Und wenn wirklich mal etwas knarzt, klappert oder knistert...da gibt´s eine einfache Abhilfe: "Musik lauter!"
Mfg
Andi
Und wenn wirklich mal etwas knarzt, klappert oder knistert...da gibt´s eine einfache Abhilfe: "Musik lauter!"
Mfg
Andi
genau ,volle Lautstärke
Und wenn wirklich mal etwas knarzt, klappert oder knistert...da gibt´s eine einfache Abhilfe: "Musik lauter!"
![]()
![]()
Mfg
Andi
Oder Beifahrer aus der Tür treten bei voller Fahrt, wenn er mit so einem nervigen Spruch kommt!! Die Schreie übertönen das einige Zeit und hallen im Kopf nach, während man zufrieden lächelt, fällt einem gar nichts mehr auf
Ganz schön brutal Martin, aber es hilft
Moin zusammen, vor ein paar tausend Kilometern hatte ich die Motorkontrollleuchte mit der Meldung "Motor kontrollieren lassen". Am Fahrverhalten hat sich nix geändert, ging auch nach gefühlt zehn Neustarts wieder weg.
Gestern, 3000km und ein paar Tage vor Garantieende kam die Motorkontrollleuchte mit der Meldung wieder.
Heute morgen wieder weg.
Ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren: die SW Version, die ich auf meinem Motorsteuergerät habe ist wohl etwas buggy und produziert manchmal sinnlose Fehlermeldungen.
Das Steuergerät wurde mit einer neueren SW geflasht, was über eine Stunde gedauert hat, weil dafür wohl eine stabile Verbindung zu irgendeinem italienischen Server etabliert werden muss. Hat aber dann schlußendlich doch geklappt.
Angenehmer Nebeneffekt ist, dass mein Tempomat jetzt endlich so arbeitet, wie ich das erwarte.
Anscheinend spielt Fiat nur dann neuere SW-Versionen ein, wenn es mit der vorhandenen Probleme gibt.
Mein Auto war nämlich erst Montag zur Inspektion.
Alles anzeigenMoin zusammen, vor ein paar tausend Kilometern hatte ich die Motorkontrollleuchte mit der Meldung "Motor kontrollieren lassen". Am Fahrverhalten hat sich nix geändert, ging auch nach gefühlt zehn Neustarts wieder weg.
Gestern, 3000km und ein paar Tage vor Garantieende kam die Motorkontrollleuchte mit der Meldung wieder.
Heute morgen wieder weg.
Ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren: die SW Version, die ich auf meinem Motorsteuergerät habe ist wohl etwas buggy und produziert manchmal sinnlose Fehlermeldungen.
Das Steuergerät wurde mit einer neueren SW geflasht, was über eine Stunde gedauert hat, weil dafür wohl eine stabile Verbindung zu irgendeinem italienischen Server etabliert werden muss. Hat aber dann schlußendlich doch geklappt.
Angenehmer Nebeneffekt ist, dass mein Tempomat jetzt endlich so arbeitet, wie ich das erwarte.
Anscheinend spielt Fiat nur dann neuere SW-Versionen ein, wenn es mit der vorhandenen Probleme gibt.
Mein Auto war nämlich erst Montag zur Inspektion.
Das ist überall so, nicht nur bei Fiat
Sieh doch nur z.B. bei dir selbst: Sobald ein neues BIOS Update kommt, machst du es doch auch nicht direkt drauf, sondern erst, wenn du es brauchst, weil etwas nicht funktioniert, oder? -Ist bei mir zumindest so-
Gruß
never change a running system
Alles anzeigenMoin zusammen, vor ein paar tausend Kilometern hatte ich die Motorkontrollleuchte mit der Meldung "Motor kontrollieren lassen". Am Fahrverhalten hat sich nix geändert, ging auch nach gefühlt zehn Neustarts wieder weg.
Gestern, 3000km und ein paar Tage vor Garantieende kam die Motorkontrollleuchte mit der Meldung wieder.
Heute morgen wieder weg.
Ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren: die SW Version, die ich auf meinem Motorsteuergerät habe ist wohl etwas buggy und produziert manchmal sinnlose Fehlermeldungen.
Das Steuergerät wurde mit einer neueren SW geflasht, was über eine Stunde gedauert hat, weil dafür wohl eine stabile Verbindung zu irgendeinem italienischen Server etabliert werden muss. Hat aber dann schlußendlich doch geklappt.
Angenehmer Nebeneffekt ist, dass mein Tempomat jetzt endlich so arbeitet, wie ich das erwarte.
Anscheinend spielt Fiat nur dann neuere SW-Versionen ein, wenn es mit der vorhandenen Probleme gibt.
Mein Auto war nämlich erst Montag zur Inspektion.
Hast Du schon die 100.000 Kilometer überschritten!? Bist doch unser Kilometerfresser....
Hast Du schon die 100.000 Kilometer überschritten!? Bist doch unser Kilometerfresser....
Bin kurz davor. Aktuell 97.000.
Aber wenn ich die geknackt habe, mache ich einen eigenen Thread auf.
100000tsd problemlose km
è fantastico, tutto senza guasti?
Scusi, iche nixe kapito
Scusi, iche nixe kapito
ist es fantastisch, alles ohne Fehler?
Ahhh...
Die 100.000 km wird er wohl nicht mehr schaffen.
Seinen Tipo hat es leider kurz davor zerrissen.
Thema!
Mein Tipochen hat vor kurzem einen neuen Antennenfuß auf Garantie bekommen, nachdem das DAB-Radio nur noch sporadisch funktionierte und der FM-Empfang drastisch schlechter wurde.
Seitdem ist wieder alles chic, keine Probleme mit mei'm Kisterl
Das gleiche hatte ich auch. DAB und Navigation waren weg.. Wurde getauscht auf Garantie
Ich weiß gar nicht ob ich merken würde wenn mein Radio keinen Empfang mehr hat so "oft" wie ich Radio höre... Bisher gibt es bei meinem bis auf das gelöste Tempomat-Problem meiner seits nichts zu bemängeln!
Gruß, Matze
So nebenbei fällt mir zum Radio folgendes ein:
Beim Punto hatte ich seit der Abholung das Problem, dass der Radioempfang ziemlich für den Ar... war.
Habe daraufhin als erste Hilfe Maßnahme die Antenne von meiner Limousine genommen (hatte diese noch, weil ich die Limo mit der Kurzstabantenne in Zahlung gegeben hab) und auf den Punto geschraubt.
Und siehe (bzw. höre) da, das Radio hatte glasklaren Empfang.
Die alte Antenne war auch schon mächtig angefressen.
dieser hier in forum bekannte schlauch wir getauscht,der zeigt zurzeit einige risse an.ansonnsten bis jetzt ohne weitere mängel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat