Von Frankreich nach Italien

Partner:
Feiertag?
  • Meine Sorge ist nur die folgende:
    Bei der Probefahrt ist meine Freundin aufgefallen das man die Motorvibrationen beim Anfassen der festen Teile wie die Türwand doch ganz leicht spürt. Es ist nicht störend, aber etwas anders als beim meinem Franzosen.


    Dafür wackelt mein Citroen wie verrückt beim Anfahren und Bremsen, das macht der Tipo garnicht. Da ist wohl die Motoraufhängung anders.


    Meine Sorge ist jetzt das der Diesel wesentlich deutlicher Vibriert oder wesentlich lauter ist.

    Leider bist Du ja nicht mal eben um die Ecke, sonst hätte ich gesagt fahr mal eine Runde bei mir mit. Also, das Motorgeräusch vom 1,6er Diesel hört man beim Tipo im Innenraum nicht besonders, auch vibriert es nicht sonderlich. Klar, man kann wenn der Motor läuft keinem erzählen das man einen Benziner hätte. Aber dafür hat der Bumms, trotz Euro 6 geht da was vorwärts, dagegen kannste den 1,3er Diesel vergessen, der ist glaube ich auch deutlich rauer vom Motorlauf. Und selbst wenn Du den Diesel im 500X fährst, so viel lauter ist der im Tipo dann auch nicht im Innenraum!


    Fahr den 1,6MJD im Zweifelsfall ohne DCT zur Probe wenn es den irgendwo in Deiner Nähe gibt, ändert ja nix am Geräusch. Generell sind die DCT nicht besonders anfällig, aber wenn etwas kaputt geht, wird es meistens teuer - keine Frage! Wobei es da mittlerweile auch das eine oder andere als Ersatzteil gibt, früher gab es nur die komplette Einheit. Ist im Übrigen von Marelli sprich wenn dann später mal etwas kaputt geht kann man auch im "Aftermarket" gucken und genau das selbe Teil günstiger bekommen.


    Ein Diesel vibriert immer etwas mehr als ein Benziner, aber wer fasst denn stets und ständig ans Blech??


    Gruß, Matze

  • Was ich immer wieder festgestellt habe, spürt man den Motor
    deutlich im Innenraum eines PKWs, stimmt was mit der Aufhängung
    des Motors nicht, Entkopplung zum Chassis.
    Hatten wir hier auch schon mal bei einem Tipo, kann aber beseitigt werden.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Inzwischen sind auch schon die Angebote von anderen Händlern eingetroffen. Ich habe Händler in München, Stuttgart, Aachen, Frankfurt, Dresden und Hamburg angefragt.


    Die meisten bieten 340,-€ pro Monat bei 48 Monaten Laufzeit und 25.000km Laufzeit für ein Leasing.


    Denkt ihr das ist in Ordnung der Preis, oder kennt jemand einen Händler der es günstiger anbietet?

  • Du ganz ehrlich, über die Leasingkonditionen kann dir wahrlich keiner was sagen, das ist Händlersache, er hat ja das Programm. Was es also definitiv als Nachlass gibt, was du an Zusatzleistungen bekommst (Zulassung, Fußmatten, Reifen etc.), wissen wir ja leider nicht, eben so wenig wie deine Anzahlung und andere Konditionen. Es ist also schwer zu sagen, ob das gute Angebote sind oder nicht.


    Ruf mal 09281 977667 an, frag nach Winnfried Reier und sprich mal mit ihm, bisher konnte der Preise machen und Konditionen aushandeln, die selbst den Dirkes in Schwitzen gebracht haben. Da er aktuell Absatz braucht, kannst du bis ans Limit gehen mit dem Handeln ;)


    Sag ihm "Gruß vom Martin, mach dem Mann bloß ein gutes Angebot" und sag ihm gleich was du dir vorstellst, denn gibts kein hin und her. Ich möchte wetten da geht noch was im Vergleich zu deinen Angeboten.

