Getriebe und Schaltung

Partner:
Feiertag?
  • Etwas off-topic: mein Kollege hat seinen Skoda Kodiac, noch relativ neu mit 30.000 Kilometern heute bei der Inspektion gleich da lassen können - Zweimassenschwungrad muss gewechselt werden. X(


    Also, andere Hersteller können das auch, kräftige Probleme in der Garantiezeit zu produzieren.


    Drücke Dir die Daumen, dass die Freude am Tipo wieder kommt...... :thumbup:

  • Nun mit dem Zweimassenschwungrad haben die Hersteller schon immer Probleme, ich kenne quasi kein Modell, wo dieses Ding nicht schon mal Probleme gemacht hat, das liegt wohl in der Natur der Sache. Generell gebe ich dir aber auf alle Fälle recht. Was mich nur wundert ist, dass die meisten Defekte immer Dieselfahrer treffen, schauen wir unsere fette Blutzen an, Steven oder hier auch Peter. Zudem......ist es eben bei Fiat aktuell so, das es eher kleine, sehr nervige Dinge sind, die so manchen Fahrer stören. EIN ernster Defekt, der erkannt und behoben wird, ist mir glatt lieber als das hier...

  • Bin sehr gespannt, was dich ereilt hat....Peter.

    Also die Schaltführung unter dem Schalthebel hat sich aufgelöst, dadurch ist dann noch der Schaltzug gerissen.


    Am Freitag mein Auto abgeholt, und alles funzt wieder (Schaltung) am Sonntag dann endeckt, das die Abdeckung unter dem Handbremshebel nicht richtig fest ist ......................als ich versuchte diese Abdeckung zu befestigen weiß ich auch warum....................schlichtweg ist es unmöglich die Abdeckung wieder so anzubringen das alle Haltenasen da sind wo sie hingehören......................als weiteres ist der Becherhalter nicht richtig verbaut.......auch da schauen die Halteösen raus............................und als Krönung ist die hintere Türverkleidung verkratzt worden ............ja ich bin richtig fröhlich :cursing: :cursing: :cursing: Was ich schon sagen kann, das die Werkstatt sich die Sachen ansieht. (toll :huh: ) Ich behaupte, das bei der Materialauswahl es nicht möglich ist, die Teile wieder so zu verbauen, das man nicht sieht das schon mal dran rum geschraubt wurde, und die Teile sich nicht mehr in die Ursprungsform begeben. Dies war bei den Seitenverkleidungen der B-Säule (als mein Dach neu lackiert werden musste, weil Ali in der Türkei nicht Staubfrei Lackieren kann) und ist nun bei der Handbremskonsole genauso. Die Materialauswahl im POP ist und bleibt Dreck :thumbdown: .
    Nachdem sich dann heute der Meister der einen Werkstatt(wo die Schaltung repariert wurde) die Sachen angesehen hat , fahre ich dann zu meinem Händler noch eine Türverkleidung reklamieren (blättert Farbe ab) und natürlich mein Feuchtraumbiotop im Kofferraum beseitigen. Leute seid mir nicht böse..........es ist mein erster Fiat und auch mein letzter. Ich kaufte einen Neuwagen um
    einigermaßen Stresslos zu sein (das Kleinigkeiten sein können war mir bewusst und auch kein Problem). Ich habe in den 1 3/4 Jahren wo ich das Auto habe mehr Werkstatt Aufenthalte als mit all meinen Fahrzeugen zuvor. Wobei ich fairer weiße sagen muss, das unser Tipo 50% echte Fehler hat und 50% die Werkstätten verusachten. Sehr schade ist optisch ein tolles Auto. Bitte auch keine Kommentare......aber bei VW oder BMW oder mein Schwager sein........usw. Ich habe über 20 Autos der verschiedensten Marken besessen (Citroen , Ford, Opel, Audi, VW, Nissan, usw.), und hatte solche Probleme nur mit meinem Neuwagen "FIAT".
    Deshalb versuche ich nach Reperatur unseren Tipo zu verkaufen. Das Auto bringt mich einem Herzinfakt näher als mir lieb ist.

  • Peter da gibt es nichts schön zu reden! Ich denk da wird dir auch keiner widersprechen, dass es solche Fälle auch bei anderen Herstellern gibt, wissen wir beide, aber das tröstet dich nicht UND ist keine Rechtfertigung für so eine Qualität. Ich kann es verstehen, ich habe wegen weniger schlimmen Problemen damals meine Limousine gegen den Kombi getauscht, denn sowas nervt, bei der Anzahl deiner Probleme wäre ich auch nicht beherrscht geblieben. Von daher wünsche ich dir beim Verkauf alles Gute und hoffe du hast beim nächsten Auto mehr Glück. Es wäre sicher ratsam gewesen, deinen Händler anzusprechen, ob du nicht auf einen 5Türer wechseln kannst, welche viel besser verarbeitet sind, zudem gäbe es sicher einen besseren Preis für deinen aktuellen Tipo, als wenn du zu einer Fremdfirma gehst. ABER ich kann verstehen, dass du von Fiat die Nase voll hast.


