Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Nein, nein, ich will meine Suppe nicht. :D


    Ich brauch das Fahren als Erlebnis. Darum fahr ich ja lieber Ente. Diese Unwilligkeit wenn der Motor kalt ist, diese Schwierigkeiten beim Warmstarten, dieses leise Knallen im Schubbetrieb, dieser Geruch, dieses Klappern, einfach alles. :love:


    Das letzte Auto, dass mir das noch bot, war der Uno.


    Es ist und bleibt einfach dieses Erlebnis.


    Natürlich ist das Drehmoment besser beim E-Auto. Und natürlich gibt sich zig andere angenehme Dinge im E-Auto.
    Ich will das einfach nicht. Das ist alles. Ich möchte diese Dinge einfach nicht. Ich will nur Auto. Nur Auto als Erlebnis. Alles ohne Helferlein nur ich und die Straße. Kommt so ein bisschen dieses Gefühl an?

  • Verstehe ich komplett. :thumbup:

  • Mega :love: :thumbsup: Hammer :thumbup:

  • Das mit dem Drehmoment bei den e-Kisten…ich glaube nicht das mir der 500er davon fährt, auch im Sprint nicht.
    Klar zieht der schön, aber mit etwas Drehzahl drückt dich mein Tipolein, zumindest subjektiv, genauso in den Sitz.
    Das es sicher auch stärkere eMotoren gibt steht auf einem anderen Blatt. ;)


    Wie siehst du den 500e im Vergleich zum Spider in der Hinsicht Ralf?
    Du bist den ja auch bereits ausgiebig gefahren.

  • Der Fire Sauger fühlt sich dagegen wie kaputt an.

    Das ist eventuell auch eine Frage der Erwartungshaltung.
    Für mich fühlt sich ein Motor dann richtig an, wenn er das Drehmoment bis zum Begrenzer auf einem ausreichend hohen Niveau halten kann und wenn er das nicht schafft, dann wenigstens bis zur höchsten Nenndrehzahl. Da erwarte ich mindestens 80% des maximalen Drehmoments, wobei mehr natürlich besser ist.
    Wenn ich da vor allem so manche Diesel gegen halte (bei uns auf der Arbeit speziell die Vierzylinder mit 140 PS, jedoch auch die Sechszylinder mit 190 PS), dann ist das echt erschreckend, wie wenig von dem sowieso schon schmalen Drehzahlband überhaupt sinnvoll genutzt werden kann. Ab 3000 U/min werden die Kisten nur noch lauter und der Vortrieb lässt immer mehr nach und das, obwohl die bis 4000 U/min drehen können.
    Bei einem Benziner, der bis ~6000 U/min drehen kann und bis zu 190 Nm liefert, erwarte ich wenigstens 95,5 kW (ca. 130 PS), sprich 80% des maximalen Drehmoments bei 6000 U/min.
    Und selbst wenn man sich mit einer höchsten Nenndrehzahl von 5000 U/min zufrieden gibt, obwohl der Motor mit bis zu 6000 U/min arbeiten kann, dann sollten es auch dort wenigstens 80% des maximalen Drehmoments sein, sprich wenigstens 79,5 kW bei 5000 U/min (ca. 108 PS).
    Mehr als 80% sind natürlich besser, jedoch sind diese 80% ein Industriestandard, mit dem ich mich persönlich begnügen kann, weil man eine Differenz von ~10-20% meistens nur noch bedingt wahrnimmt.


    Als Beispiel kann man sich von Honda mal den 1,5l Benziner mit 134 kW ansehen oder analog dazu den 1,5l Benziner von Ford mit 134 kW. Beide Motoren haben eine höchste Nenndrehzahl von 6000 U/min und 240 Nm maximales Drehmoment. Damit liefern beide bei Nenndrehzahl ein relatives Drehmoment von fast 89%.
    Man sieht bei den beiden Motoren auch sehr schön, wie breit der Arbeitsbereich (der Drehzahlbereich mit >=80% relativem Drehmoment) ist. Das Plateau zieht sich in dem Fall von knapp 1450 U/min bis >6000 U/min. Dagegen sind die meisten anderen Turbomotoren richtige Krücken und selbst viele Sauger können da nicht mithalten.


    Kurzum:
    Für mich ist der neue Turbobenziner nichts, weil er mir nicht elastisch (damit beschreibt man den Arbeitsbereich) genug ist.



    Das mit dem Drehmoment bei den e-Kisten…ich glaube nicht das mir der 500er davon fährt, auch im Sprint nicht.

    Das Drehmoment ist für diese Betrachtung auch völlig uninteressant. Das ist nur in Verbindung mit der Untersetzung bezogen auf ein bestimmtes Tempo oder in Bezug auf die Nennleistung aussagekräftig.
    Es gibt bei Elektroantrieben einen viel interessanteren Punkt, nämlich dass man sofort losfahren kann und nicht schalten muss. Das macht gerade das zügige Anfahren bedeutend einfacher und spart einem auch das Getöse drumherum. Mal ehrlich, wer dreht denn realistisch den 1. Gang unter Last bis in den Begrenzer aus?

  • oha, ein acht Jahre alter C5 Kombi ist so teuer wie mein neuer Tipo Kombi war. Ich denke nicht, dass die beiden Fahrzeuge in der gleichen Liga spielen. Der C5 wird nicht an den Tipo herankommen. :1f602: :1f602: :1f602:

    Das war ja nicht die Frage. Deine Frage war:


    echt ein Citroën als Kombi.... Welcher wäre das gewesen. Kann mich an keinen erinnern.

  • Vergiss es ganz schnell ein E-Auto am Haushaltstrom zu laden. Da sind, besonders im Winter die Ladeverluste viel zu groß weil der Akku zum Laden eine gewisse Temperatur braucht wird zugeheizt, weil beim kleinen Ladestrom der Akku kalt bleiben würde. Lädst Du langsam heizt Du ewig lange und die Hälfte vom Strom ist für das Heizen drauf gegangen. Wenn Du keine Walbox willst, lege Dir ne Kraftsteckdose raus und lade mit dem Juice Booster mit bis zu 22kw. Das kommt unterm Strich billiger weil die Kiste dann in 3 Stunden voll ist und sich bei diesem Strom eine Zuheizung erübrigt weil der Akku von selbst warm wird.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ich hab nur einen Stromleiter, der aus dem Zähler kommt.:-D


    Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

    War bei unserer Hütte auch als wir sie kauften, das ganze Haus hing an einer 16A Sicherung!
    Allerdings war da auch nicht viel, Klo übern Hof, Kohleöfchen in der Stube und Küche, warm Wasser gabs nur in der Küche über Untertischgerät.
    Unglaublich das da eine alte Dame bis zum Schluß gelebt hatte...nach heutigen Weicheierstandarts. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!