ach manni du machst dich verrückt damit, warte bis es wieder milder wird und du die sommerschlappen drauf hast
Die Sommerräder werden da auch nicht den Unterschied machen, da breiter und schwerer.
ach manni du machst dich verrückt damit, warte bis es wieder milder wird und du die sommerschlappen drauf hast
Die Sommerräder werden da auch nicht den Unterschied machen, da breiter und schwerer.
doch!und die Außentemperatur auch und vor allem beim t-Jet, ich hatte den bravo 150 t-Jet 3,5 Jahre da war der unterschied Winter Sommer fast 1,5liter
ups echt so viel? na dann bin ich mal gespannt ob das stimmt
Der gasfuss ist ganz entscheidend für den verbrauch beim t-jet
Richtig!
Der ist aber nicht der Grund. Da gibt es nix, aber rein gar nix schön zu reden. Wenn es keinen Bleifuß gibt und das Fahrprofil definitiv zurückhaltend, vorausschauend und das auto nicht beladen ist, dann sollten einfach keine 9,x liter Stadtverkehr zusammenkommen!
Sorry, aber da sind Fahrspaß,- Turbo und sonstige Argumente nicht zielführend, weil schlicht falsch.
Der unverhältnismäßig hohe Verbrauch wird nicht durch die Fahrweise gerechtfertigt.
Wenn der BC dann auch noch eine Abweichung von 1,2-1,5 liter zu meinen Lasten anzeigt, dann ist das ein Gewährleistungsfall.
Wenn der Hersteller sich quer stellt, dann erfüllt er seine Pflichten nicht und steht meiner Meinung nach mit dem Dieselskandal auf einer Ebene. Von Moral will ich hier gar nicht reden
Ich empfehle jeden, der auch davon betroffen ist, dem Händler und Hersteller auf die Füße zu treten. Ordentlich und bestimmt.
Aber immer freundlich bleiben
Ich finde es auch nicht in Ordnung. Bei mir scheint der BC auch sehr abweichend anzuzeigen. Ich war bisher leider zu faul, werde aber jetzt mal Buch führen.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es irgendetwas bringt, außer evtl beim Händler bisl Panik zu verursachen. FCA wird das nicht die Bohne jucken. Glaube solche Diskussionen über Realverbrauch und Herstellerangaben gab es auch bei anderen Marken zuhauf, gebracht hat es allerdings nichts, außer 1 L 3 Zylinder Turbo
Solange die Politik da nicht mitspielt und den Herstellern auf die Füße tritt, ändert sich da nix. (Sie würden sich ja vermutl damit selbst auf die Füße treten)
Ich kann mit dem Verbrauch einigermaßen leben, zufrieden bin ich natürlich nicht und das werde ich leider den Händler spüren lassen müssen, wenn es darum geht einen Nachfolger später zu finden.
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache.....
Ihr seit selber schuld....
ich teste ein Auto bevor ich es kaufe und weiß dann genau was er bei meinem Fahrprofil an Benzin braucht
Papier ist sehr geduldig und die Verbrauchsangaben ein Wunschdenken
......
man sollte immer 1 bis 1,5 L draufrechnen....aber das ist ja schon lange bekannt
LG Thomas
Stimmt Thomas aber wenn es sich im 1 Liter handeln würde da würde sich keiner drüber aufregen aber bei fast 3 Liter ist das wohl was anders und wenn der BC es dann auch noch schön rechnet dann ist das nicht kundenfreundlich.
Thomas, wer testet denn ein Fahrzeug so, wie man es normal verwendet. Da gibt man mal Zunder, parkt irgendwo ein, fummelt überall innen rum und tankt hinterher für 10 Euro....
Also beinsolxhen Abweichungen kann man den Frust verstehen.
Alles anzeigenAuch wenn ich mir jetzt Feinde mache.....
![]()
![]()
Ihr seit selber schuld....
![]()
![]()
ich teste ein Auto bevor ich es kaufe und weiß dann genau was er bei meinem Fahrprofil an Benzin braucht
![]()
![]()
Papier ist sehr geduldig und die Verbrauchsangaben ein Wunschdenken
![]()
![]()
......
man sollte immer 1 bis 1,5 L draufrechnen....aber das ist ja schon lange bekannt
![]()
![]()
LG Thomas
![]()
Wie soll ich die Autos testen? Alle HÄndler abklappern und mal ne Tankfüllung leer fahren?
Stelle fest, dass er zu viel verbraucht um mir dann sagen zu lassen, dass es ein Fahrzeug mit wenig KM ist, Winterreifen drauf hat, gerade eingefahren wird.
Mit diesen fadenscheinigen Argumenten bin ich dann genauso weit wie am Anfang.
mal abgesehen davon, Händler zu finden die mir ihre Autos für eine Tankfüllung überlassen
Der Gedanke an sich ist aber ganz gut.