  • Inzwischen sind auch schon die Angebote von anderen Händlern eingetroffen. Ich habe Händler in München, Stuttgart, Aachen, Frankfurt, Dresden und Hamburg angefragt.


    Die meisten bieten 340,-€ pro Monat bei 48 Monaten Laufzeit und 25.000km Laufzeit für ein Leasing.


    Denkt ihr das ist in Ordnung der Preis, oder kennt jemand einen Händler der es günstiger anbietet?

    Jetzt weiß ich gerade nicht genau, welches Modell bei Dir im Fokus ist. Aber ich zahle für meine Pop-Limo (Tech-Paket) seit Juni 2016 ca. 152 Euro Leasinggebühr im Monat bei 20.000 km im Jahr, 48 Monate Laufzeit. Die 500 Euro für den "Sonderlack" und ca. 800 Euro für Anderes drumherum führten zu einer Anfangszahlung von ca. 1.300 Euro. Händler ist der Dirkes in Köln-Kalk (http://www.dirkes.de)


    Gestern hatte ich bei Sixt Leasing mal spaßeshalber geguckt, die lagen bei ca. 140 Euro im Monat.

  • Erscheint mir sehr teuer die Leasingrate. Hab auch nicht auf dem Schirm um welchen Tipo typ es gerade bei dir geht, aber das sind ja nach vier Jahren über 16.000 Euro!
    Mein EU Fahrzeug hat als 1.4 16V mit 17 Zöllern und diversem Schickschack gerade mal 13.000 Euro gekostet! Und den fahre ich sicherlich länger als 48 Monate.... ^^

  • Erscheint mir sehr teuer die Leasingrate. Hab auch nicht auf dem Schirm um welchen Tipo typ es gerade bei dir geht, aber das sind ja nach vier Jahren über 16.000 Euro!
    Mein EU Fahrzeug hat als 1.4 16V mit 17 Zöllern und diversem Schickschack gerade mal 13.000 Euro gekostet! Und den fahre ich sicherlich länger als 48 Monate.... ^^

    Wird es Dein Privatwagen dann sind 340,- Euro pro Monat nur an Leasingrate schon - uff. Wie Woodfoot halt geschrieben hat, 16000 Teuros in 4 Jahren -ohne Sonderzahlungen- für etwas das Dir am Ende nicht gehört - uff! Für Privatleute finde ich Leasing sowieso irgendwie anders, und wenn Du mal rechnest: Tipo Kombi Diesel mit "Vollausstattung" ist das teuerste was Du bekommen kannst, da liegst Du bei ca. 25000,- Listenpreis, bekommst aktuell gute Rabatte - sagen wir mal 20%... dann wären das 20000,- Euro Kaufpreis zu 16000,- Leasing in 4 Jahren... ich müsste da nicht lange überlegen und würde kaufen, auf 5 Jahre finanziert immer noch billiger!


    Gruß, Matze

  • Ich hab jetzt doch noch ein wesentlich besseres Angebot bekommen. Es ist eine Erstzulassung mit 6.000 km und hat all das was ich wollte:
    - Vollausstattung
    - Reserverad
    - CarPlay
    - Diesel 120PS DCT
    - Kombi


    Listenpreis: 27.000,- € (Alles, außer Ledersitze)
    Sein Preis: 21.990 €


    Er hat mir jetzt eine Finanzierung mit ca. 300€ im Monat angeboten und Schlussrate von 9.000,- € bei 100.000 Kilometer über 48 Monate.


    Ich kann bei der Finanzierung das Auto am Ende auch zurück geben und es läuft mit 2,99% Zinsen über die Fiat Bank.


    Was denkt ihr, kann oder sollte ich hier nochmal nachverhandeln, oder nach Winterreifen o.ä. fragen, oder ist das schon ein faires Angebot?

