Ravensburger Hochzeit - 23.-24. Juni 2018

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Andi,


    das tut ,mir echt leid für Elke, habe das auch alles mitgemacht bei R+V, habe damals 75% eines Bruttogehalts pro Jahr bekommen und musste es voll versteuern.
    Es ist sehr Schade wie Firmen mit Ihren langjährigen Mitarbeitern umgehen.......war auch 24 Jahre bei R+V......


    Nehmt auf jedenfall einen Anwalt zur Unterstützung.


    Elke soll sich einfach weiter krank schreiben lassen, so hat es keinen Sinn mehr, denn das Mobbing hört nicht auf.....leider.
    Bin nun auch schon seit den 4.4 krankgeschrieben.....und brauche einfach noch Zeit und die nehme ich mir auch......


    Viel Glück Euch beiden


    LG Thomas

  • Andi richte Elke unsere besten Wünsche aus. Uns geht es momentan auch nicht anders, aktuell scheint wirklich der Wurm in manchen Regionen zu stecken. Mein Auftraggeber hat mich erstmal für 4 Monate auf Eis gelegt, da ich nicht flexibel genug war einfach mal eben nach Los Angeles zur E3 Messe zu fahren. Das sollte ich selbst bezahlen (mal eben 3 Monatslöhne wären da drauf gegangen also arbeiten für umsonst) und meine Kids kann ich auch nicht einfach in die Gefriertruhe stecken....naja können schon..aber die Konsequenzen du weißt? Also hat man die nächsten 4 Monate keine Aufträge zu vergeben, was mich eben mal 400 bis 600 Euro mtl. kostet.


    Und Tina? Die hat jetzt schon einen Monat lang keinen Lohn bekommen, angeblich technische Probleme bei der Personalbuchung, vertröstungen am laufendenen Band. Anfang des Jahres ging das schon mal so, da hat die Belegschaft (auch meine Frau) auf 3 Monate Lohn verzichtet, da sich die Firma nur so retten ließ und bei unserer Arbeitslosenquote und Arbeitsmarktsituation, haben wir so entschieden. Das hat sehr weh getan wenn das Haupteinkommen wegbricht, dazu noch die Beerdigung meiner Oma, die quasi nichts hinterlassen hatte (DDR Rentner), das war ein Schlag in die Kniekehlen. Vor einigen Wochen hab ich daher mein Motorrad verkauft um wieder die Reserven aufzufüllen. Matze weiß noch gut wie ich da drauf war, aber Egoismus kann man sich da nicht erlauben. Dir und Elke wird es ja ähnlich gehen, was man sich über Jahre aufgebaut hat, will man nicht einfach verlieren.


    Als die Firma meiner Frau übernommen wurde von der Stöhr Gruppe (die auch Telekom Werbung machen, Call Center betreiben oder Freenet leiten) haben alle gejubelt "Jetzt geht es Berg auf". Ich hab mich dann mal schlau gemacht, der wurde aus Ländern wie Frankreich oder Spanien gejagt, dort haben die Mitarbeiter wegen den unmenschlichen Bedinungen in den Telefonie-Zentren gestreikt und die Arbeitsstätten belagert. Ein Ausbeuter und Drecksack vor dem Herrn...


    Tja und es kam genauso wie es kommen musste. Der Herr will den Betriebsrat einstampfen, mit sowas lästigem gibt er sich nicht ab (Original-Wortlaut) zur Not verkleinert er die Belegschaft bis er gesetzlich das Recht dazu hat. Er nimmt den Leuten 20 Minuten Pause trotz Vollzeit weg, so das sie nur noch 10 Minuten am Tag haben werden. Das langt nicht mal zum WC-Gang.......statt 20 Tage gibts 24 Tage Urlaub, nur rechnet man die 20 Minuten täglich aufs Jahr, nimmt er den Mitarbeitern zusätlich 8 Tage weg!!! Von Lohnerhöhung war die Rede, joaaa..die gibts...ganze 34 Cent, also genau so wie der Mindestlohn der sowieso nächstes Jahr kommt, aber das auch nur, wenn sie der Pausenstreichung zustimmen. Bis 23 Uhr soll wieder gearbeitet werden, ungeachtet dessen ob die Familienmutter bist, Arbeitgeberzuschüsse zu Pensionskasse oder Bausparer gestrichen, Bonus Programm gestrichen und und und.... Klar stimmen die Leute nicht zu, aber dann klappt er seinen Laptop im Gespräch zu und sagt "pffff na dann bis zum nächsten Mal, so lange bis ihr tut was ich sage".


