter wird , dann noch die Eibachfedern hinzu wäre wohl zu viel des guten.
    Lag warscheinlich aber auch an der schlechten Eigendämpfung der Sommerreifen, kein wirkliches Markenfabrikat. ;)


    Gruß
    Michael

  • Also er wird schon härter, dass muss man offen zugeben, ein sensibles Popometer merkt das auf alle Fälle. Aber ich empfand es nicht als unangenehm, als ich mit Matzes Limousine unterwegs war, welche ja auch Eibach Federn drin hat und 16 Zoll Winterreifen. Hätte ich nicht dran gedacht, ich hätte es fast vergessen und das trotz unserer miesen Straßen.


    Kombi und HB stecken das noch besser weg, hier poltert nicht von Haus aus die Hinterachse so massiv, alles fühlt sich etwas sanfter an, ich denke hier merkt man noch weniger Unterschied.


    25mm sind ja nun auch nicht die Welt und vertretbar, zumindest sieht er damit "normal" aus. Sonst wirkt er schon, als habe man ihn wegen Ankaras Feldwegen so hoch dimensioniert.

  • Bei mir keinerlei Komforteinbußen. Habe jetzt 16er Zöller mit 205ern. Im Sommer 15 Zöller mit 195er und Eibachfedern. Alles Top.

    das mußt Du mir bitte etws näher erklären im Sommer 15 Zoll 195 welche freilich schon von ihrer Bauhöhe etwas kompfortabler sind und im Winter 205er 16 Zoll :?: Verstehe ich nicht so recht. ;)


    Aber ok kommen wir zur Tieferlegung.....unsere Werkstatt hier hat schon Probleme mit der üblichen Thematik des Tipo,jetzt noch Einstellwerte für das Eibach Fahrwerk, Spur Sturz, Nachlauf usw. einstellen würde die Leute wohl an ihre Grenzen bringen und davor habe ich etwas Manschetten.


    Eine leichte Spurverbreiterrung mit Eibach Spurplatten schwebt mir als erstes vor wenn die LM Felgen geordert sind, vor der Tieferlegung muss ich mit der Dame des Hauses-Eigentümer reden und die Antwort kenne ich eigentlich jetzt schon...... :rolleyes: :whistling: Nein :!: :!: :!: :whistling:


    Gruß
    Michael

  • nicht gleich wieder aus der Hose rutschen, aber ich finde den Tipo auch Hochbeinig wie ein Zicklein.


    Etwas tiefer könnte er schon, steht dem Wagen sicherlich gut.
    30mm von Eibach ok, könnte mir aber vorstellen das der Wagen dann doch sehr hart wird.

    Die 30mm Eibach Federn lassen noch einen guten Restkomfort übrig. Ich hatte sie im Punto! Aber nicht um ihn wirklich tiefer zu legen, sondern nur, weil er vom Werk aus eher nach Punto Country aussieht. Das sieht dann mit 17" Felgen nach nix aus. Also im Grunde damit nur auf Normalniveau gebracht. Die Eibach vermitteln ein sehr gutes Fahrgefühl!


    Die Federn sind übrigens rot ;) !

  • Das sieht dann mit 17" Felgen nach nix aus

    genauso empfinde ich es auch, 17 Zoll kann man gleich auf der Serien Limo vergessen, ohne eine Tieferlegung.
    Das sieht dann eher nach russicher Kaltschmiede aus und du kannst getrost die Wege im Ural befahren ohne aufzusetzen. :D :D


    Grüß
    Michael

  • Das sieht dann mit 17" Felgen nach nix aus

    genauso empfinde ich es auch, 17 Zoll kann man gleich auf der Serien Limo vergessen, ohne eine Tieferlegung.
    Das sieht dann eher nach russicher Kaltschmiede aus und du kannst getrost die Wege im Ural befahren ohne aufzusetzen. :D :D


    Grüß
    Michael

    Die Federn sind übrigens rot

    ein weiteres kaufargument... ;)

  • War nur eine große Baggerschaufel voll, feiner Schotter Körnung 5-7 MM, musste mal wieder meine Grundstückseinfahrt nachschottern......hab mir extra einen Kippanhänger vom Nachbarn geliehen, also musste Karl 1500 KG ziehen..... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich finde die Limousine mit 16" Alus und 205er Winterreifen überhaupt nicht hart.


    Finde der Tipo ist an und für sich weich abgestimmt (nicht ultraweich sprich schwammig wie ein citroen - das ist gut so)


    Wirkt er hochgestellt? Ja schon ein wenig aber den Federungskomfort möchte ich eigentlich nicht missen. und mit dem Serienfahrwerk des 500 bin ich bei so mancher Schwelle (trotz Kriechtempo) hässlich aufgesetzt.


    Das Geräusch möchte ich sobald nichtmehr hören :rolleyes:

  • Naja es gibt auch genügend Autos welche weich und kompfortabel abgestimmt sind und nicht so Hochbeinig wirken.....denke aber mit den Eibach Federn kommt er etwas runter und wenn ich zwei Usern hier glauben schenken darf und das tue ich, wird er nicht viel härter durch die Tieferlegung.


    In Erwägung ziehen könnte man es ja mal. ;)

  • Lass mich raten seit der Aktion hat Karl irgendwo ein "schmutziges" Tattoo und hat den Spitznamen Bulle! :D Nicht schlecht was der kleine da wegzieht!

    Nee nee nix da.....Karl bleibt Karl und Tattoos überlasse ich lieber meinen Kindern,die stehen drauf..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!