Ich schaue auch immer wieder heimlich bei den Kombis nach...Elke fährt nur noch sehr selten mit dem Tipo. Und genau da liegt das Problem. Sie will "meinen" Würfel nicht mehr hergeben. Sie liebt das "Apfelsinchen", wie sie ihn nennt....
Und ich will die Limousine nicht mehr hergeben, obwohl auch ich Lust nach "mehr" habe. Wenn es die Limousine mit dem TJet gäbe, wär ich schon beim Händler...
Aber so muss ich in den sauren Apfel beissen, und mindestens bis 2019 warten. Evtl. tut sich ja dann was...
Aber der Gedanke an einen großen Kombi mit TJet läßt mich auch nicht los...Was ist mir lieber, mehr Power und Platz, oder doch die geliebte Limousine mit dem "kleinen" Benziner...
Gut, der Wertverlust ist nicht zu unterschätzen, zumal wir die Limo auch nur geleast haben. Da bleiben schon ein paar Tausender verschwunden.
Aber hatte ich schon mal gemacht. Beim Stilo, als ich den "kleinen" 1,2l mit 80PS nach 9 Monaten gegen den Stilo Abarth getauscht hatte. Da habe ich auch in einem Jahr einen Verlust von rund 4.000€ gemacht, die ich auch nicht aus dem Ärmel schütteln konnte.
Jetzt geht das aber nicht mehr so einfach, da ich "nur" noch ein "armer" Früh-Rentner bin. Da bin ich mit meiner Rente ganz gewiss keine Sprünge mehr machen kann, bin aber auf Elke angewiesen...und gerade das will ich nicht. Sie soll nicht für meine "Spleen´s" zahlen müssen.
Mfg
Andi