    Jetzt mit Lohnverzögerungen die LEute in die Knie zwingen wollen, ist das Letzte. Wären meine Kinder hier nicht in der Region verwurzelt und noch ein Rest Verwandschaft da, würde ich sofort abhauen. Scheiß Gegend, scheiß Bezahlung, negative und stoffelige Lebensart....passt nicht zu uns. Ihr kennt das vielleicht, man fühlt sich weder wohl noch richtig zu Hause, man kommt sich immer fehl am Platz vor! Wird einem nach den Treffen immer besonderes bewusst, wie sehr man sich hier emotional abstumpfen lässt und es in anderen Teilen von Deutschland ganz anders aussieht, Lebensqualität wie auch Menschlichkeit.


    Wir kämpfen jetzt um einen anderen Job, als Übergang für die nächsten 4 bis 6 Jahre und dann gehts ab!!! Auch wenn ich langsam nervös bin, das aktuell schon wieder die finanziellen Reserven angefressen werden durch den Mist. Ich schau schon immer recht paranoid in die Spider Garage......aber das lass ich mir nicht auch noch nehmen. Möpi setzt mir eh schon zu.....

  • Elke und Andi, Martin und Tina, das sind sehr schlechte Nachrichten, die ich da von Euch vernehmen muß. Tröstende Worte helfen Euch auch nicht viel weiter, dazu sind die Nachrichten zu hart. Ich denke auch an Euch, auch wenn es keine aktive Hilfe ist.

  • Es ist echt krass wie in machen Firmen mit den Mitarbeiter umgegangen wird , das hat es so früher nicht gegeben . Die Chefs sollen doch froh sein gute Mitarbeiter zu haben und die auch an die Firma zu binden denn es herrscht allerorts Facharbeiter Mangel. Gute Leute wachsen eben nicht auf Bäumen. Wir haben auch 10 neue eingestellt wo dann nach kurzer Zeit 5 wieder gegangen sind. Jetzt setzen sie auf Zeitarbeitsfirmen. Mobbing ist bis jetzt noch kein Thema bei uns . Durch den Umbau und Schließung von 2 Werken haben wir die Produktion von den 2 geschlossenen Werken übernommen und das nicht so einfach ist kann sich ja jeder vorstellen und dadurch ist auch viel Arbeit liegen geblieben und Lieferungen stark verzögert zum Kunden gegangen. Wir könnten Tag und Nacht arbeiten und die We auch um wieder in die Spur zukommen. Es sind viele Fehler vom Management gemacht worden und die werden wir nicht ausbaden, so machen wir unsere 8 stunden pro Tag und hin und wieder einen Samstag. Die 3M ist ein Weltkonzern und schimpft sich als bester Arbeitgeber hier in der Region, na wers glaubt, wir nicht mehr.
    Hier ist auch nicht alles Gold was glänzt.
    Martin und Tina ich wünsche euch das die Krise schnell vorbei geht und das alles wieder ins Lot kommt.Kopf hoch das wird schon wieder und der Arbeitgeber kann auch nicht machen was er will.
    Gruß
    Manni

  • martin viel kraft dabei, umso mehr ein dank von uns allen über das grillfleisch,wenn du mal keine Lust hast und die decke über dir zusammenbricht kommst zu uns die gästecouch steht zur Verfügung.lg :thumbup:

  • Mensch, das sind ja Ausbeuter-Szenarien. Unglaublich.....auf eigene Kosten nach Las Vegas. :S Hallo!! :cursing:


    Wegen dem Bike - den Frust kann ich verstehen. Was jammer ich noch meiner Kawa hinterher, die ich wegen der Family verkauft habe. Hättest Du was gesagt. Da hätten wir ein "Mietmodell" entwerfen können, ich hätte monatlich x Euro überwiesen, und Du hättest das Bike wieder übernommen, wenn sich die Lage gebessert hätte......


