Reicht doch.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Der Kulanzantrag zu der feuchten Rückleuchte ist durch. Es werden alle 4 Rückleuchtenteile gewechselt und Fiat übernimmt komplett die Kosten
-
Läuft
-
Servus, vor paar Tagen hab ich meine Sommerreifen draufgemacht. Seitdem poltert und klappert mein Tipo bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h. Ab 50 km/h hört man nichts mehr. Die Reifen hab ich nochmal nachgezogen, aber das hat nichts gebracht. Da das Problem bei den Winterreifen nicht aufgetreten ist, kann das doch nur an den Sommerreifen liegen. Hierbei handelt es sich um die originalen 16 Zoll Felgen mit Reifen von Nexen. Hat jemand eine Idee, denn das poltern macht mich langsam verrückt.
-
Wuchtgewicht gelöst
Lagerungsplatten -
Ich hatte mal einen fetten Kiesel im Profil!
-
Also das Problem ist gelöst. Die Reifen hatten eine Unwucht.
-
Kleiner Fehler -Große Wirkung
-
-
Kleiner Fehler -Große Wirkung
Oh ja. Hab nen Höhenschlag in einer meiner Winterrädern. Hat mir meine Reifen ruiniert. Bin nie auf Brodsteine gerumpelt oder sonst was. Vermutung liegt an Schaden bei Montage oder ähnliches. Neue Felge und neue Winterschuhe bestellt und fertig.
-
Mahlzeit liebe Gemeinde! Ich hatte letztes Jahr ja ein Marder Problem.. Diese sau hat ja alles zerfleischt was nur ging.. Ich hab noch 1 Überbleibsel davon.. Wasch düsen sind betroffen.. Meine Werkstatt hatte es schon notdürftig "geflickt". Hielt mit Scheiben Frostschutz einwandfrei.. Nun mit Sommer Brühe hab ich permanent das Problem, dass es auseinander reißt. Habt ihr eine Idee?
-
Mache auf beiden Seiten jeweils eine kleine Schlauchschlelle dran.
-
Zur Not kannst auch Draht drum rödeln, ist dann aber Flickschusterei und auch nicht für ewig....eher ein Behelf wenns unterwegs passiert.
Wenn du es richtig machen willst halte dich an Jans Vorschlag, Schlauchschellen sind da 1. Wahl. -
Habe gestern eine Art Summen im Auto festgestellt, klingt fast wie ein Störgeräusch im Radio, ist aber bei abgestellten Radio noch da und nur bei laufendem Motor.
Kommt meiner Meinung nach von hinten rechts, jetzt meine Frage kann es sein dass ich da die Spritpumpe höre, ist die so prägnant? -
Mahlzeit liebe Gemeinde! Ich hatte letztes Jahr ja ein Marder Problem.. Diese sau hat ja alles zerfleischt was nur ging.. Ich hab noch 1 Überbleibsel davon.. Wasch düsen sind betroffen.. Meine Werkstatt hatte es schon notdürftig "geflickt". Hielt mit Scheiben Frostschutz einwandfrei.. Nun mit Sommer Brühe hab ich permanent das Problem, dass es auseinander reißt. Habt ihr eine Idee?
Mach nen Tropfen Pattex Transparent drauf
-
Tino Versuche es Mal damit hätte ich im Peugeot auch genommen und mit Schrumpfschlach drüber.
Besser als Schellen. -
Habe gestern eine Art Summen im Auto festgestellt, klingt fast wie ein Störgeräusch im Radio, ist aber bei abgestellten Radio noch da und nur bei laufendem Motor.
Kommt meiner Meinung nach von hinten rechts, jetzt meine Frage kann es sein dass ich da die Spritpumpe höre, ist die so prägnant?Im Stand, Motor an und wenn das Radio aus ist, höre ich das Brummen der Benzinpumpe auch.
-
Meist ist es der Klimakompressor oder die Benzinpumpe,
die nicht richtig entstört sind! -
Ist die Spritpumpe, komisch nur dass mir das bisher nie aufgefallen ist.
Ist auch nicht wirklich laut, leider verstärken meine Hörgeräte genau solche unauffälligen Geräusche besonders gut... -
Ist die Spritpumpe, komisch nur dass mir das bisher nie aufgefallen ist.
Ist auch nicht wirklich laut, leider verstärken meine Hörgeräte genau solche unauffälligen Geräusche besonders gut...Das liegt an einem defekten Entstörkondensator !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!