Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Bei mir sieht es genau so aus.


    Und zu den LED Leuchtmitteln, die Innenbeleuchtung hat nicht nur +, - und den Türkontakt, sondern eben noch einen weiteren mehrpoligen Stecker vom Bodycomputer. Der steuert wann das Licht an und ausgeht (z.B. beim Zündung abstellen und Schlüssel ziehen) und sorgt für das Abdimmen des Lichtes. Darüber erkennt der Rechner sehr wohl, was das Leuchtmittel sich nimmt an Säftchen ;-)

  • Bei mir sieht es genau so aus.


    Und zu den LED Leuchtmitteln, die Innenbeleuchtung hat nicht nur +, - und den Türkontakt, sondern eben noch einen weiteren mehrpoligen Stecker vom Bodycomputer. Der steuert wann das Licht an und ausgeht (z.B. beim Zündung abstellen und Schlüssel ziehen) und sorgt für das Abdimmen des Lichtes. Darüber erkennt der Rechner sehr wohl, was das Leuchtmittel sich nimmt an Säftchen ;-)

    Das heißt aber noch lange nicht dass überwacht wird.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Hallöchen, hatte dir ja versprochen mein Lichtbild der Scheinwerfer zu fotografieren.So siehts bei mir aus.
    Was sagst du dazu?


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Vielen Dank, sieht genau aus wie bei mir, linker Scheinwerfer schön gerade, rechter läuft schief.
    Scheint dann wohl so zu sein beim Tipo, laut Gerät ist auch alles im grünen Bereich.
    Werde da erstmal mit leben, Strasse ist ja trotzdem hell und gut ausgeleuchtet.

  • Vielen Dank, sieht genau aus wie bei mir, linker Scheinwerfer schön gerade, rechter läuft schief.
    Scheint dann wohl so zu sein beim Tipo, laut Gerät ist auch alles im grünen Bereich.
    Werde da erstmal mit leben, Strasse ist ja trotzdem hell und gut ausgeleuchtet.

    Wenn es dir nicht aufgefallen wäre hätte ich es nie gemerkt....
    Aber wie du schon schreibst ist die Strecke super ausgeleuchtet....das ist die Hauptsache.
    Wünsche dir einen schönen Sonntag.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • War aber so. LEDs drin-Fehler da, LEDs draußen-Fehler weg. Aber wenn Du es nicht glauben magst-was soll's ;-)

    Das hat nichts mit glauben zu tun. Habe Elektrotechnik studiert...
    Ist ja schön für dich dass der Fehler jetzt weg ist.
    Muss aber nicht so bleiben.
    Wie ich schon schrieb ist bei meinem S-Design Tipo von 2018 laut Stromlaufplan die Innenraumbeleuchtung nicht CAN-Bus überwacht.
    Macht auch keinen Sinn dass Fehler bei einem defekten Birnchen der Innenraumbeleuchtung ausgegeben werden.
    Kenne ich von keinem PKW. Und ich habe viel damit zu tun.


    Wünsche einen schönen Sonntag
    Grüßle Rüdiger



    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Du kannst studiert haben was Du willst ;-) Es gibt immer und für jeden etwas neues. Wäre es nicht so, so gäbe es keinen Fortschritt. Ich behalte solche Sachen in Zukunft für mich, habe keinen Bock mich gegen die super, duper Fachleute zu wehren. Die hatten schon zu oft nicht Recht....

  • Kannst du mir sagen wo ich den Stromlaufplan bekomme, bin schom lange auf der Suche.

  • Muss Dir da wohl auch widersprechen...
    Mein Jeep ist da sehr speziell..., kann da auch nur SMD-LED verwenden.
    Genauso auch bei meinem neuen Scania... ;)

    Das ist klar. Weil die LED sonst immer schwach nachleuchten.
    Aber bekommst du im Display wirklich eine Fehlermeldung angezeigt?


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Das ist klar. Weil die LED sonst immer schwach nachleuchten. Aber bekommst du im Display wirklich eine Fehlermeldung angezeigt?


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Geht sich da nicht ums nachleuchten, da haben sich schon einige die Elektronik zerschossen.
    Scania selber hat mich auch explizit darauf hin gewiesen, das ich da auch nichts mehr wie früher dazu klemmen kann, da sonst Fehlermeldungen kommen können und das Steuerteil hopps gehen kann.

  • Aber wenn du Fragen hast kannst du dich doch an deinen Fiat Händler wenden. Das ist bei meinem überhaupt kein Problem. Sehr offene und kompetente Mitarbeiter in der Werkstatt bzw. überhaupt im ganzen Autohaus.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Habe meinen Händler natürlich schon gefragt aber der gibt nicht raus so lange er damit selber Geld verdienen kann. Und dann kommen so Antworten wie: Sind wir nicht Berechtigt oder denken sie an ihren Garantieanspruch. Du bist da ja auch nicht anders.

  • Habe meinen Händler natürlich schon gefragt aber der gibt nicht raus so lange er damit selber Geld verdienen kann. Und dann kommen so Antworten wie: Sind wir nicht Berechtigt oder denken sie an ihren Garantieanspruch. Du bist da ja auch nicht anders.

    Ist ja klar. Habe ja auch keinen offiziellen Zugang.
    Aber meine Werkstatt erklärt mir alles und zeigt es mir auch z.B. die Software zum Auslesen der Steuergeräte.
    Es wird aber auch offen darüber gesprochen was ich alleine machen kann und was offiziell über die Werkstatt.
    Offiziell habe ich durch den Einbau meiner Gasanlage auch keine Garantie auf den Motor mehr.
    Aber der Chef des Autohauses hat mir gesagt im Fehlerfall legt er mir keine Steine in den Weg....


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!