    Viel Kraft Dir und Tina!!! Mehr können wir ja leider nicht beitragen, auch wenn wir es gerne machen würden!! :)


    Und sag bloß Bescheid, wenn Du mit dem Spider Ähnliches vor hast (ich hoffe es nicht, damit das schöne Fahrzeug Dir erhalten bleibt!!). Ich schaue schon immer auf das Angebot von Fiat König: für 5 Jahre jeden Monat 169,- € Monat bei 10.000 Kilometern p.a. - da kommt auch was zusammen (ca. 10.000 €)..... :whistling: muss aber erstmal den Tipo und das e-Bike abbezahlen....

  • Hoffe ebenfalls das sich das bei euch regelt, kenne das auch aus meinem letzten Job, 12 Jahre Berufskraftfahrer, immer pünklich, freundlich und hilfsbereit zu den Kunden, zum Teil die Touren schneller erledigt als die Kollegen. Aber als das ganze wegen Körperlicher Beeinträchtigung nicht mehr ging wurde mir auch kurzerhand gekündigt. Es wurde nichtmal nach Alternativen gesucht wie zum Beispiel eine angepasste Tour oder ein Verwaltungsjob im eigenen Lager. Mitm Anwalt noch eine ansprechende Abfindung ausgehandelt und den Spind geräumt.


    Aber wie sagt man, geht irgendwo eine Tür zu nimm man die daneben, Arbeit findet man immer, man muss sich nur bemühen :D :D

  • Leute ihr frustriert mich gerade ;( .
    Nicht schön das es bei einigen von euch aktuell nicht so toll läuft :( .
    Drücke euch feste die Daumen das alles für euch wieder in die richtigen Bahnen kommt.
    Ihr wisst doch, nach jedem Gewitter scheint auch wieder die Sonne. Im Moment vielleicht ein blöder Spruch aber meistens stimmt er schon. Ich kenne jetzt jeden von euch persönlich und weiß keiner von euch ist dumm oder faul, von daher Kopf hoch, wird schon werden. Ein sicherer, guter Arbeitsplatz ist leider keine Selbstverständlichkeit.
    Kopf hoch Tiposis... :thumbup:

  • Freunde danke für eure Worte! Aber wie gesagt, so schlimm ist es ja "noch" nicht, dafür hab ich ja dann Reserven geschaffen/schaffen müssen, dass man diese ungewisse Zeit übersteht. Klar eine Zeit lang, war meine Laune nicht wirklich positiv (Matze kann ein Lied davon singen) aber ich will nicht klagen, ich habe meinen Tipo, meinen Spider und kann Nachts ruhig schlafen, dass ist viel wert. Das sollte auch kein Jammern oder Klagen sein, mir kam das nur so in den Sinn, weil ich gelesen habe wie man mit Andis Elke umgeht.


    Fachkräftemangel, ohne Ende offene Stellen, die Wirtschaft boomt....so höre ich es jeden Tag auf B5 Aktuell, natürlich schön von den staatlichen Medien gelenkt. Komisch nur das davon kaum etwas ankommt beim "Normalbürger" man sich ständig in der Umgebung umschaut und fragt "ja...ja.....wo isses denn?". Und das Firmen, egal ob die meiner Frau, Elkes Firma oder die von Manni, dann ihre so hoch geschätzten und gefragten Mitarbeiter behandelt wie B-Ware, passt nicht ins Bild das man uns vermitteln will.

  • Nö das sind moderne Formen von Sklaverei . :thumbdown:

    ..und wer ist Schuld daran, die Aktionäre, Vorstände, die den Hals nicht voll genug bekommen!
    Wenig bis nichts leisten, sich auf den Knochen der Basis ausruhen und wenn die Firma den Bach
    runter geht...es gibt ja noch andere Firmen, die man auslutschen kann.
    ...und wenn ich damit fertig bin, werde ich Berater in der Wirtschaft und Politik, wenn was schief geht
    bin ich ja nicht in der Verantwortung!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ein Hoch auf den Turbo-Kapitalismus! Sollte der deutsche mal nicht mehr so unter medialer Kontrolle sein und nicht mehr in seinem Überfluss leben können, sehe ich für die Führung dieses Landes bittere Zeiten anbrechen. Aber so lange die Lobby-Maschine gut geölt ist, man den Deutschen in den Konsum treiben kann und die Medien Meinungen und Ansichten steuern, ist alles gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!