    Halt uns doch mal auf dem Laufenden, was daraus geworden ist!

  • Mein Tipo ist Samstagauto ( VIN - FIAT KEYePER)
    :thumbsup:

    Dann wohl schnell vor dem Wochenende zusammengeschustert... ;) :D ^^


    Peter: ich kann dich verstehen. Dir wird keiner böse sein. Da wäre ich auch als Fiat-Freund schwer schwer "stinkig" und würde der Werke was anderes erzählen...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also ich fahre nun 25 Jahre Fiat, aber solche Probleme und dann auch noch so viele hatte ich noch nie......tut mit echt leid für Dich Peter....wünsche Dir alles Gute.


    LG Thomas :thumbup:

  • Vielen Dank ihr lieben ;)
    Mein Toni ist seit gestern beim Händler und mal sehen was bei rauskommt.
    Habe mich auch mal für einen 500x interessiert und diesen als Leihwagen mitbekommen, schönes Auto, aber der 1.6 Motor mit 110 PS macht gegen meinen 95 PS Diesel keinen Stich . Als ich den Preis für eine evtl. Inzahlungnahme gehört habe, war ich schon etwas enttäuscht, wobei mein Händler wirklich fair war und auch mir mitgeteilt hat das halt die Diesel sich durch die momentane Situation sehr schlecht verkaufen lassen, und er natürlich auch ungern einen Diesel in Zahlung nehmen würde (kann ich nachvollziehen). Jetzt bemüht sich mein Händler ob ich noch 2 Jahre Garantie für einen kleinen Obulus bekommen kann, da mein Toni am 21.03.2018 genau 2 Jahre alt ist und mit etwas über 45000 Km die Garantie ausgereitzt hat (4 Jahre und 40000Km oder 2 Jahre und egal wie viel KM ) Mein Händler ist sehr bemüht, das muss ich wirklich sagen. Heute dann mit dem 500x auf die Arbeit gefahren, und in einem Vorort von FFM hat mir irgendeiner einen Stein gegen die hintere Tür geschmissen, das dort nun eine schöne Beule mit Lackabplatzern ist (ich bin vielleicht erschrocken )So saß ich dann noch am Morgen gleich bei der Polizei war und konnte Strafantrag stellen gegen Unbekannt, weil natürlich niemand zu sehen war und sich auch kein Täter freiwillig gemeldet hat. Das ganze war heute früh um 5:45 Uhr. Da ich ja bei dem Leihwagen eine Selbsbeteiligung von 1500,- habe, werde ich wohl den im Mai anstehenden Urlaub absagen können. :evil: . Bin mal gespannt was noch kommt..............................

  • Also du scheinst das Pech momentan gepachtet zu haben! Das tut mir auch ehrlich leid. Da kann ich dir nur Wünschen, dass es bald wieder positiver für dich läuft im Automotiven Bereich!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Nun Peter die Frage wäre doch, ob du nicht doch eventuell in Richtung Tipo 5türer oder Kombi gehen magst, wenn du Fiat schon erhalten bleiben würdest. Bei den aktuellen Prozenten die man dort bekommt, zumindest bei meinem Händler und einigen anderen, von 23%....müsste sich der Wertverlust für dein Auto doch damit ausgleichen lassen.


    Ich weiß man sich fühlt, wenn man von einer Baureihe enttäuscht ist, aber vielleicht sollte es da eine Lösung geben. Zudem.....ich weiß der Markt für Diesel ist schwer, ABER als Händler das als Ausrede zu nutzen, wo man doch bis jetzt behauptet "Unsere Diesel sind Sauber und korrekt", schon ein bisschen Scheinheilig. ;)

  • Nun Peter die Frage wäre doch, ob du nicht doch eventuell in Richtung Tipo 5türer oder Kombi gehen magst, wenn du Fiat schon erhalten bleiben würdest. Bei den aktuellen Prozenten die man dort bekommt, zumindest bei meinem Händler und einigen anderen, von 23%....müsste sich der Wertverlust für dein Auto doch damit ausgleichen lassen.


    Ich weiß man sich fühlt, wenn man von einer Baureihe enttäuscht ist, aber vielleicht sollte es da eine Lösung geben. Zudem.....ich weiß der Markt für Diesel ist schwer, ABER als Händler das als Ausrede zu nutzen, wo man doch bis jetzt behauptet "Unsere Diesel sind Sauber und korrekt", schon ein bisschen Scheinheilig. ;)

    Hmm eigentlich kein Tipo mehr, das mit dem 500X war mal ein schneller Gedanke, aber das wird auch nix. Ich werde jetzt erst mal abwarten bis mein Auto repariert ist. Es tut jedenfalls gut das man hier auch sich mal Auskotzen kann und auch ein wenig Verständnis entgegen gebracht wird. Danke dafür an euch alle :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!