Mit dem Argument dass man immer 1-1,5 draufrechnen sollte, kann man sich aber auch alles schönreden. Das Auto hat 120 PS, könnten aber auch 100 sein. Kommt immer auf die MOndphase an
Ich frage mich, warum der BC dann bei anderen Tipos (zB der eines ARbeitskollegen, oder hier im Forum) zuverlässige Werte hergibt. Wenn man immer fiktiv 1-1,5 draufrechnen muss, bei anderen Tipos der BC aber richtig rechnet, bestätigt das eigentlich nur, dass das System nicht funktioniert.
..FCA wird das nicht die Bohne jucken..
Ich kann mit dem Verbrauch einigermaßen leben, zufrieden bin ich natürlich nicht und das werde ich leider den Händler spüren lassen müssen, wenn es darum geht einen Nachfolger später zu finden.
Das triffts wohl auf den Punkt
Patrik du scherz Keks , meinst du etwa das weiß ich nicht? Ich fahre nun auch schon rund 35 Jahre Auto.
Im mom fahre ich extra sehr zurückhaltend um zu sehen wie dann der verbrauch ist. Wenn der dann noch immer 10 Liter braucht geht er in die presse .
Bild, Welt oder FAZ Manni?
Mal im Ernst Jungs und Mädels, jetzt regt ihr Euch über den Verbrauch der Tipos auf. Habt ihr vielleicht die Möglichkeit im Bekannten/Verwandtenkreis mal ein anderes Fabrikat für ein paar Tage / eine Tankfüllung zu leihen? Wenn ja, dann fahrt die Karre mal genau so wie den Tipo, tankt, rechnet aus und vergleicht mit den Werksangaben. Wetten das es auch da eine nicht unerhebliche Abweichung gibt? Also wir reden von aktuellen Fahrzeugen, nicht das ihr mit ner 10 oder gar 20 Jahre alten Kiste um die Ecke kommt bei denen damals die Angaben noch scheißegal und deswegen ehrlicher waren!
Und wenn ihr nicht selber die Erfahrung machen könnt, dann fragt doch einfach einmal die Fahrer wie viel Abweichung zwischen Werksangabe und Tatsache liegen. Ich würde fast darum wetten, das es prozentual gesehen ähnlich wie beim Tipo sein wird.
Das einzige womit ich Euch Recht geben muss - 1-1,5 Liter Differenz zwischen Anzeige Bordcomputer und dem tatsächlichen Verbrauch finde ich etwas eigenartig.
Gruß, Matze
Meine Schwester fährt den Polo V 1,2l TSI (Turbo) mit 90PS (bj. 2016). Sie fährt jeden Tag rund 40km zur Arbeit, die Hälfte davon AB. Ihr Durchschnittsverbrauch liegt laut BC bei 7,5 - 8l. Das ist auch deutlich mehr als die 5,1 die im gemischten Verbrauch von VW angegeben werden. Real hat sie noch nicht nachgemessen.
Und wie fährt sie? Eher ruhig, selten mehr als 120...
Bei 1,1t Leergewicht ist das auch eine ganz andere Hausnummer als der Tipo mit seinen fast 1,4t...Wenn man den Polo auf das Gewicht des Tipo hochpuschen würde, wäre der Verbrauch ähnlich hoch wie beim Tipo.
Ihr Mann, ein eingeschworener VW-Fan sagte nur: "Das ist halt ein Turbo, und man Leistung abverlangt, säuft er halt..."
Das einzigste wo ich euch recht geben, ist die Anzeige des BC. Der darf nicht soviel falsch anzeigen. Bis +-0,5l istok. Aber eine Abweichung von 1-1,5l ist einfach zu viel.
Mfg
Andi
Thomas, wer testet denn ein Fahrzeug so, wie man es normal verwendet. Da gibt man mal Zunder, parkt irgendwo ein, fummelt überall innen rum und tankt hinterher für 10 Euro....
Also beinsolxhen Abweichungen kann man den Frust verstehen.
Also jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir.....
ich habe vor einem Jahr sowohl den Tipo als Diesel sowie auch Karl von meinen Händler zum testen bekommen,
der Diesel war eine Tageszulassung mit 10 KM drauf und 95PS, mit dem bin ich 150 KM gefahren,
Karl war ein Neufahrzeug was extra für mich vom A Händler aus Straubing geholt wurde und somit 80 KM auf dem Tacho hatte und den ich auch fast 100 KM gefahren habe,
beide Fahrzeug hatte ich 1 ganzen Tag und hätte auch keinen kaufen müssen.
Selbstverständlich habe ich beide Fahrzeuge wieder getankt.....das ist ein toller Service
und der ist mir wichtiger wie der günstigste Preis....
