Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Ist für mich nicht nachvollziehbar diese Verbrauchs Unterschiede...... ?( ?( ?( wenn man normal fährt dürfte er keine 10 Liter verbrauchen und auch keine 6 Liter.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hatte ja zur Probefahrt vorm Kauf auch einen Tipo aus dem Anfang 2018, den hab ich trotz Autobahn und etlichen Beschleunigungsmanövern auch mit 7,5 Litern bewegt und wie gesagt, mein Freund fährt den 500L mit diesem Motor immer unter 7 Litern Realverbrauch( BC zeigt bei ihm zwischen 5,8 und 6,5 an), selbst mit Urlaubsgepäck randvoll nicht mehr.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Aus dem Urlaub zurück, und der Verbrauch lag auf der Rückfahrt (180km AB und ~70km Bundes-/Landstrasse) lag laut BC bei 7,2 Litern.
    Auf der AB fast Dauergeschwindigkeit 130, auch zwischendurch mal mehr als 180. Viele Baustellen mit Tempo 60-80 waren leider auch dabei. Bundes-/Landstrassen wo möglich Tempo 60-100...


    Real waren es 7,7Liter, also rund einen halben Liter mehr als auf der ruhigen Hinfahrt ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Jupp, so isses.


    Aber ich kann damit leben, wobei der T-Jet sehr schnell Betriebstemperatur hat (Ein großer Vorteil für unsere LPG-Fahrer). Ich glaube, wenn ich bei uns aus dem Ort raus bin (30er gezuckel), dann ist er schon fast am "wohl temperierten Bereich". :D

  • Thomas, glaube mir...der 1,4l-Motor ist nach 5km auf flacher Strecke schon betriebswarm. Ich war mit dem Panda HP in den Nachbarort gefahren um Ölwechsel machen zu lassen.
    Ich warnte den Meister noch, er solle aufpassen, das Motoröl wäre schon warm (war im Sommer). Er lachte nur und meinte: "Kann so warm nicht sein..."
    Als er sich die Finger fast verbrannte, glaubte er mir...


    Das war beim Panda HP so, bei der 1,4l-Tipo Limousine und jetzt beim Turbo auch! Wasser und Öl sind nach 5km im Sommer betriebswarm!
    Ist ja auch kein Wunder bei nur 2,9l Ölvorrat... :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Mein kleiner Panda ist nach 3 KM laut Temperaturanzeige auch im grünen Bereich......im Winter braucht er aber fast 2 KM länger...... :) da hat mein Tipo schon etwas länger gebraucht..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Stimmt Andi.....war bei meinem Karl auch so.....5-6 KM hat er gebraucht..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich habe auch den Eindruck dass der Tipo extrem schnell auf 90° ist, jetzt im Sommer braucht er keine 2 km und das geht nicht nur steil bergauf, vielleicht 30 m höher bis in den Nachbarort. Dafür schnellt aber auch der Durchschnittsverbrauch extrem nach oben, wenn ich am Abend vorher tanke und zurückstelle, dann 15 km von der Tanke heimfahre und mich über 8,0 auf dem BC freue ist schon nach dem Motorstart 8,1 und nach dem Ausparken 8,5 drauf, wobei ich sofort ausparken kann, hab praktisch nie Verkehr vorm Grundstück und fahre dann auf einer Spielstrasse gemächlich vor.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Jupp, so isses.


    Aber ich kann damit leben, wobei der T-Jet sehr schnell Betriebstemperatur hat (Ein großer Vorteil für unsere LPG-Fahrer). Ich glaube, wenn ich bei uns aus dem Ort raus bin (30er gezuckel), dann ist er schon fast am "wohl temperierten Bereich". :D

    LPG Umschaltung im Sommer morgens nach 500 Metern. Im Geschäft nachmittags eine Etage in der Tiefgarage. Im Winter waren es morgens 800 Meter.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • heute nach Holland und zurück ...
    3 Personen und auf dem Rückweg war der Kofferraum voll ausgereizt mit 14 Getränke Paletten und Kaffee :D


    Trotz der kurzfristigen hinteren tieferlegung ging er noch schnell bis 200 und darüber hinaus :love:


    Verbrauch für 281 Kilometer --> 7,7 Liter :thumbsup:


    Kann nicht meckern , letztes mal mit nem BMW waren wir bei 14 l :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!