  • Puuuuhhh, ich weiß auch nicht....
    Es ist ein Gebrauchtwagen! Nicht das das jetzt so schlimm wäre, aber er ist halt nicht neu.
    Ist es ein Vorführer, ein Leasingrückläufer, ein Mietfahrzeug?
    Wer ist mit dem Wagen schon alles rumgejuckelt und wie wurde er behandelt?
    Das sind Fragen die man sich bei einem gebrauchten immer stellen muss.
    Nichts gegen einen gebrauchten, aber das ist in meinen Augen immer eine Frage des Preises.
    Ich würde mir für über 23.000 Euro keinen gebrauchten Tipo kaufen. Wenn wir uns schon in diesen Preiselagen bewegen dann würde ich neu kaufen.

  • Um mal eine grobe Hausnummer in den Raum zu werfen: Meinen habe ich gebraucht gekauft, war ca. 8 Monate "alt" und hatte knapp unter 10tkm gelaufen. Auf den Listenpreis gerechnet habe ich knapp über 30% gespart...! Und für meinen alten Croma hat er auch noch über DAT-Einkauf gegeben, nicht viel aber etwas.


    Aktuell bietet der Händler Dir für den Gebrauchtwagen (!) unter 20% Rabatt auf den Listenpreis, da ist meiner Meinung nach auf jeden Fall noch Luft! Meiner Meinung nach solltest Du da bei maximal 20.000 landen können, das wären gerade einmal 25% Nachlass auf den Listenpreis - und das sollte wo man für Neuwagen bis zu 22% bekommt ja wohl drin sein.


    Gruß, Matze

  • Also wenn ich 22% Nachlass bekomme, werde ich sicher nicht wegen ein paar Hundert Euro hin oder her, ein Auto nehmen das jemand (oder viele) schon 6000 Kilometer geschrubbt haben. Man weiß nie wie damit umgegangen wurde, letzten Endes zeigt sich vieles erst später.


    Einen Audi/BMW etc. für 23.000 als jungen Gebrauchten? Ja! Einen Tipo? Nein für den Preis dann neu und jungfräulich!

  • Genau hab ich auch gemacht bei mein Auto.de da bekommest dann Angebote von Händler in deiner nähe
    Ist dann eine Tageszulassung mit 0 KM , so habe ich über 5000€ gespart. mein Kombi hat so 18.000€ gekostet mit allen drum und dran.
    Lieber ein Neuwagen wie ein gebrauchtet.

  • Also wenn ich 22% Nachlass bekomme, werde ich sicher nicht wegen ein paar Hundert Euro hin oder her, ein Auto nehmen das jemand (oder viele) schon 6000 Kilometer geschrubbt haben. Man weiß nie wie damit umgegangen wurde, letzten Endes zeigt sich vieles erst später.


    Einen Audi/BMW etc. für 23.000 als jungen Gebrauchten? Ja! Einen Tipo? Nein für den Preis dann neu und jungfräulich!

    Sehe ich ähnlich, meiner kam ja als gebrauchter mit unter 10tkm aus Privatbesitz also nix Vorführwagen sondern nur einer der ihn gefahren hat. Und bei einer Laufleistung von unter 10tkm ist da normalerweise noch nicht viel passiert, auch bei einem Vorführwagen sollte das nicht so arg wild sein.


    Aber halt nicht bei dem Preis, dann lieber ein paar Euro drauflegen und nagelneu bei solchen Preisen!


    Gruß, Matze

  • Wir haben am Samstag das Fahrzeug nochmal angesehen und Probe gefahren. Wir waren wirklich begeistert, besonders wie ruhig der Tipo fährt bei Tempo 150.


    Ich hab noch runter gehandelt und bekomme ihn doppelt berreift. (Also Sommer und Winterreifen).


    Anfang der Woche melde ich ihn an und hole ihn ab, dann werde ich das Schmuckstück endlich präsentieren können und einen Profilbild hinterlegen.


    Aber beim Abschied meines jetzigen Auto kommt bei mir schon jetzt etwas Trauer auf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!