LG Thomas
Alles anzeigenWie soll ich die Autos testen? Alle HÄndler abklappern und mal ne Tankfüllung leer fahren?Stelle fest, dass er zu viel verbraucht um mir dann sagen zu lassen, dass es ein Fahrzeug mit wenig KM ist, Winterreifen drauf hat, gerade eingefahren wird.
Mit diesen fadenscheinigen Argumenten bin ich dann genauso weit wie am Anfang.
mal abgesehen davon, Händler zu finden die mir ihre Autos für eine Tankfüllung überlassen![]()
Der Gedanke an sich ist aber ganz gut.
Mit dem Argument dass man immer 1-1,5 draufrechnen sollte, kann man sich aber auch alles schönreden. Das Auto hat 120 PS, könnten aber auch 100 sein. Kommt immer auf die MOndphase an
![]()
Ich frage mich, warum der BC dann bei anderen Tipos (zB der eines ARbeitskollegen, oder hier im Forum) zuverlässige Werte hergibt. Wenn man immer fiktiv 1-1,5 draufrechnen muss, bei anderen Tipos der BC aber richtig rechnet, bestätigt das eigentlich nur, dass das System nicht funktioniert.
Kaufst Du immer die Katze im Sack ......
Ihr Franken seit doch sonst nicht auf dem Mund gefallen.....
Mal Spaß bei Seite....bei einem vernüftigen Händler ist eine Testfahrt doch kein Problem auch in Fürth nicht.
Ich bin nun schon 25 Jahre bei meinem Handler und habe dort 16 Autos gekauft, da ist das gar kein Problem, habe auch einen 124er Neuwagen zum letzten Hochzeitstag ausgeliehen übers Wochenende und bin fast 230 KM gefahren und mein Händler wusste das ich Ihn nicht kaufe....
Es ist aber auch schon öffters vorgekommen das mein Händler mich angerufen hat.....Thomas ich bräuchte mal Dein Cabrio, hab gerade keinen da und eine Kundschaft möchte mal ne Probefahrt machen......dann bekommt er Ihn mal für nen Tag,meinen Tipo hatte er auch schon mal.......danach bekomme ich meine Fahrzeuge vollgetankt und gewaschen wieder.....
Es hat halt auch Vorteile wenn man auf dem Land wohnt und wenn man seinen Händler treu ist...
und seit 1.7.2017 arbeite ich sogar dort....
Und schönreden tue ich gar nichts......ich teste vorher.....
LG Thomas
Solangsam versteh ich die Problematik nicht, wenn man den Verbrauch eh nach dem Tanken ausrechnet, dann juckt mich die Angaben im BC eh nicht. Dann verlassen sich wohl manche nach dem Tanken auch auf die Reichweitenanzeige, welche auch nur ein Schätzeisen ist, egal ob Fiat, VW, Opel oder sonst was.
Wie schon des öfteren durchgekaut wurde, sind andere Hersteller auch keine Wunderknaben was den Verbrauch auf dem Papier und in der Wirklichkeit angeht.
Wenn ich denke was meine Vorgänger gesoffen haben:
Corsa-A 1,2er Vergasermotor 9 - 12 Liter, jenachdem ob ich vergessen hatte den Joke wieder rechtzeitig reinzuschieben
Corsa-B GSI 1,6er 16V unter 9 kaum machbar, GSIs müssen getreten werden
Astra-G 2,0 DTI lag im Schnitt bei 7 Liter
Polo 5 1,6 TDI vor dem Update 4,5 danach 5 Liter
Dazu diverse Leihwagen quer durch die Bank, letzter ein Fiesta mit Ecoboost-Milchtüte mit 7 - 9 Liter
Warten wir mal auf die neuen Motoren und erst dann würd ich einen Vergleich mit der Konkurrenz ziehen.
Die werksseitigen Verbrauchsabgaben werde in "warmer" Fahrweise ermittelt (habe ich mal gelesen):
so ungefähr:
- 2min 50km/h
- 2min 70km/h
einmal kurz auf 100
und dann das ganze wieder retour (natürlich im höchsten Gang damit kein Turbo kommt)
Ich habe jetzt 7500km drauf - werde spätestens nach dem 15.000km - Service noch mal genau errechnen was er braucht, mit Tripcomputer vergleichen und dann, wenn es extrem abweicht, mit Fiat Kontakt aufnehemen.
Werde auch in der Firma die Leute ansprechen, wie sie mit dem Verbrauch bei ihren T-Jets zufrieden sind. Bin schon gespannt was da rauskommt.
dann viel glück, denn fiat oder auch andere Hersteller interessiert das nicht die bohne
Und Manni sag bitte Bescheid, wenn du deinen Truppentransporter in die Presse schieben lässt.....
Der 1,4er t-Jet ist ein toller Motor leider eben etwas durstig aber es sind auch verbräuche um die 7liter möglich siehe Sarah ihren
Und Manni sag bitte Bescheid, wenn du deinen Truppentransporter in die Presse schieben lässt.....
machst der nie achim
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat